Tune Bässe

  • Ersteller Ersteller 123
  • Erstellt am Erstellt am
  • #61
... habe ich gerade entdeckt und sofort an diesen Thread gedacht:


Vielleicht ist es ja was für jemanden.

Edith hat gesagt, dass ich weder den Bass noch den Verkäufer kenne.

Liebe Grüße und bleibt gesund, Uli
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #62
Hier wurde ja schon lange nichts mehr gepostet! Das muss ich gleich ändern: Da sind sie, meine beiden sexy Geishas ...
7F7A0185-3F94-47F5-9D40-9C947B462325.JPG
 
  • Like
Reaktionen: sm63, jogurt, daphonque und 6 andere

  • #64
Kurzbeschreibung von einem TUNE-Fan :D:

Der rote Bass Maniac stammt wohl aus Mitte der 90er. Ein typisches Exemplar:
Haptik und Verarbeitung einfach edel, sehr warm-angenehmer Grundsound, sehr bequem zu spielen und der ganze Bass ist auch ein nicht-halslastiges Leichtgewicht - eigentlich also ein "Bass für's Leben".
Nicht ohne Grund ist der Maniac das beliebteste Modell von TUNE und das Vorbild für viele Bassmodelle anderer Marken aus den 80ern.

Der perloid-weiße Somnus Zi5 (Anfang 80er) ist überraschenderweise erstmal ganz schön anders, nicht ganz so freundlich wie der Maniac, er wiegt auch ca. 1 kg mehr ... An den muss man sich erstmal ein paar Minuten gewöhnen, wenn man ihn vom Haken nimmt ... Aber dann geht schon die Sonne auf. Dieser Bass singt so schön in jedem Bund, dass es eine wahre Freude ist, ihn zu spielen. Der Sound geht vom ultrafetten Über-Prezi bis zur ausgedünnten Knurr-Jaco-Säge. Jede Einstellung klingt sehr gut und irgendwie doch klassisch, hier gibt es trotz der futuristischen Form keinerlei synthetisch-modernen "Beigeschmack".

Ein Bass zum streicheln - die Verarbeitung ist auch hier über jeden Zweifel erhaben.
Vorne werkelt ein Single-Coil, die beiden hinteren PUs sind wohl zu einem Humbucker zusammengeschaltet. Was etwas ganz besonderes ist, ist die Elektronik. Es sind sozusagen zwei Vorverstärker eingebaut, die umgeschaltet werden können. Beim "hinteren" Preamp kann man sich mittels Mini-Trim-Potis durch Löcher in der Elektronikfachabdeckung ein Preset (fest) einstellen (z. B. für's Slappen) zu dem man mit dem Umschalter vorne umschalten kann. Ansonsten hat man beim "vorderen" Preamp zwei Regler für parametrische Mitten und den Doppelpoti für Treble/Bass. Der zweite (kleinere) Umschalter ist ein sog. "Fuck-Off-Schalter", der den Bass ein und ausschaltet.

Was soll ich noch sagen? Einfach "Japan High End" ...
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: 8Miles, daphonque, claudio und eine weitere Person
  • #65
... habe ich gerade entdeckt und sofort an diesen Thread gedacht:


Vielleicht ist es ja was für jemanden.

Edith hat gesagt, dass ich weder den Bass noch den Verkäufer kenne.

Liebe Grüße und bleibt gesund, Uli
hab heute auf den Link geklickt, ohne zu beachten daß dein Eintrag vom 25.3.2020 war.
Ähm, der Tune Bass ist unter demselben Link neu eingestellt? 😳

Einzig dieser Satz stört mich:
“Koreanische Ausgabe des bekannten Teils aus den achzigern.”
Hat Tune später auch eine Billigserie ausserhalb Japans fertigen lassen?
 
  • #66
Hat Tune später auch eine Billigserie ausserhalb Japans fertigen lassen?
Es gibt dazu mehrere Storys und niemand weiß irgendwie nix genaues. Jemand wird dir erzählen, dass die Original-Marke TUNE 1995 beim Erdbeben von Kobe tragisch untergegangen ist, andere meinen zu wissen, dass die Marke TUNE vom Zulieferer für Bauteile aus Korea für den Weltmarkt unfreundlich übernommen (geklaut) wurde. Vielleicht stimmt ja beides irgendwie?
Oder, was auch sein kann: Teuer und original aus Japan und billig in Lizenz aus Korea.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #67
Ein "Bass Maniac at work", Benny Rietveld mit Miles Davis:
 
  • Like
Reaktionen: daphonque und cwegy
  • #68
Anfang der 90er gab es in unserem Musikgeschäft ein paar Tune Bässe und auch Bass Collection . Ich fand die sehr solide, mit schlanken, schnellen Hälsen. Damals war es nicht mein Beuteschema, aber schöne Bässe!
 
  • Like
Reaktionen: schepper, daphonque und iMilanek
  • #69
Ein "Bass Maniac at work", Benny Rietveld mit Miles Davis:

genau wegen diesem komzert willt ich jahrelang eine Tune - zucke auch hier in den Kleinanzeigen immer mal wieder - aber der Hals war/ist mir viel zu schlank.

Hammerbässe!
 
  • Like
Reaktionen: cwegy und iMilanek
  • #71
Schlank ist doch geil! :D
ich tu mich damit unheimlich schwer sauber zu greifen - so konträr das mit meinen eher zierlichen händen auch klingt.

sonst mir gefällt das design von Tune,
der sound ist bombe.
 
  • Like
Reaktionen: rumblebird2
  • #73
Hübsch 8D
Hier sind meine beiden bundlosen Geishas:Anhang anzeigen 767212
die hatte ich auf FB schon bewundert.
Wollte seit Ende 80/Anfang 90er immer einen Tune Maniac.

Hat sich mit anderen Bässen dann mal verlaufen - aber mich interessieren die immer noch sehr.
Auch und Obwohl der Hals ja sehr sehr schlank sein soll - aber da gewöhnt man sich ja daran.

Tolle Teile wollt ich sagen!
 
  • Like
Reaktionen: sm63
  • #74
Danke, das freut mich 8D
Den weissen 4-Saiter habe ich mir damals selber zum 30. Geburtstag geschenkt - OMG, das ist schon laaaaaaaaange her... Seither sind bei mir & in den Bandräumen 8 weitere Maniacs eingezogen... & auf #10 habe ich auch schon ein Auge geworfen...

Die schlanken Hälse dieser Geishas mag ich sehr, auch wenn ich daneben auch noch einen Roger Waters Preci spiele, der das pure Gegenteil der japanischen Damen ist...

Wenn Du mal eine Chance hast, einen Maniac anzuspielen, dann ergreife die Gelegenheit; aber mach' mich dann nicht verantwortlich dafür, wenn Du ein Suchtproblem entwickelst... :D
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: daphonque und kodiakblair
  • #75
Heute bei mir eingezogen:
1000022152.jpg
Tune Bass Maniac TBJ41-RRS.
Seriennummer S 07####
Wohl aus Korea 2007?
Ist kaum bespielt worden, Bünde, Lack, alles super.
Erster Eindruck:
Klingt ja mal geil und ist toll zu spielen. Und so leicht.... Gut 1,5 Kilo weniger als der Ovation
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #76
Mal blöd in die Runde gefragt: wieviel hat so ein Bass wohl mal neu gekostet?
 
  • #77
Heute bei mir eingezogen:
Anhang anzeigen 963686
Tune Bass Maniac TBJ41-RRS.
Seriennummer S 07####
Wohl aus Korea 2007?
Ist kaum bespielt worden, Bünde, Lack, alles super.
Erster Eindruck:
Klingt ja mal geil und ist toll zu spielen. Und so leicht.... Gut 1,5 Kilo weniger als der Ovation
Der Hals ist ja auch nur halb so breit 😂
Glückwunsch zum Tune!
Ist der aktiv?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten