Was kocht ihr HEUTE ? ......Ideenpool ...Inspiration....

  • #181
.. doch.. ich war an meinem Tiefenentspannungsentschleunigungsort.... aber seit heute um 2.30 Uhr bin ich nach fast drei Wochen wieder zu Hause (RLP)
 

  • #182
Hat hier seit dem 9. August niemand mehr was gegessen? :D
 
  • Haha
Reaktionen: TomW

  • #184
Spitzkohl ist auch perfekt für Krautsalat. Besser als Weißkohl. Oder nur geschmort mit Weißwein, zu Fisch z.B.
 
  • Like
Reaktionen: Gast76302 und olbass
  • #185
Jetzt ist ja der Herbst da und da lässt es sich wieder schön Suppen kochen.

Meine Favs für die schnelle Nummer sind Kartoffelsuppe in div. Varianten mit Karotten, Süßkartoffeln und Lauch. Für die rauchige Note kann ein Räuchertofu rein. (Bin Veganer)
Andere können ja Speck untermischen.

Ansonsten der Klassiker zu dieser Jahreszeit: Kürbissuppe. Die mache ich aus zweierlei Kürbissorten und meistens mit Kokosmilch abgeschmeckt. Gerne auch mal paar Karotten mit dazu geben.

Croutons selbst machen aus altbackenem Brot. In Würfel schneiden und mit Olivenöl knusprig in der Pfanne braten.
 
  • Like
Reaktionen: rob_bob und Scorn8
  • #186
Ich werde gleich eine klassische Rindsbrühe aufsetzen mit frischem Wurzelwerk (ganze Sellerieknolle mit Grün, Bundmöhren, Lauch und Petersilienwurzel), vielen Knochen und einer guten Beinscheibe. Ich mag einfach diese Suppengrün Packungen aus dem Supermarkt nicht, weil die gar kein Aroma mehr haben.
Die mache ich mind. einmal im Monat und friere mir portionsweise davon ein.
Habe dann immer Basis für Suppen, Soßen da und im Bedarfsfall Würze für andere Gerichte.
 
  • Like
Reaktionen: rob_bob, Scorn8 und stephan
  • #187
Sehr gute Idee, Aus der Beinscheibe kann man dann einen Fleischsalat machen. Mit roher Schalotte, etwas Mais und Paprikawürfelchen, saurer Gurke und leichtem Essig-Öl-Dressing, mit Worcestersauce abschmecken.
 
  • #188
Ich weiß, hier ist noch „kochen“ gefragt, aber ich hab gestern gebacken - nachdem ich die Tage über ein Rezept mit folgender Beschreibung gestolpert bin: „Ich hab nie verstanden, was an Brownies so toll sein soll - die, die ich probieren konnte, waren halt immer mehr oder weniger Schokoladenrührkuchen. Bis zu diesem Rezept.“

Komische Zutaten, außergewöhnliches Ergebnis. Hat eher was von zäh-weichem Karamell als Rührkuchen… große Empfehlung!
(Aber, Achtung: Im Video spricht er von 160 g Mehl, in der Textversion und im ersten yt-Kommentar korrigiert er das aber: Richtig sind 90 g.)
 
  • Like
Reaktionen: stephan
  • #189
Ich werde gleich eine klassische Rindsbrühe aufsetzen mit frischem Wurzelwerk (ganze Sellerieknolle mit Grün, Bundmöhren, Lauch und Petersilienwurzel), vielen Knochen und einer guten Beinscheibe. Ich mag einfach diese Suppengrün Packungen aus dem Supermarkt nicht, weil die gar kein Aroma mehr haben.
Die mache ich mind. einmal im Monat und friere mir portionsweise davon ein.
Habe dann immer Basis für Suppen, Soßen da und im Bedarfsfall Würze für andere Gerichte.
Beinscheibe is sowieso völlig unterschätzt...lange geschmort ein Gedicht!
 
  • #190
Auf was reimt es sich denn?
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #193
Ich weiß, hier ist noch „kochen“ gefragt, aber ich hab gestern gebacken -

Ich backe gerade jede Woche einen Apfelblechkuchen, da die Kinder immer beim Bauern um die Ecke Äpfel sammeln (mit dessen Erlaubnis natürlich..). Man braucht fast keinen Zucker, da der Fruchtzuckergehalt sehr hoch ist!
 
  • #194
Einfach und lecker
 

Anhänge

  • IMG_20210929_183626.jpg
    IMG_20210929_183626.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_20210929_183759.jpg
    IMG_20210929_183759.jpg
    135 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_20210929_183520.jpg
    IMG_20210929_183520.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_20210929_183441.jpg
    IMG_20210929_183441.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 94
  • Like
Reaktionen: claudio und Zomok
  • #195
Morgen gibts zum Frühstück Schales wie der Pfälzer sagt, dem Angelsachsen auch bekannt als Hashbrown.

Kartoffeln und Zwiebeln reiben, Schinken- oder Speckwürfel, Salz, Pfeffer, Muskatnuss dazu. (Eigentlich gehört noch Lauch, also Porree dran) Das ganze vermengen. Butter in heiße Pfanne. Masse in die Pfanne geben und dort mit Spatel zusammendrücken, so dass ein Fladen entsteht. Deckel drauf und den Fladen unten braun werden lassen. Rumdrehen (ist nicht einfach, weil nichts wirklich zusammenklebt, ich nehme zwei Spatel, wenn's auseinanderfällt ist aber auch nicht schlimm). Deckel drauf bis die Unterseite braun wird. Jetzt Deckel runter und den Rest der Feuchtigkeit "wegbraten", evtl. nochmal rumdrehen. Fertisch.
 
  • Wow
Reaktionen: Basstölpel
  • #197
Ja, aber ich hatte einen Fahrradunfall und bin krankgeschrieben. Und daher hatte ich Zeit genug zum Puhlen. :bier:
 
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: beate, Geosammler, Der Steff und eine weitere Person
  • #198
Heut gibts Gulasch Suppe 👍
Koche mittags für abends
 
  • #200
Putenrollbraten
IMG_20211016_130037.jpg

Saulecker!!!
IMG_20211016_130829.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Der Steff, Basstölpel, bassmansemi und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten