Was kocht ihr HEUTE ? ......Ideenpool ...Inspiration....

  • #501
Vom Rest gab's Suppe.
:bier:
20231215_181755.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: ollo, feierabendbass und Curd Neptun

  • #503
Kürbis, rote Beete, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Chili, Gemüsebrühe. 😁
 
  • Like
Reaktionen: Curd Neptun, feierabendbass und Bjoern Rust

  • #504
Nahrhaft, gesund, lecker, günstig ... waswillmermehr :)
 
  • Like
Reaktionen: EADG
  • #505
Auch coole Basser kochen mal, wissenwirja ... :

Hat jemand eine Pfannenempfehlung??

Kriterien: <100€; nachhaltig (alle 2 Jahre ein neues Billo-Ding isses halt nicht), mittel bis gross für Allround, aber ohne Fleisch .... (klar könnte ich auch mal was recherchieren, aber mein Kopp ist grad voll von Kompressor-Reviews (macht mich noch IRRE!!!))

Daaanke!
 
  • #506
PUMPERNICKEL!!!
(nicht als Pfannenemphehlung, sondern als Kompressorempfehlung. Wenn du den hast, ist im Kopf wieder Platz für die Pfannenrecherche)
Sorry, dass musste jetzt sein bei so einer Steilvorlage.
LG, Uli
 
  • Haha
Reaktionen: Curd Neptun
  • #507
Auch coole Basser kochen mal, wissenwirja ... :

Hat jemand eine Pfannenempfehlung??

Kriterien: <100€; nachhaltig (alle 2 Jahre ein neues Billo-Ding isses halt nicht), mittel bis gross für Allround, aber ohne Fleisch .... (klar könnte ich auch mal was recherchieren, aber mein Kopp ist grad voll von Kompressor-Reviews (macht mich noch IRRE!!!))

Daaanke!
Moin, das hier ist mein Kompressorersatz, seit 2 Jahren zufrieden im Einsatz:

Gastrosus Bratpfanne Industar Diamas Pro​

 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Curd Neptun, haebbe58 und Grga
  • #508
...

Hat jemand eine Pfannenempfehlung??

...
Wir benutzen seit ca. fünf Jahren diese hier:
Die werden fast täglich benutzt und sehen immer noch aus wie neu...und bisher hat da nie etwas "angeklebt"
Liegen zwar insgesammt leicht über deinem Budget, sind aber ja auch drei Stück.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Curd Neptun
  • #509
Moin, das hier ist mein Kompressorersatz, seit 2 Jahren zufrieden im Einsatz:

Gastrosus Bratpfanne Industar Diamas Pro​


Ja - haben wir hier auch seit 2 Jahren im Einsatz, der Stielgriff greift sich bisschen unangenhem, aber die Pfanne an sich sich ist die Beste mit Beschichtung, die wir je hatten. Vorher hatten wir eine Tefal, war nicht billig, aber die Beschichtung löste sich rel. schnell ab. Zum Anbraten von Fleisch od. Gemüse nehme ich jedoch meist eine Gusspfanne.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Der Steff, Curd Neptun und haebbe58
  • #510
Pizza. War so schnell weg, daß ich kein Foto machen konnte :D
 
  • Haha
Reaktionen: Babsbasstelt, Curd Neptun und Grga
  • #512
Hat jemand eine Pfannenempfehlung??
Schwierig. Die beschichteten sind fast alle PFAS-behaftet, außerdem halten Beschichtungen nicht so lange. Gusseisen wäre die Empfehlung, ist aber nicht billig.

Biol kannte ich nicht, die gibt's auch bei der Metro. Das sieht sehr günstig aus.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Curd Neptun und EADG
  • #513
Wenn Guss nicht emalliert ist ist es preislich eig. voll ok.

Macht ja auch Sinn, steckt ja am Ende weniger Arbeit drin.
 
  • Like
Reaktionen: Curd Neptun und EADG
  • #514
... schierigschwierig, das Weihnachtsgeld schmilzt ja schneller, als die Butter in der Pfanne und am End bleibt dann die Wahl zwischen einem sehr guten Kompressor oder einer sehr guten Pfanne :)
Danke jedenfalls für die Tips!!
 
  • Like
Reaktionen: EADG
  • #515
Eine Gusspfanne. Die hält länger als ein Leben. Ich habe eine von "Biol" , ein Fabrikat aus der Ukraine, bekommst du auch im deutschen online-Handel. Wirklich preiswert: 25€ oder so.
:bier:
Halte ich bei dem Profil für nicht unbedingt optimal, je nach dem, wie das gemeint ist.
Allround, aber ohne Fleisch ...
Guss ist für alles gut, was tatsächlich gebraten wird, Fleisch, Panneköken/Crepes/Galettes (für letzteres nochmal Danke für die Biol Empfehlung), evtl. Bratkartoffeln. Kommen aber solche Sachen wie Bratreis, Gemüsepfannen, Paella, Nudeln!!! also alles was tendenziell eher kocht als brät und z.B. auch noch sauer ist, dazu würde ich dann doch eher was beschichtetes nehmen oder wenigstens geschmiedeten Stahl und keinen Guß.
P.S.: für geschmiedeten Stahl aka Eisenpfannen wäre de buyer eine relativ preiswerte Quelle. https://www.debuyer-brandshop.com/?...MI77CYoJnEgwMVQEeRBR3k6gEhEAAYAiAAEgI_FfD_BwE
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: EADG, haebbe58 und Curd Neptun
  • #516
20240105_175001.jpg
Ich werde hier noch zum foodblogger... Markklößchensuppe: Mark aus dem Markknochen einer Beinscheibe lösen, auslassen, mit Brötchen, Ei, Pfeffer, Salz, Liebstöckel, Petersilie, Muskatnuss zu Klößchen verarbeiten. Die Beinscheibe mit Suppengrün kalt ansetzen und langsam aufkochen. Wenn das Fleisch gar ist, Mit Pfeffer, Salz, Liebstöckel und Petersilie würzen. Am besten einen Tag ruhen lassen und wieder aufkochen, Platte auf ganz niedrig stellen, die Klößchen rein und so lange ziehen lassen, bis sie hochkommen.

Ich liebe diese altmodischen Rezepte, die so gut zur Jahreszeit passen.
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, Grga, Bjoern Rust und 2 andere
  • #517
Anhang anzeigen 758832Ich werde hier noch zum foodblogger... Markklößchensuppe: Mark aus dem Markknochen einer Beinscheibe lösen, auslassen, mit Brötchen, Ei, Pfeffer, Salz, Liebstöckel, Petersilie, Muskatnuss zu Klößchen verarbeiten. Die Beinscheibe mit Suppengrün kalt ansetzen und langsam aufkochen. Mit Pfeffer, Salz, Liebstöckel und Petersilie würzen. Am besten einen Tag ruhen lassen und wieder aufkochen, Platte auf ganz niedrig stellen, die Klößchen rein und so lange ziehen lassen, bis sie hochkommen.

Ich liebe diese altmodischen Rezepte, die so gut zur Jahreszeit passen.
:bier:
Beinscheibe is leider zu Unrecht total unterschätzt :)
 
  • Like
Reaktionen: Geosammler, ollo und EADG

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten