Wie sehe ich meine Dots besser ?

  • Ersteller Ersteller pirat54
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Es gibt auch LED Side-Dots zum aufkleben...ich glaube mich grob zu erinnern, dass @Paulito sowas an einem seiner Bässe beim Ausgsburger Treff hatte. Ich weiß nur nicht mehr genau wie die Dinger hießen.
 
  • Like
Reaktionen: ElectricMorus

  • #22
ich hab rauhes, rotes glitzerklebeband auf die halsrückseite geklebt. das rauhe fühle ich, das rot ist dunkler als der ahorn und der glitzer glitzert. rückstandslos entfernbar isses auch.
 

  • #24
Hab mal den Link mit fret finders angeschaut
Die Kleber kosten 9 Pfund....soweit noch ok...aber das Verschicken aus UK kostet noch mal 25:-
Ist mir dann doch zu teuer für ein paar Kleber.

Bei Thomann angerufen: Die konnten mir nicht weiterhelfen
 
  • #25
Ja, habe mir das mal bestellt.
https://www.fretfx.com
Funktioniert einwandfrei und ist ein echter hingucker. ;-)
Lässt sich auf jedem Bass einfach nicht invasiv installieren und und komplett Rückstandsfrei entfernen.
 
  • Like
Reaktionen: Kong und ElectricMorus
  • #27
Gibt's ja nicht, aufklebbare LEDs. Wie fumktioniert das denn?
Hab mal den Link mit fret finders angeschaut
Die Kleber kosten 9 Pfund....soweit noch ok...aber das Verschicken aus UK kostet noch mal 25:-
Ist mir dann doch zu teuer für ein paar Kleber.
War nur ein Beispiel, gibt es sicher auch aus Festlandeuropa.
 
  • #28
Ein Bekannter (Gitarrero) hat auf die Hinterseite seines Halses dünne Streifen von so nem leuchtenden Klebeband an den jeweiligen Bünden drauf geklebt. Damit kann man sich definitiv gut orientieren und es ist vergleichsweise günstig. Ob die Bespielbarkeit (durch Sliden etc.) leidet, hängt denke ich vom Benutzer ab. Er hatte keine Probleme.
 
  • #29
Beim Rockinger gibt's Dotmaterial mit 3 mm in weiß und creme. Die sind auf dunklem Untergrund (Palisander) gut sichtbar und deutlich besser als die bei vielen Bässen verbauten Dots mit 1,5 bis 2 mm.
Dafür muss aber gebohrt und geschliffen werden.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten