witz des tages


Voldemort....der ist voll der Loser beim "hab deine Nase" Spiel.
1000035138.jpg
 

Eine ehemals renommierte Druckerfirma, die bedeutende Erfindungen hervorgebracht hat:
  • Den Papierstau
  • Den eingetrockneten Druckkopf
  • Den geheimen Zähler, der nach einer festen Anzahl Drucke auf dem Display nur noch Fehler meldet, damit die Leute einen neuen Drucker kaufen, obwohl der alte noch Jahre halten würde
  • Die Chip-geschützte Tintenpatrone, die verhindert, dass ein Drucker durch qualitativ identische Tinten anderer Hersteller entweiht wird.
  • Das Tinten-/Toner-Abo, bei dem der Drucker automatisch selbst Material nachbestellt, damit niemand auf die Idee kommt, Preise zu vergleichen (und um den Zwischenhandel auszuschalten).
Habe ich was vergessen?
Ja, Scanner ( im MFP), die nur noch vollwertig scannen wenn man sich im Onlineportal anmeldet. Ansonsten nur eingeschränkt über Bordmittel des Betriebssystems. :igitt:

Und Dreifarben-Allinone-Farbpatronen.

Ich jetzt einen Canon, nachdem der Epson Laser gestorben ist. HP ist bei mir durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin privat wie Firma bei Brother....

Naja, bei Druckern kann man wohl zwischen Pest und Cholera wählen :nix:
Mir reicht ein s/w Laserdrucker. Habe einen brother.
Der funktioniert auch nach 10 Jahren noch. Keine eingetrocknete Tinte und kaputten Köpfe, kein ewiges Justieren.
 
Mir reicht ein s/w Laserdrucker. Habe einen brother.
Der funktioniert auch nach 10 Jahren noch. Keine eingetrocknete Tinte und kaputten Köpfe, kein ewiges Justieren.
hatte ich auch, hat 8 jahre gehalten, was ich okay fand. wenn ich mehr s/w drucken würde, würde ich es wieder so machen. brauch aber fast nur noch farbe a3+. da ich über epson immer nur geflucht habe, hab ich canon und hoffe das beste.
 
Ja, Scanner ( im MFP), die nur noch vollerrtig scannen wenn man sich im Onlineportal anmeldet. Ansonsten nur eingeschränkt über Bordmittel des Betriebssystems. :igitt:
Falls das Betriebssystem MacOS ist, gibt es ein Programm namens Vuescan, das man einmal für wenig Geld kauft und das absolut jeden Scanner ansteuern kann - auch die, für die der Hersteller vor langer Zeit jegliche Treiberentwicklung eingestellt hat.
 
Falls das Betriebssystem MacOS ist, gibt es ein Programm namens Vuescan, das man einmal für wenig Geld kauft und das absolut jeden Scanner ansteuern kann - auch die, für die der Hersteller vor langer Zeit jegliche Treiberentwicklung eingestellt hat.
Jein.
Meinen Epson kann VueScan auch nicht... knapp 100€ kostet das.
Der Scanner ist top aktuell - es gibt noch keine Treiber für WIN11 on ARM.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten