Yamaha Fake oder was hat es damit auf sich?

Geist

Member
Beiträge
144
Ort
AT
Bassix
ß240
Erst mal Hallo, ich spiele noch nicht Bass, aber ich möchte demnächst anfangen und so bin ich auch auf den Thread gekommen - ich habe mich etwas umgesehen und einen gebrauchten Bass gefunden, der als Yamaha RBX 374 angeboten wird, sieht so aus: [URL]http://img7.imageshack.us/my.php?image=bass4zd.jpg[/url]

Und heute war ich im Musikgeschäft um den auszuprobieren und da sah er so aus (Bild ist auch von der Yamaha Website): [URL]http://img317.imageshack.us/my.php?image=bass29ji.jpg[/url]

Jetzt frage ich mich natürlich - was hat es damit auf sich? Ich habe mich auch vergeblich bei den Yamaha-Artikeln nach diesem Teil umgesehen....

Wisst ihr vielleicht, was es damit auf sich hat? Ist es vielleicht ein Sondermodell/älteres Modell oder was genau ist es?
 

Also, der Bass auf dem zweiten Bild ist definitiv der Yamaha RBX 374. Ganz Klar. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Der Bass auf dem ersten Bild ist definitiv auch ein Yamaha aus der RBX Reihe, aber ich denke etwas älteren Datums. Ich kenne mich bei den RBX Teilen nicht ganz so gut aus, aber könnte vielleicht ein RBX 760 oder so was sein.
Wieviel soll das Teil vom erten Bild denn kosten. Für einen guten Kurs kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen, allerdings sollte dem Verkäufer bewußt sein, dass es den RBX 374 z.Zt. zum NEU Preis von 249,- Euronen gibt, wenn er den Bass schon als solchen anbietet.[;-)]
 
Es ist eine Auktion und ich hab mir gedacht dass ich bis eetwa 100? raufgehen würde, findet ihr das OK? Ist 1 Jahr alt und angeblich kaum benutzt. Ich hab den 2. im Geschäft eben angespielt und bin ziemlich begeistert, und ich hoffe halt dass der andere sich gleich anhört und anfühlt und die halt nur das Design geändert haben. [:D] Glaubt ihr ist da ein großer Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke der Bass auf dem ersten Bild ist in jedem Fall ein guter Bass. Ebenfalls Aktiv und der Body dürfte wie oft bei Yamaha auch aus Erle sein. Ich glaube da kannst Du nix falsch machen. Erst recht nicht wenn Du das Teil für 100 Eur. schießen kannst. Allerdings wage ich das noch zu bezweifeln. ich wünsch Dir aber viel Glück.
 
AREA liegt richtig. Das erste Pic/die Ebay-Auktion zeigt einen RBX 760 (II) in "translucent red". Im Yamaha-Katalog 2001 (und wahrscheinlich auch noch im 2002er) zu finden. Ist das Vorläufermodell vom RBX 774. Da kann man ruhig mitbieten. Der geht aber nie im Leben für 100 Euro weg!!! Da muss man schon mehr bieten. Die Grenze wäre für mich persönlich 200 Euro (inklusive der unverschämten 20 Euro Versand). Da hätte man noch etwas gespart - gegenüber einem neuen RBX 374/250 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings kann man sich bei vielen namhaften Herstellern auf einen gewissen Qualitätsstandart verlassen und vor allem als Anfänger kann selbst nicht wirklich einschätzen, ob man was gutes oder was mieses in Händen hält. Den ersten Bass kann man daher auch getrost kaufen, ohne ihn angespielt zu haben, vor allem wenn der Hersteller einen guten Ruf genießt und der Preis okay ist.
 
vielleicht gibt es ja hier jemanden der beide bässe angespielt hat und sagen kann ob ein wesentlicher unterschied besteht?(kenn ja hier niemanden [:II] ) ich bin ja ein völliger anfänger und ich kann nur sagen dass sich der rbx 374 wie butter greifen ließ und der hals sogar für meine finger nicht du breit war ... und dass es sich einfach toll anhört*g*
ich werd dann morgen nochmal zum geschäft schauen ob sie da auch den auktions-bass haben und den anspielen ;D
wenn der dann irgendwelche fehler hat dann kann ich den ja wohl hoffentlich verweigern anzunehmen [?] langsam krieg ich angst*g* aber das argument wäre eben dass er evtl billiger ist als ein neuer. wenn das bieten aber bis 200 raufgeht dann nehm ich doch lieber einen neuen, vielleicht einen rbx 170 oder so....schwierig schwierig ...

@urbasstier: versand würde wegfallen, da ich das ding abholen würde - ist in meiner stadt.

und auf jeden fall vielen dank für eure vielen schnellen antworten! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von Ibanez oder Yamaha? Ich hab bisher keine Krampe von diesen beiden Unternehmen in Händen gehalten, natürlich kann das Zufall sein, aber ich hab auch noch nie davon gelesen, dass die Teile von denen schlecht verarbeitet seien. Okay, Fender ist auch Name und die bauen offensichtlich viel Minderwertiges, aber wenn man sich vorher informiert und umschaut, ist Anspielen IMHO umgänglich.
 
also ich kann dir generell yamaha empfehlen- egal ob anfänger oder profibass (da kannst du nix verkehrt machen und bekommst ihn später auf jedem fall wieder gut los). also nix wie los zu zugreifen- viel spass damit!!!
 

@ Geist
Hmm, du kommst wie der Verkäufer aus Graz! Ja, dann per E-Mail vor Auktionsende Termin vereinbaren, antesten, bei Gefallen bieten! Da du den 374 schon in der Hand hattest, könntest du auch indirekt vergleichen. Weiterhin würde für mich die 200-Euro-Grenze gelten. Vielleicht auch mehr (!) - denn da die Artikelbeschreibung NICHT mit dem angebotenen Bass übereinstimmt, wäre das ein Kriterium, den erzielten Preis nachträglich zu drücken!!!
Der RBX 760 war schließlich mal das 4-saitige Topmodell der RBX-Serie. Außerdem beinhaltet die Auktion Zubehör.
Also, ein (neuer) RBX 170 kann dem Auktionbass auf keinen Fall das Wasser reichen.
 
@urbasstier: das habe ich schon versucht, dass ich vor auktionsende mit dem verkäufer kontakt aufnehme, aber der hat mir einfach nicht geantwortet...
meinst du mit preis drücken hoch- oder runterdrücken?
naja, wenn er fehler hat und so, dann gilt eh dieser käuferschutz, weil er das ja angeben muss bei der auktion wenn was mit dem ding nicht stimmt. dass der nicht antwortet finde ich aber wirklich blöd.
 
inzwischen hat sich auch der verkäufer gemeldet, und ich werde den bass vermutlich noch heute antesten :-) bin schon mal gespannt :D *freu* vielen dank nochmal für eure vielen antworten :-)
 
Nachdem es schon drei meiner Vor"redner" zum Ausdruck gebracht haben, kann ich es nur bestätigen: der rote Bass vom ersten Link ist der RBX-760, der vom RBX-774 abgelöst wurde, und er stellte bis dahin das Topmodell der RBX-Reihe dar (vom John Myung Signature mal abgesehen).
Die Korpusform der älteren RBX sagt mir persönlich übrigens mehr zu als die neueren Designs mit der schrägen Korpuskontur.
 
also ich hab jetzt gerade den 760er ausprobiert und ich werd wohl doch höher mitbieten als ich mir das gedacht hab - mir gefällt er nämlich wirklich sehr gut :D drückt mir die daumen dass ich ihn um nicht allzu viel geld bekomme! ;-)
 
Hallo Geist !!!

Wie heut Mittag schon einmal im Chat erörtert, mit dem RBX 760 machst Du auf keinen Fall etwas falsch !!![;-)][:D]

Der übliche Preis der im Schnitt für einen RBX 760 gezahlt wird, liegt so bei ca. 250-300? und mehr, je nach Zustand !!!
Und ich würde den "alten" RBX 760 jedem "neuen" RBX aus der 7er Reihe und 3er Reihe vorziehen !!!

Ich denke, der wird auch ungefähr so bei 250 - 300 enden !!!


@AREA
Der RBX 760 hat im Gegensatz zu den anderen Modellen einen Eschekorpus,
Rosewoodfingerboard, 2 Hums, aktiv, Hardware vergoldet (ekelig)!!!

Ja, das mit der "goldenen" Hardware ist, meiner Meinung nach, das einzige Manko bei diesem Preis- / Leistungsverhältniss !!!


UND den gab es auch noch in einem "FLIP" - GRÜN (look at my Pro), ihr kennt doch alle Maja ... UND Willi, oder etwa nich !!!???[:D][;-)]

Ihr wisst doch ..."In einem unbekannten Land - PadamPadam, vor gar nicht all zu langer Zeit - PadamPadam, war eine Biene sehr bekannt PadamPadam, von der ...!!![:D][;-)][:D]

Biene Maja ... in the House now !!!


Zitat @Urbasstier :

"Also, ein (neuer) RBX 170 kann dem Auktionbass auf keinen Fall das Wasser reichen."
Das gilt auch für jeden neuen RBX aus der 3er Reihe !!!


Mit bassigen Grüßen
Baba

P.S.
Hat nicht zufällig jemand noch ein paar Matt-Schwarze Mechaniken für meinen "FLIP" !!![ooo][;-)]

UND, ich drück Dir beide Daumen, Geist !!! TOI, TOI, TOI !!![;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
3...2....1....meins! Für 188,00? hab ich heute um 13:20 meinen ersten Bass ersteigert!*jubilier* :3 und heute noch werde ich ihn in meinen Händen halten!!! Fehlt nur noch Amp/Combo *gg*
 
na dann klappt doch!! viel spass mit deine neuen instrument bzw. viel spass mit bass spielen- du wirst sehen es macht irre spass!!!!

greetings, mike
 
Hallo Geist,

na da sag ich mal Herzlichen Glückwunsch. Ich glaube Du hast mit dem RBX 760 einen echt guten Bass erstanden, zu einem wirklich guten Preis. Viel Spaß damit....

[:o)]

Wenn ich einen Tip bezügl. Combo geben darf. Ein Schüler von mir hat sich kürzlich für 249,- Eur. den Ashdown Five Fifteen gekauft. 100W mit einem 15" Speaker. Ich war wirklich beeindruckt wie gut dieser Brüllwürfel klingt.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten