Zeigt her euer Equipment

  • Ersteller Ersteller Unbekannter
  • Erstellt am Erstellt am
  • #2.121
Was an dem Marshall echt doof ist:

Wenn ich danach andere Amps spiele, klingen die auf einmal nicht mehr.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: energy, Realdeal und bassmansemi


  • #2.125
4x12 und 4x15 machen doch den Sound
DEN Sound brauche ich nicht.
Kann der auch nicht.
Will ich auch nicht.
Das hat was absolut eigenständiges.
Komischerweise gefällt mir das mit 15er nicht.
Zu aufgebläht untenrum.
Mit den 12ern ist das schön rank und schlank.
Fett genug für alles.
 
  • Like
Reaktionen: nobody666
  • #2.127
Das glaube ich sofort. Der VR ist in meinen Augen auch eher so ein Sparbrötchen als ein richtig ernstzunehmender, erwachsener Bassamp. Das der Trace den mal eben zum Frühstück verspeist wundert mich kein bisschen. Selbst mein SVT3-Pro sieht gegen einen AH250SMX kein Land und den würde ich nochmal eine ganze Ecke höher einordnen als den VR.
 
  • Like
Reaktionen: BergiaBurns
  • #2.128
Womit ich mich gerade mehr als zufrieden gebe:
 

Anhänge

  • IMG20220116120305.jpg
    IMG20220116120305.jpg
    253,8 KB · Aufrufe: 204
  • Like
Reaktionen: Cochise, Gunni, digitalkeule und 3 andere
  • #2.130
Können leider nicht viele Testen diese Kombi.
IMG_20220129_124103.jpg

Der MuMa EQ ist so eine geile Sache. Was bei dem einen Bass Top klingt kann bei dem nächsten schon ganz anders klingen. Dann hier etwas dazu, und etwas weg und schon ist die Sonne wieder da..
 
  • Like
Reaktionen: Gunni, Ray Mahogany, crocoolli und eine weitere Person
  • #2.133
Stand der Dinge:
IMG_20220129_143509.jpg
passt nicht alles aufs Board, aber ich kann mich sowieso nicht auf eine Konfiguration festlegen.
Die HB Metal ist als letztes hinzugekommen und wird wohl wieder gehen.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Cochise, Stevani Harris, Gunni und 4 andere
  • #2.136
Sammeln tu ich nicht, alles kann wieder gehen, wenn was besseres kommt.
Wenn es ein Bild mit EX Pedalen gäbe, waren das noch mehr als die anwesenden.
 
  • #2.139
Wie findest Du den Laney Digbeth Preamp?
Im großen und ganzen super!
Die Lautstärke Abstimmung zwischen den Kanälen muss man mit Feingefühl machen und die Zerre klingt nur im anknusper Bereich gut.
Die Klangregelung ist gewöhnungs bedürftig, aber wenn man das Zusammenspiel mit der Klangwaage raus hat ist sie flexibel und leicht zu beherrschen.
Im Gegensatz zum Subway klingt das Teil nicht so gediegen und edel.
Die ersten Wochen war ich nicht sicher ob ich es behalte, aber inzwischen hat es den Tech21 VT-Bass als Preamp Nr. 1 abgelöst.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten