rachmaninov
Well-Known Member
Ich kenne diesen Spruch, aber er ist nicht wahr.Alles was du singen kann du kannst auch spielen, und atmen, atmen und noch atmen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich kenne diesen Spruch, aber er ist nicht wahr.Alles was du singen kann du kannst auch spielen, und atmen, atmen und noch atmen
Wenn ich das so spielen könnte, wie ich es singe, würde es am Bass ziemlich schief klingen...Alles was du singen kann du kannst auch spielen,
Ich weiß woher der kommt, aber das ist natürlich eine totale Vereinfachung.keine ahnung ob wahr oder nicht ist, in India ist seit viele jahrhundert die basis um musik zulern. Persönlich es hat mir gut geholfen..........
keine sorge, dein bass wird dein autotune werdenWenn ich das so spielen könnte, wie ich es singe, würde es am Bass ziemlich schief klingen...![]()
ist in der tat so.keine ahnung ob wahr oder nicht ist, in India ist seit viele jahrhundert die basis um musik zulern. Persönlich es hat mir gut geholfen..........
genau! und dafür muß man nicht mal nach afrika. osteuropäischer folk und daraus entstehende "moderne" brütungen bis hin zum ethno-jazz bieten recht pfiffige "odd-meters" 5,7,9,11,17... hatte kürzlich das vergnügen auf www.babelsound.hu spielen und jammen zu dürfen. 4/4 war mit abstand die seltenste zählart! für meine musikalische sozialisierung durchaus herausfordernd!Das ist, mit Verlaub, Blödsinn. Viele Afrikaner kommen aus Kulturen, die von Musik mit anspruchsvollen Rhythmen geprägt ist und wo der Tanz ein fixer Bestandteil des Alltags ist. Das Rhythmusgefühl liegt nicht im Blut, das wurde von frühester Kindheit an gelernt. Genauso kannst du es auch mit weniger Pigmenten in der Haut lernen, einen geilen Groove zu liefern. Der eine schneller, der andere langsamer. Wenn deine Eltern daheim natürlich nur Volks-, und Marschmusik sowie Klassik gehört haben und du erst in der Pubertät den Funk entdeckt hast, bist du mit der Entwicklung deines Grooves natürlich 10-15 Jahre hinter einem, der mit Acid Jazz oder westafrikanischer Polyrhythmik aufgewachsen ist.