Willkommen auf bassic.de - dem größten deutschsprachigen Forum für Bassisten!

Hier treffen sich zahlreiche Freunde der tiefen Töne. Mit über 70.000 registrierten Usern und weit über 1,3 Mio Beiträgen bleibt hier keine Frage unbeantwortet. bassic.de ist ein komplett unmoderiertes Forum. Hinweis: Um bassic.de optimal nutzen und selbst posten zu können, solltest Du Dich hier registrieren...
Durch seine Länge ist der Bass bei einigen Versendern mit festen Begrenzungen bereits Sperrgut. Dies erhöht den Aufwand und die Kosten unnötig. Es gibt aber auch Unternehmen die arbeiten mit Gurtmaß (Addition der 3 Kantenlängen), wodurch man es in der Regel schafft, den Bass im Karton als normales Paket zu versenden. Neben grundsätzlichen Tipps zur Verpackung, bleibt man im sich ständig verändernden Markt mit aktueller Information am Ball.
Jemand demonstriert einen Bass und natürlich soll diese Linie dann auch im Vordergrund stehen. Oft sind die aber nicht lang genug um den Song zu identifizieren, denn die Tester müssen auch auf Copyright achten und da ist mehr als ein kurzes Zitat oft nicht drin. Trotzdem geht uns das manchmal gut ins Ohr und wir wollen wissen, welcher Song da gespielt wird.
Zu Weihnachten einen Fretless Hals bekommen. Jetzt gilt es diesen mit dem Korpus zu vereinen und den Bass zu optimieren. Die alten Mechaniken, inklusive der Einschlaghülsen, sind schon übernommen, aber an der Saitenlage besteht noch Optimierungsbedarf. Worauf ist zu achten? Welches Werkzeug sollte am Start sein? Und spätestens seit den Videos von Olli (Session) ist das Plektrum als Fühlerlehre salonfähig.
Begonnen als Vorstellungsthread zum neuen Spielzeug, hat sich ein Kompendium zu den Produkten von WR Amplifying entwickelt, bei dem sich auch der Entwickler mit eingebracht hat. Im Thread finden sich ebenso sehr viele Aussagen, die den Exoten mit "Stangenware" vergleichen und durch die er sich recht gut einordnen lässt. Mal eben im Laden testen ist bei Build to Order halt nicht gegeben. Aber hier im direkten Austausch mit den Usern geht trotzdem was.
Welches Spielgefühl wird bevorzugt? Man könnte auch aus der Saitenfrage einen Glaubenskrieg machen. Der ist aber zum Glück nicht nötig, denn nach dem Motto "Mir San Mir" ist es zum Schluss eine Frage des individuellen Geschmacks. Informationen gibt es im Thread reichlich und sollte man den falschen Versuchsballon gestartet haben, müssen die Saiten nicht gleich weg, sondern sind ein Fall für den Tauschring.
Ja, alle Händler bieten recht kulante Lösungen, um ein Instrument zurück zu senden. Und so vorteilhaft der Test in den eigenen vier Wänden auch ist, er ermöglich leider nicht, sich in kurzer Zeit einen Marktüberblick zu verschaffen. Also doch zum Händler vor Ort? Als Linkshänder kein leichtes Unterfangen, denn auch da ist Ausstellungsware eher Mangelware. Sind beim Händler wenigstens Linkshänderbässe gelistet, lohnt sich aber sicher der Kontakt im Vorfeld um eine kleine Auswahl in den Showroom zu transferieren.
Hier einer der letzten Neuzugänge im Bassline User Thread. Sehr elegant und sehr funktional mit einer Multiscale von 33'-35' Zoll und einem 4Band Preamp. Sicher kein "Jedermann" Bass, aber es haben sich doch einige User gefunden, die seit ca. 10 Jahren über ihre Schätzchen berichten. Bassline ist ansässig in Krefeld und geht auch gerne auf individuelle Wünsche ein.
Mal genauer mit der Kamera hingeschaut. Viele interessante Details offenbaren sich bei der Makrofotografie. Hier im Thread ist bereits eine interessante Auswahl, die jedoch gerne noch etwas Erweiterung vertragen könnte. Also macht die Kleinigkeiten groß und zeigt sie uns!




Neu im Flohmarkt

Statistik des Forums

Themen
138.705
Beiträge
2.898.132
Mitglieder
80.412
Neuestes Mitglied
graffey
Zurück
Oben Unten