• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Dream Sound ohne Stress

WillyAtBass

WillyAtBass

Active Member
Beiträge
51
Ort
Emmendingen
Bassix
ß10.534
Ich bräuchte mal euren Input…
Es gibt ja mittlerweile einen Haufen cooler Effektboards, die ich aber alle nicht kenne.
Mir geht es um folgende Fragestellung: Gibt es Kisten, die komplette und vor allem coole Sounds als Presets zum Download aus einer großen Community anbieten?

Warum frage ich das? Ich habe ein paar Sounds im Kopf, die ich gerne hätte, aber null Plan welche Effekte daran beteiligt sind. Genauso wenig Plan habe ich von den Einstellungen von Effektgeräten.
Und ja - ich habe null Bock mich damit zu beschäftigen- in der Zeit übe ich lieber oder mache was anderes. Da ich aber weiß, dass es jede Menge Spezialisten gibt, wäre so ein Kästchen mein Traum.

Kleines Beispiel: Dieser hohle Brian May ähnliche Solo-Sound von Stanley Clarke den er manchmal einsetzt.
Ich hätte nicht mal den Ansatz einer Idee wie man den hinbekommen könnte. (Nicht dass ich so spielen könnte- aber der Sound ist cool)

Ich habe den Waza Kopfhörer - da sind schon ein paar brauchbare Sounds dabei und man kann aus einer brauchbaren Auswahl schon mal schöpfen.

Also so was in der Art…
Hab ich jetzt vielleicht blöd formuliert aber vielleicht könnt ihr erahnen, was ich suche…

Liebe Grüße
 

Warum frage ich das? Ich habe ein paar Sounds im Kopf, die ich gerne hätte, aber null Plan welche Effekte daran beteiligt sind. Genauso wenig Plan habe ich von den Einstellungen von Effektgeräten.
Und ja - ich habe null Bock mich damit zu beschäftigen- in der Zeit übe ich lieber oder mache was anderes. Da ich aber weiß, dass es jede Menge Spezialisten gibt, wäre so ein Kästchen mein Traum.
Ja, können einige Geräte. Ich selbst habe einen Quad Cortex, da gibt es diverse fertige Presets schon ab Werk plus eine Community, die neue Sachen hochlädt. Sicherlich können das andere Hersteller a la Helix, Fractal und co auch.

Das Problem bleibt aber, das damit auseinandersetzen. Mit Glück funktioniert mal eines der Presets mit dem Bass und Spielstil den du hast, das wird aber wohl eher die Ausnahme sein. Ohne sich damit auseinanderzusetzen ist so ein Gerät vermutlich eher nicht das richtige. Übrigens einer der Gründe, warum ich den ersten Cortex zurückgeschickt hatte. Ich habe keine Lust gehabt mich mit dem Gerät zu beschäftigen und es klang alles scheiße.

Nun im zweiten Anlauf und ein paar Wochen intensiver rumgespielerei bin ich zufrieden.
 
Quad Cortex ist eines der Teile, das mich auf den Gedanken gebracht hat.
INTENSIV rumspielen wollte ich eigentlich vermeiden- ist das eher Apple oder Linux? ( Aber bitte jetzt Betriebssysteme nicht weiter diskutieren 😘 - ich kenne alle mit Vornamen…)
 
Welches der aktuellen Geräte hat denn das größte Angebot bzw. Community?
Gibt es Möglichkeiten da im Vorfeld bereits „reinzuschnuppern“?
Welches der Geräte lässt sich mit IPad oder iPhone einstellen (ich hab keine Lust den Techner hochzufahren, um einen Effekt einzustellen)?
 
Quad Cortex ist eines der Teile, das mich auf den Gedanken gebracht hat.
INTENSIV rumspielen wollte ich eigentlich vermeiden- ist das eher Apple oder Linux? ( Aber bitte jetzt Betriebssysteme nicht weiter diskutieren 😘 - ich kenne alle mit Vornamen…)
Ich weiß jetzt nicht genau, was du mit Apple vs Linux aussagen willst, aber QC hat eine ausgefeilte Oberfläche, die am Gerät Touch sensitiv und mit Drehreglern (alle Fußschalter sind Drehregler) bedient werden können. Natürlich geht auch die Bedienung über PC. Auseinandersetzen musst du dich auch mit Hardware…
 
Von der Seitenlinie: Ich komme von der Gitarre und da hat mich das Optimieren von Sound und Effekten manches Mal in den Wahnsinn getrieben. Als ich vor Jahren auf Bass in einer Showband wechselte und es bewusst einfach hielt (4-Saiter, ein Kabel, ein Amp) war das ein Wohlgefallen. Bei größeren gigs habe ich dem Mixer den Rest überlassen. War eigentlich immer zufrieden, nicht mal eine Tretmine, Stimmen nach Gehör. Jeder wie er mag. Aber der Minimalismus gehört für mich zum Bass-Spielen irgendwie dazu. Habe auch den/die Tone-knobs immer belassen und den Klang am Amp geregelt. Und nun haut drauf ... :-)
 

Noch gibt's keine KI gesteuerten Effektgeräte bzw Modeler, aber das wird nicht lange dauern.
Dann zeigst Du dem Gerät den Sound den du willst per Video oder so und bekommst ihn.
Heute würde ich entweder rum probieren oder hier die BI (Basic-Intelligenz) fragen.
Ich fand die ersten Schritte mit einem einfachen Multieffekt für mich sehr lehrreich.
Irgendwas von Zoom oder Digitech, keine super Soundqualität aber man weiß was ein Delay, ein Kompressor und ein Phaser im Groben tut.
Kostet gebraucht fast nix und man verliert sich und seine Zeit nicht im digitalen Nirvana wie bei den aktuellen Highend Geräten.
 
Ich fand die ersten Schritte mit einem einfachen Multieffekt für mich sehr lehrreich.
Irgendwas von Zoom oder Digitech, keine super Soundqualität aber man weiß was ein Delay, ein Kompressor und ein Phaser im Groben tut.
Kostet gebraucht fast nix und man verliert sich und seine Zeit nicht im digitalen Nirvana wie bei den aktuellen Highend Geräten.
Wäre jetzt auch mein Vorschlag.

Ein "Ich will klingen wie..." als Preset wird dich nicht glücklich machen, weil du mit einer anderen Signalkette von Bass bis Amp arbeitest.
Ich habe für mein Boss GX-10 mal einige Community- und Offiziell-Presets ausprobiert - letztlich haben die alle nicht das abgebildet, was ich im gedanklichen Ohr hatte.

Lieber selber ausprobieren und bauen. Kostet halt etwas Zeit.
 
Noch gibt's keine KI gesteuerten Effektgeräte bzw Modeler, aber das wird nicht lange dauern.
Dann zeigst Du dem Gerät den Sound den du willst per Video oder so und bekommst ihn.
Genau das ist meine Erwartungshaltung - das wäre ein Traum - und mit Sprache steuern, wenn was angepasst werden muss…
Leider gibt es das noch nicht… Aber ich hatte die Hoffnung, dass die neueren HighEnd-Geräte zumindest eine große Zahl an brauchbaren Presets über die Community anbieten.
Die „alten“ Multieffektgeräte habe ich schon ein paar mal ausprobiert (hab ein Zoom hier rumliegen) - aber die Presets sind aus meiner Sicht entweder unbrauchbar, zu abgefahren oder schlicht nicht das was ich suche… Und wenn es ans anpassen geht, kommt wieder das Zitat von @Bassilicum 😂
 
Nur mal als Vergleich:
ich habe u.a. ein altes Zoom MS-60B, da waren die Presets alle völlig überladen und schlicht unbrauchbar.
Beim aktuellen Nachfolger MS-60B+ hat Zoom deutlich dazugelernt - die Presets sind erheblich dezenter und eher nach musikalischen Gesichtspunkten ausgesucht.
 
Ich habe ein paar Sounds im Kopf, die ich gerne hätte, aber null Plan welche Effekte daran beteiligt sind. Genauso wenig Plan habe ich von den Einstellungen von Effektgeräten.
Und ja - ich habe null Bock mich damit zu beschäftigen-

null Plan… wenig Plan… null Bock… mache was anderes

:popcorn:

und was ist das anderes als dumme Provokation?
Gemach, gemach ... ihr gebt gerade Steilvorlagen für völlig fruchtlose Eskalationen.

@WillyAtBass: Deine Anfrage ist ungeschickt (um nicht gleich den ersten mir durch den Kopf gehenden Ausdruck "unverschämt" zu nutzen): Du bist auf der Suche nach jemandem, der dir eine Lösung für ein Problem präsentiert, in dessen Lösung du selber keine überflüssige Energie zu investieren bereit bist ... warum sollte sich jemand also die Arbeit machen?

@Bassilicum: Es gibt Anfragen, die sollte man am besten nicht mal ignorieren, aber deine Reaktion ist genau so sinnlos, wie wenn du jemandem, der Dir die Vorfahrt schon genommen hat, noch pädagogisch hinterher hupst. Das kann nur eskalieren.

@ Krysh: Dito.

Zurück zu @WillyAtBass : Auf Youtube gibt es einige Videos, in denen Scott Devine und Ian Allison versuchen, innerhalb kürzester Zeit bestimmte Basssounds auf dem Line6 Stomp "nachzubauen". Das ist meiner Ansicht nach ein einigermaßen guter Startpunkt dafür, wie man mit verschiedenen Effekten zum Ziel kommt. Aber die Arbeit musst du dir schon selber machen.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten