Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!


1757626316728.jpeg
 

In Georia USA WURDE eine riesige Hyundai Batteriefabrik mit 8000 Arbeitsplätzen gebaut.
WURDE, denn die republikanische Kandidatin für den 12. District von Georia rief ICE, um die vielen koreanischen Arbeiter überprüfen zu lassen. 300 der 475 koreanischen Arbeiter wurden verhaftet und ins Gefängnis gesteckt.

Nur sind diese hochspezialisierten koreanischen Arbeiter in Georgia, um die Fabrik fertig zu stellen und amerikanische Arbeiter einzuweisen. Also steht die Baustelle - und Korea ist mehr als sauer! 22 weitere Investitionen in den USA wurden gestoppt. Ob Hyundai wirklich weiter baut, steht in den Sternen. Amerikanische Diplomaten versuchen, Korea zu besänftigen - und die durchgeknallte Republikanerin feiert ihren "Erfolg"...
 
Hier einer davon:
Ich trainiere ja seit Jahren fürs Extrem-Abhängen unter Cannabis-Einfluss. Zieht Euch warm an, jetzt kommt meine Zeit!




Höhöhö, Zeit, höhöhö, keine Ahnung, das Wort sieht lustig aus, höhö.
 
In Georia USA WURDE eine riesige Hyundai Batteriefabrik mit 8000 Arbeitsplätzen gebaut.
WURDE, denn die republikanische Kandidatin für den 12. District von Georia rief ICE, um die vielen koreanischen Arbeiter überprüfen zu lassen. 300 der 475 koreanischen Arbeiter wurden verhaftet und ins Gefängnis gesteckt.

Nur sind diese hochspezialisierten koreanischen Arbeiter in Georgia, um die Fabrik fertig zu stellen und amerikanische Arbeiter einzuweisen. Also steht die Baustelle - und Korea ist mehr als sauer! 22 weitere Investitionen in den USA wurden gestoppt. Ob Hyundai wirklich weiter baut, steht in den Sternen. Amerikanische Diplomaten versuchen, Korea zu besänftigen - und die durchgeknallte Republikanerin feiert ihren "Erfolg"...
Soweit ich gelesen habe, wollten sie die 300 ausgewiesenen Koreanern jetzt doch ihren Job machen lassen. 299 haben dankend abgelehnt. :D
 
Soweit ich gelesen habe, wollten sie die 300 ausgewiesenen Koreanern jetzt doch ihren Job machen lassen. 299 haben dankend abgelehnt. :D
Ja... und jetzt hat eine verrückte MAGA-Tante einen 4,3 Milliarden-Deal in den Sand gesetzt. 21 andere Deals stehen in Frage. Ein Fiasko - aber Trump will das ja so.

Würdet ihr weiterarbeiten wollen, wenn euch vorher maskierte Männer mit MGs verschleppt haben - "im Namen des Staates"? Ich nicht.
 
Na, ein Koreaner macht bestimmt einen besseren Job als 300 Amerikaner :-)
In jedem Fall sollte man sich heutzutage ernsthaft überlegen, ob man als Expat in den USA arbeiten will. Da kann man ganz schnell in Guatemala, Guantanamo oder Ruanda landen.

P.S.:
Würdet ihr weiterarbeiten wollen, wenn euch vorher maskierte Männer mit MGs verschleppt haben - "im Namen des Staates"? Ich nicht.
Es gibt und gab auch immer Menschen, die das Risiko eingegangen sind. Das war ja keine Erfindung Trumps. Wenn Du z.B. in Saudi Arabien gearbeitet hast, durftest Du immer den Pass abgeben, und den gabs erst bei Abnahme zurück. Und es konnte durchaus Abnahmekriterium sein, ob ausreichend Damenbegleitung für Werkslieferkontrollen in Europa zur Verfügung gestellt wurde. Keine Ahnung, ob die Zustände da noch so sind, vor 20 Jahren wars so.
 
ob man als Expat in den USA arbeiten will
Ich hatte ein sehr interessantes Job Angebot in ... Florida. Wirklich sehr gut bezahlt, genau für mich passend ... aber nein Danke. Das andere Angebot war in Saudi Arabien.
Irgendwie scheinen Diktaturen mich zu mögen. Dann lieber arbeitslos in nem Park in Hamburg :-)
 
Ein kleines Lob auf den Hartke HD15.
Irgendwie unauffällig gut und definitiv nix besonderes aber macht Laune für so ein kleines Teil.
 

Anhänge

  • PXL_20250912_060107577.MP.jpg
    PXL_20250912_060107577.MP.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten