Nerven zerreissende Spannung, Action bis über die Grenze des Aushaltbaren hinaus und atemberaubende Auflösungen der komplexesten Probleme. Die Avengers können einpacken, hier kommen die DB Passengers!
Ich "liebe" solche Formate die ein Interesse haben Dinge möglichst verkürzt darzustellen, weil die Abwägung aller Alternativen einfach nicht so unterhaltsam sind.
Ich hab einige Zeit lang im Eisenbahn-Bereich (Zugsicherungssysteme) gearbeitet. Und von dort weiß ich, dass Regeln und Abläufe wirklich genau zu befolgen einfach zur Kultur von Eisenbahnern gehört. Und das ist definitiv einer der Hauptgründe warum die Bahn eines der sichersten Verkehrmittel (nur Schiffe sind sicherer) ist.
D.h. einfach drauf pfeifen geht dort nicht. Irgendeine Lösung muss her.
Bauliche Änderungen wird es dort nicht geben. Weil die sind im Bahnbereich um ein zig-faches teurer als zB Straßenbau-Projekte. Aus sehr ähnlichen Gründen wie oben erwähnt: da wird sehr sehr genau gearbeitet und geprüft. Das kostet Lawine aber bringt Sicherheit. Bevor die in der Nebenbahn (die sowieso schon alles andere als wirtschaftlich ist) in so einen Umbau investieren, legen sie die lieber still.
WENN das mal angepasst wird dann im Rahmen einer großen Sanierung . . . in 10, 20 oder 30 Jahren.
Also muss die Gefahrenstelle irgendwie abgesichert werden.
Ist die Kette ein totale Absicherung? Nein. Logo kannst du außen rund herum gehen. Aber es ist jedem verständlich, dass man es nicht sollte und (wichtig) dass man sich ab sofort regelwidrig und auf eigenes Risiko bewegt. Damit ist der Sicherungsauftrag erfüllt. Der Aufwand Leute davon abzuhalten sich selber wissentlich in Gefahr zu bringen ist viel zu hoch.
Sorry. Geht manchmal mit mir durch. Aber ich sag schon meinen Kindern immer, dass die Erklärungsstrategie "die sind ja alle deppert!" meistens einfach nur von mangelnder Fachkenntnis und Neugierde zeugt. Und dass uns das schneller als alles andere in die Idiocracy führt
