Phuxx
Well-Known Member
- Beiträge
- 371
- Bassix
- ß12.043
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ein BB 435 (heisst er mein ich) sollte hier schon reichen....jedenfalls für michDarf ich mal an Ede anknüpfend (Weinfest, flexibel, coverfähig und so...) fragen: haltet ihr hier einen Yamaha BBP35 oder einen California II TM 5 (als Upgrade für einen Sire V7 5er) für sinnvolle, geeignete Kanidaten? Oder riecht das auch zu sehr nach GAS??![]()
Hi Forum,
habe vor in eine Weinfestband, (es wird also die übliche Mukke gespielt)
einzusteigen.
Hierfür suche ich noch einen guten Allrounder bis Max.1000 Mücken.
Der Bass sollte vor allem Leicht und gut bespielbar sein.
Da ich ziemlich Fender fixiert feHalt mir so ein bissle der Überblick
was es noch so gibt. Wäre sehr dankbar für Anregungen
Grüße aus der Pfalz
Sandberg?
Mustang? Find ich gutwas wäre denn mit nem mustang?
Mit dem hier schonrunterstimmen is damit halt eher nicht.
Mit ALLES, Jungeoder Döner mit Allem.
B
Mit ALLES, Junge![]()
Och, so einen Yamaha BB gibts auch in teuerÜberlege selbst einfach nur den Erwerb eines etwas teureren passiven Kollegen, um mir so ein bisschen einen Traum zu erfüllen. Und stehe einfach volle Kanne auf den genannten Yamaha.
- zwei Pickup, Jazzy, oder PJ, ideal wäre aber eigentlich ein Muma-Jazzy
- eine lange Mensur, mindestens 34, besser 35 oder sogar 36 (wobei letzte natürlich extrem ist). In Bands mit fetten Synth ist das sehr vom Vorteil wenn man über den Mix redet. Meine Wahl ist ein 35er
- unbedingt 5-Saiter! Nix anderes! 4 sind eindeutig zu wenig! Sängerinnen wechseln Tonarten, etc...
- aktiv oder passiv ist eigentlich egal, erster hat Vorteile wenn die Saiten nicht mehr frisch sind. Mehr als 2 Sounds sollten aber nicht bedient werden, ansonsten wird der FoH sauer.
- Gewicht sollte maximal bei 4,2kg liegen, danach wirds anstrengend.
Kann leider nur bis 4 zählenAll diese Anforderungen erfüllt tatsächlich mein 90er-Jahre ATK 5-Saiter. Im Prinzip kann der 3 Sounds: Perci, Stingray und irgendwas in Richtung Jazzy. Alle nicht hundertprozentig wie das Original, aber dafür müsste man auch erstmal klären wie den DAS Original klingt. Und mit welchen Saiten... Flexibel ist er auf jeden Fall, relativ leicht auch (ich schätze knapp über 4 Kilo). Für mein Top 40-Coverband auf jeden Fall perfekt.
Guter Klang, gut im Handling, von Fender, aber wohl nur noch gebraucht zu finden:
![]()
Kann leider nur bis 4 zählen![]()
music world in Augsburg hatte an Ostern noch einen hängen...Guter Klang, gut im Handling, von Fender, aber wohl nur noch gebraucht zu finden:
![]()
Das ist ein Reversed Jaguar aus dem Pawn Shop. Nicht mal übermäßig teuer - irgendwo in den 400€ (so ganz grob aus dem Gedächtnis 450 beim Store) und m.E. sein Geld allemal wert.Was ist das denn für einer? Bird mit Fender Hals, oder etwas eigenes?
