Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und Hand auf´s Herz: wer braucht wirklich 1000Watt?
Was aber wichtig ist: regelbare Hochtöner! Angezerrt, verzerrt und Hochtöner klingen beim Bass unglaublich scheisse.
Allein für dich geil oder im Bandmix?vielleicht bei einer sad, bei einer fmc klingt es geil!![]()

Rein Gefühlsmäßig suche ich momentan einen Amp, der den Zerröhrensound schon mitbringt.
GK, Aguliar, Genz Benz und Mesa mal antesten.
2x12" oder 15"er nehme ich mal als weitere Testbasis. Wie sind die beiden als Kombination zu empfehlen? @Noble: Bitte berichten
ichNa ja, ein Tone Hammer 500 kostet deutlich weniger als der Arnold, ist leichter und ich konnte bisher noch keinen belegten Ton oder mangelnde Präsenz feststellen.
Und Hand auf´s Herz: wer braucht wirklich 1000Watt?
Berichte bitte das interessiert mich brennendDie FMC CL 4x10er sollen sich hervorragend für so etwas eignen. Davon zwei oder 1x 4x10 und ne 1x15 CL Von FMC. Ampeg SVT CL oder VR oben druff und gut is!Die Ampeg Boxen finde ich im Verhältnis zu teuer und zu schwer, da is man mit FMC bässer bedient denke ich.
Oh ich les grad das du keine 10er willst. Dann ne 4x12er CL von FMC.
Ich persönlich werde morgen mal die Kombi 2x12er + 1x15er FMC testen. Bin gespannt
Hat jemand Erfahrungen mit Ampeg SVT III vs. SVT 7? Angezerrter Sound?
Hat jemand Erfahrungen mit Ampeg SVT III vs. SVT 7? Angezerrter Sound?
Nein, es geht um den Frequenzanteil bei Zerre der über +-6-8kHz liegt und sehr fizzelig und nervig klingt. Daher haben Gitarrenboxen auch keine Hochtöner und werden mit einem Mik abgenommen, genau um diese Frequenzanteile wegzuhaben. Bei einem leichten Overdrive merkt man das noch nicht wirklich, aber ein aggressives Horn an einer Box kann in Kombination mit ner Distortion zu sehr unschönen Klängen kommen. Neutral ist in diesem Fall nicht positiv. Aber wenn am Schluss der Effektkette ein SansAmp hängt, dann ist eine moderate Speakersim schon im Signalweg und es klingt eigentlich in der Regel nicht allzu schlecht mit dem Horn drinne.ah, moment, da machst du einen denkfehler: das kann nicht klingen, wenn du zerrst und dabei die höhen voll reindrehst! meine box ist ja extra auf neutral gebaut, also fast linear. im zerrkanal drehe ich bei weitem nicht die höhen rein wie im cleanen, die box bringt nur das rüber was du reingibst sozusagen.
