Ausziehen...wann?

ich bin kurz vor meinem 18ten raus. habe aber nie probleme mit meinen eltern gehabt etc, wollt nur endlich ma auf eigenen füßen stehen =)
 
Tja, in Spanien ist es anders! Wir schieben Opas und Omas auch nicht in das Altersheim!![;-)][:O!]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: jalisco

Tja, in Spanien ist es anders! Wir schieben Opas und Omas auch nicht in das Altersheim!![;-)][:O!]

Wenn man ein großes Haus hat und der ganze Familienclan zusammen wohnt, ist dagegen nichts auszusetzen. Bei uns findet man solche Genarationsübergreifende Sippen leider nur noch manchmal auf dem Land.
 
hach.. ich werd erst 17 und mach mit 18 abi.. [:D] denk mal ich werd zum studieren so mit knapp 19 auch ausziehen.. nicht weil ich mich mit meiner familie nicht verstehe, aber ich würd gern mal wissen ob ichs so allein schaffen würde... [^]
 
meine schwester is aufgrund von uni und ausbildung erst mit 29 raus... ich will schneller hier weg, aber ich bin auch erst mit 24 mit meiner ausbildung fertig und wollte eigentlich erst noch studieren gehn. Ich zähle so ein Studentenwohnheim-schlafraum nich als Wohnung, müsst ihr wissen...
 
Zitat:Original erstellt von: draht vader

Zitat:Original erstellt von: jalisco

Tja, in Spanien ist es anders! Wir schieben Opas und Omas auch nicht in das Altersheim!![;-)][:O!]

Wenn man ein großes Haus hat und der ganze Familienclan zusammen wohnt, ist dagegen nichts auszusetzen. Bei uns findet man solche Genarationsübergreifende Sippen leider nur noch manchmal auf dem Land.
Die Großeltern meiner ehemaligen Freundin wohnten zusammen mit der 4köpfigen Familie (also 6 Leute) in 70 qm.
Es ist nicht eine Frage der Größe der Wohnung, sondern der Einstellung zu den eigenen "Roots" und dies passiert nicht nur auf dem Land sondern auch in meiner Stadt mit knapp 1 Mio Einwohner
 
bin erst ausgezogen, als ich geheiratet habe. war aber in die untere wohnung in unserem haus gegeangen. so hatte ich auch ein wenig abstand. zum teil war ich aber auch froh um hotel mama, sonst hätte ich einige dinge nicht machen können.
 
joa,...endlich isses bei mir im herbst so weit, dass ich zum studieren hier aussem kaff weg zieh. 22 jahre sind aber auch mehr als genug!!!
 
ich bin mit 19 ausgezogen, weil ich mit meinem freund zusammen wohnen wollte. hätte ich keinen freund gehabt, wäre ich vielleicht noch ein oder 2 jahre zuhause geblieben, da ich mit meinem vater eine sehr entspannte "WG" bewohnt hab.

ich denke, man sollte einfach dann ausziehen, wenn man das bedürfnis danach hat, mit welchem alter das geschieht, ist egal, solange die eltern einen noch aushalten ;-)
 

Ich bin mit 26 ausgezogen, davor war schule, Ausbildung, Bundeswehr, nochmal Ausbildung...da war das Geld noch nicht vorhanden für eine eigene Wohnung....danach bin ich noch einmal für etwa ein dreiviertel Jahr wieder bei meinen Eltern eingezogen, da mir meine Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt wurde und ich auf die Schnelle nichts gefunden habe.
 
Ich bin nach dem Abitur ausgezogen und habe dafür gesorgt, dass mein Studienplatz eine ausreichende Distanz zur Wohnung meiner Eltern hatte, um eine Studentenbude zu rechtfertigen. Meine Mutter wollte es nicht, mein Vater hat es verstanden und ich war schwerst entzückt. [^]
 
ich mit 22. damit war ich der letzte in unserem gemeinsamen haus. vorher ist mein vater und meine schwester ausgezogen.
 
Ich bin mit 19 das erste Mal ausgezogen weil ich dienstlich in den Raum Olten versetzt wurde dort hab ich dann in einer WG mit 2 Studentinen gewohnt die sich die ganze Zeit nur gefetzt haben... war richtig froh als ich nach einem halben Jahr wieder zurück in die Ostschweiz durfte. Mit 21 bin ich dann wieder versetzt worden und seither wohne ich alleine in einer Anderthalbzimmerwohnung ca. 40 km von meinen Eltern weg.
 
@wisperhexe: Jetzt hast du in deiner "Pension" etwas mehr Zeit Bass zu spielen, oder? Trotzdem kann ich mir sehr gut vorstellen, dass du deinen Bass vergiss für ein gemeinsames Essen mit deinen Kindern! Mutter gibt's nur eine!
 
Schule (Taschengeld)
schulische Ausbildung inkl. AHR (null Knete, daher etwas jobben)
Zivi (Großteil der Knete für Equipment und Auto ausgegeben, Rest versoffen und verraucht)
diverse kleine Jobs und zwischendurch immer wieder arbeitslos (auch Equipment und Auto)
zweite Ausbildung mit mickriger "Schadensregulierung" (für was wohl?)
...demnach erst mit 26 als das Geld endlich vernünftig floss raus aus dem wohlbehüteten Elternhaus (tja, da löste sich das Geld fast vollständig im Mobilar und Kaution auf)
 
Ich zieh hab mich schon als Baby immer ausgezogen um zu Duschen, zu Baden....
Ne, mal im Ernst. Ich bin auch so'n armer [:-P] Student und werden wohl noch so einige Zeit im Hotel Mama wohnen. Hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Hab sehr viel Platz hier, bin völlig frei, muss nicht immer kochen etc. Aber 'ne eigene Wohnung wäre halt schon schick.... schön nahe bei der Uni, kannst tun und lassen was man will etc. Leider fliesst mein Geld im Moment immer in Bassequipment, die Band oder Winterferien und Konzerte [:D]
 

Zurück
Oben Unten