Bässe und deren Aufbewahrung!


  • #42
Bei mir sind sie an den Wänden verteilt oder stehen im Multiständer. Einige auch in Koffern verstaut.
Einen Proberaum-Bass hatte ich irgendwie nie.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: tommih und Bass_Zicke

  • #47
PXL_20230706_083437497.jpg


hängen alle an der Wand... die beiden Eierschneider werden auch noch ausgetauscht gegen Viersaiter 🥳
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Martin Eggelsberger, Baterista, classic und 8 andere
  • #48
Das ist aber doch normal? Wenn sie in Koffern sind, nimmt man sie nicht so häufig.

Wenn man die Bässe im Koffer verstaut, stehen diese in der Gegend rum. Mir geht es so, das ich zum regelmäßigen "Gelenke-beweglich-halten" immer zu einem Bass in direkter Nähe greife. Seit die hölzernen Mitbewohner an einer Garderobe hängen, übe ich mehr und greife mir mal den und mal den Bass!
Wären zwei oder drei in Koffern/Taschen wäre es mir wohl zu lästig, diese jetzt noch auszupacken. In solchen Schubläden sind die Instrumente natürlich mega geschützt, aber der Schrank hätte dann auch entsprechende Ausmaße. Dafür muß man dann auch erstmal Platz haben! Wir haben nicht soviel Zimmer und mein "musikalischer Bereich (Mac, Amp und Instrumente)" befindet sich im Esszimmer. Wenn mal Gäste kommen, wird die "Bass-Drobe" einfach ins Schlafzimmer geschoben. Damit kann auch meine Frau gut leben!
 

Anhänge

  • Bass-Schrank-kk.jpg
    Bass-Schrank-kk.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 142
  • Like
Reaktionen: olbass, Thunderheartwoman, Chris65 und 3 andere
  • #49
Wenn sie in Koffern sind, nimmt man sie nicht so häufig.
Wenn Sie in solchen Koffern an der Wand hängen schon.
Fender Display Case for wall mount. Gibt es für Bass und Gitarren.:bier:

screenshot-4.jpg
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: bassilisk, Chuck, Bass-65 und eine weitere Person
  • #50
Hercules Wandhalter und Stativ zuhause im Büro. Kein Bass im Proberaum, mangels Proberaum..... (aber wahrscheinlich auch nicht mit Proberaum).
 
  • #52
also .... 2 bässe hangen an der wand ( und so guitarre )
6 bässe haben einzelständer ( verteilt auf freie grundfläche der wohnung )

... und mein " guter " ist im koffer und steht aber griffbereit am fußende vom bettchen .

ich will aber die bastelmusikwohnküche etwas umbauen und dann kommt alles was kurz ist in einen 5erständer ..... da hab ich dann noch einen platz frei für so kurzen jazz bass und ......

.... hab ich mir wenigstens so vorgenommen *gg
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Bass-65 und bassmansemi
  • #53
Die Multiständer sind voll zu Hause 😄 1-2 sind im Koffer. Einer ist in Proberaum A im Case. Proberaum B ist mir zu feucht, da bleibt kein Bass.
 
  • #54
Nach dem ein bisschen "abgespeckt" wurde, nur noch 5 in den beiden Proberäumen. Die restlichen 15 stehen griffbereit in Ständer im "Musikzimmer", KB im Wohnzimmer.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #55
Meine Bässe kommen immer in den Koffer und bleiben im jeweiligen Proberaum. Zu hause habe ich einen Ibanez Übungsbass, das reicht.

Zum an die Wand hängen:

Ich habe das Gefühl, dass die Saiten eher altern und dumpf werden, wenn sie die ganze Zeit der Raumluft ausgesetzt sind. Wie seht Ihr das?

Das ist einer der Gründe für den Koffer, der andere Ist mechanischer Schutz.
 
  • #56
Meine Mädels sind allzeit bereit! :-)
 

Anhänge

  • IMG_0247.JPG
    IMG_0247.JPG
    180,2 KB · Aufrufe: 160
  • Like
  • Wow
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Schnaggadu, Martin Eggelsberger, olbass und 6 andere
  • #57
Meine Mädels sind allzeit bereit! :-)
Wo ist der Store?!

Meine 10 Ladies sind relativ gleichmäßig in meiner Musikerhood verteilt, mit leichter Häufung @ Home. Dafür reicht dann ein 5er Stativ und eine Wandgabel. Der Aktuelle lehnt griffbereit am Arbeitsplatz

Sharing is caring
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bassmansemi

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten