Vorwort:
eigentlich fehlt gar nix in meiner "Bass-Sammlung", aber bedingt durch mehrere Wohnsitze (400km Radius) benötige ich doch einen weiteren Bass damit auch wirklich an jedem Standort immer mind. 1 Bass parat steht, die hin und her Schlepperei bin ich definitiv satt oder nennen wir es Bequemlichkeit als plausible Rechtfertigung für eine Neuanschaffung.
Hatte noch nie einen Precision Bass, ein Preci würde meine Bass-Sammlung (u.a. JB, MM, ...) sinnvoll ergänzen oder abrunden. Die Anschaffung war eigentlich schon beschlossen, aber ich hatte zu viel Zeit zum Nachdenken und möchte vielleicht(?) doch 1 etwas flexibleren Bass vong Sound her.
Wäre ein Bass mit Jazz- und Preci-Pickup Bestückung ein guter Kompromiss aus beiden Welten oder besser doch 100% auf Preci setzen?
Geld spielt eigentlich keine Rolle, trotzdem 850,00 € Limit, aber viel lieber in Squier-Preis-Regionen da ich teuere Bässe eh nie zu Gigs mitnehme, fühle mich mit den "billigen" viel wohler. Weitere Parameter: soll ein 4-Saiter sein, Farbe/Optik fast egal, Marke auch egal (gerne wieder Squier, gute Erfahrung), möglichst massive Bridge (kann ich aber notfalls nachrüsten) und KEIN Aktivbass. Neu oder gebraucht ist mir auch egal.
Welchen würdet ihr da spontan empfehlen?
eigentlich fehlt gar nix in meiner "Bass-Sammlung", aber bedingt durch mehrere Wohnsitze (400km Radius) benötige ich doch einen weiteren Bass damit auch wirklich an jedem Standort immer mind. 1 Bass parat steht, die hin und her Schlepperei bin ich definitiv satt oder nennen wir es Bequemlichkeit als plausible Rechtfertigung für eine Neuanschaffung.
Hatte noch nie einen Precision Bass, ein Preci würde meine Bass-Sammlung (u.a. JB, MM, ...) sinnvoll ergänzen oder abrunden. Die Anschaffung war eigentlich schon beschlossen, aber ich hatte zu viel Zeit zum Nachdenken und möchte vielleicht(?) doch 1 etwas flexibleren Bass vong Sound her.
Wäre ein Bass mit Jazz- und Preci-Pickup Bestückung ein guter Kompromiss aus beiden Welten oder besser doch 100% auf Preci setzen?
Geld spielt eigentlich keine Rolle, trotzdem 850,00 € Limit, aber viel lieber in Squier-Preis-Regionen da ich teuere Bässe eh nie zu Gigs mitnehme, fühle mich mit den "billigen" viel wohler. Weitere Parameter: soll ein 4-Saiter sein, Farbe/Optik fast egal, Marke auch egal (gerne wieder Squier, gute Erfahrung), möglichst massive Bridge (kann ich aber notfalls nachrüsten) und KEIN Aktivbass. Neu oder gebraucht ist mir auch egal.
Welchen würdet ihr da spontan empfehlen?



- mit den von
war ein fender japan jaguar, mit all diesen schaltern und reglern und hunderttausend möglichkeiten im sound. ich WOLLTE ja einen möglichst flexiblen bass. aber mit der zeit merkte ich, daß ich damit nicht klar kam. ich war immer nur damit beschäftigt, nach sounds zu suchen anstatt zu spielen. wenn ich in der band im proberaum einen sound für einen song gefunden hatte, dann funktionierte der live auf einmal nicht und ich war am ende permanent unglücklich, weil jede entscheidung für einen sound gleichzeitig eine entscheidung gegen so viele andere sounds war. irgendwann kaufte ich einen preci und stellte fest, daß der ganze psychische druck weg war. ich hatte nur einen sound, aber der war gut. und ich konnte endlich spielen. ich mußte mir keine sorgen mehr um sound machen. ein preci funktioniert komischerweise auch immer, in jeder band und jeder besetzung. für mich ein no-brainer. und damit dann doch wieder sehr viel flexibler als jeder andere bass.