Bass Pur?!

  • Ersteller Ersteller Bassig
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    bass pur
Bassig

Bassig

Active Member
Beiträge
48
Ort
DE
Bassix
ß1.956
Liebe Bass Effekt-Sucher,ich suche auch......
ich habe einen Ampeg SVT 300 + 8x10 Box - Sandberg California 5 Saiter spiele Blues/Rock. Band : Key. Git. Drum Voc. Gespielt wird mit Finger nicht Plek.
Ich würde mir im Proberaum manchmal einen warmen - "räumlchen"Ton mit attack - wums- druck wünschen. Der Amp bringt es bei einer entsprechenden Lautstärke....diese möchte ich nicht im Proberaum.
 

Hast Du den Kühlschrank in Originalversion, sprich: Geschlossene Box?
Falls ja: Da hilft kein Effekt, nur ne Bassreflexbox. Die kann auch leise Wumms, klingt aber anders.
Ich verwende unter meinem SVT-Clone eine FMC 610 Pro2.
Da kommt auch Zimmerlautstärke 'räumlich'.
 
Zuletzt bearbeitet:
denke das problem liegt in einer gewissen überdimensionierung... die 8*10 wollen ordentlich gefüttert werden und der amp ordentlich füttern... ich würde entweder über kleineres, proberaumfreundliches besteck nachdenken oder evtl. mal ein pleasureboard antesten...
 

Hallo,

hast du schon mit Bässen, Tonabnehmerposition, Anschlagposition und verschiedenen Saiten experimentiert? Da kann man nämlich richtig viel reißen. In deinem Fall würde ich vielleicht Nickel-Saiten oder klar klingende Flatwounds ausprobieren.
Der Amp ist eine Vollröhre oder? Da könnte vielleicht auch ein Cleanbooster zum Kitzeln der Vorstufe funktionieren oder ein EQ zur Unterstützung des Amp eigenen EQ. Overdrives machen den Sound zwar dichter, aber unter Umständen bleibt dann der bassige Druck auf der Strecke.

Mal davon abgesehen erzeugt doch eine 8x10 für sich schon ordentlich Schub, auch leiser gespielt, oder nicht?

Grüße! :bier:
 
Mal davon abgesehen erzeugt doch eine 8x10 für sich schon ordentlich Schub, auch leiser gespielt, oder nicht?
Eben nicht, da die als geschlossene Box richtig Feuer braucht, bis sie fett klingt! Das ist sein Problem ;)
Da kannste mit EQ, Saiten etc. mal gar nichts entscheidendes ausrichten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben nicht, da die als geschlossene Box richtog Feuer braucht, bis sie fett klingt! Das ist sein Problem ;-)
Da kannste mit EQ, Saiten etc. mal gar nichts entscheidendes ausrichten!

Oha, das wusste ich nicht. Ich habe bisher nur "offene" 10er gespielt, nur eben keine 8x10er. Danke für die Info! :bier:
 
Ray,leider hast du Recht.
Und Mc Bass Saiten habe ich getestet, bringt natürlich Klangfarbe, je nach Saitenfabrikat und auch mal einen etwas fetten Ton, aber halt nicht "voll fett rund"
 
Gibt es keine Tretminen, welche einen entsprechenden Ton zaubern Octave - Comp.- usw.....
 
Nee, das muss ja durch Deine Anlage, die ja der Grund für den limitierten Sound im 'leisen' Bereich ist.
Es klingt dann nuanciert anders, aber was die Box in dem Pegelbereich nicht hergibt, kommt auch nicht raus.

An Deiner Stelle würde ich mir für Proben einfach eine Bassreflex-410er zulegen.
Die ist auf Proberaumpegel gut kontrollierbar und kann dort auch stehen bleiben, während der Kühlschrank die Gigs bestreitet.
 
wenn ich dich richtig verstanden habe, Bassreflex - 410 statt 810 SVT Kühli.
 
Da nicht Box gleich Box ist und ich keine Zeit zum Basteln habe. Bitte welche?
 
Je nachdem wo Du wohnst hast Du vielleicht einen anderen Bassicer mit einer kleineren, offenen Box in der Nähe? Evtl. sogar auch mit 10ern bestückt ...

Ich würds mal ausprobieren, oder beim T. miet-kaufen ;-)
 
ok, bevor ich meinen Kühli abschalte und eine Reflexbox für 700 € hinstelle, sollte ich mal rumfragen. übrigens ich wohne zur zeit in Hannover.
 
Musst den auch nicht gleich wegschmeissen. Evtl. magst Du ihn ja noch für Gigs oder andere Situationen behalten. Von den FMC Usern gibts ein Netzwerk mit Liste wer/wie/wo/was irgendwo hier auf Bassic.
 
ok, bevor ich meinen Kühli abschalte und eine Reflexbox für 700 € hinstelle, sollte ich mal rumfragen. übrigens ich wohne zur zeit in Hannover.
Hans (FMC) baut auf Wunsch sogar eine 610er Hybrid-Box: 410 in geschlossenem Gehäuse (für den typischen Kühlschrank-Punch) und fett klingende 210 in einer Bassreflex-Abteilung für 'unnerum'.
Die hat er schon für jemanden gebaut, der das gleiche 'Problem' wie Du hatte.
 

Zurück
Oben Unten