Ich mach mich nur über HB lustig, weil ich den Namen total bekloppt finde^^ ..nicht, wiel das schlechte Instrumente sindDie Marke HB wird schlecht geredet von Menschen, die pauschal alles schlecht finden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich mach mich nur über HB lustig, weil ich den Namen total bekloppt finde^^ ..nicht, wiel das schlechte Instrumente sindDie Marke HB wird schlecht geredet von Menschen, die pauschal alles schlecht finden.
Okay, so eine Argumentation habe ich irgendwie auch erwartet.Über die Jahrzehnte eine Menge, da war nie etwas dabei, was einem irgendwie hätte flashen können.
Das ist Brauchtumspflege.Ich hab neulich drei junge Kollegen mit Fender Bässen gehört. Die verstehen nicht warum die Bässe so kritisiert werden.
HB + HB schließen sich ja nicht ausSteht HB nicht fürs Hofbräuhaus?
Immer noch ein weit besserer Name als "Fame", die Eigenmarke vom Music Store.Harley Benton war schon damals als aussergewöhnlich wirkungsvoll gewählter Marken Name. Der Thomann weist was gutes Marketing bringt
Soviel zum Thema klassische Konditionierung. Weil Kotflügel ein viel besserer Firmenname ist.Immer noch ein weit besserer Name als "Fame", die Eigenmarke vom Music Store.
Nichts schreit so sehr "ich bin eine Billiginstrument für 16-jährige blutige Anfänger" wie Fame!
Was völlig ok wäre, wenn sie nicht auch Instrumente jenseits der 1000,- EUR-Klasse unter dem Namen verkaufen würden.
Was für 1 seltsamer Marketing-move.
Namen sind doch Schall und Rauch, ich hab bei den "Fucking All Stars" gespielt, dabei waren wir aus der niemals in der Nähe von Fucking. Auf meine selbstgebauten Boxen hab ich Rudeboy gepinselt und die waren nichtmal für Rocksteady Projekte....Immer noch ein weit besserer Name als "Fame", die Eigenmarke vom Music Store.
Nichts schreit so sehr "ich bin eine Billiginstrument für 16-jährige blutige Anfänger" wie Fame!
Was völlig ok wäre, wenn sie nicht auch Instrumente jenseits der 1000,- EUR-Klasse unter dem Namen verkaufen würden.
Was für 1 seltsamer Marketing-move.
Mir ging es wirklich nur um den Namen, bzw. das was er bei mir an Assoziationen auslöst.Namen sind doch Schall und Rauch,
Klaro, deswegen können Winzer an Rhein und Mosel ihr Produkt auch "Schlecker" nennen, die von der Ahr eher nicht.Mir ging es wirklich nur um den Namen, bzw. das was er bei mir an Assoziationen auslöst.
Ansonsten magst du Recht haben, ich kenne mich da in den Unterschieden nicht so aus.
Fame ist aber auch deutlich hochwertiger als Harley Benton. Da dürfen sie auch teurer sein. Kommen auch aus Polen, nicht aus China.Immer noch ein weit besserer Name als "Fame", die Eigenmarke vom Music Store.
Nichts schreit so sehr "ich bin eine Billiginstrument für 16-jährige blutige Anfänger" wie Fame!
Was völlig ok wäre, wenn sie nicht auch Instrumente jenseits der 1000,- EUR-Klasse unter dem Namen verkaufen würden.
Was für 1 seltsamer Marketing-move.