Brainstorming: OMNILOOPER a.k.a. Pfaffinator


  • #222
Die Postbotin war lieb zu mir. :love:

720EDECE-1431-48B7-9AF9-997ABE934140.jpeg

C773DD42-46AA-4A76-9C61-C69886206937.jpeg

39FC3E33-5A68-4B69-AC03-F3554EA52FFF.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: claudio, fuzzonaut, haebbe58 und 4 andere

  • #227
56639939-7B13-487B-9193-A2A95143FA91.jpeg
F99C189D-88AB-4978-9D00-EF1ADD20107D.jpeg


Es gibt noch ein paar Problemchen zu lösen. Die Lötbarkeit ist eher mittelmäßig, aber das war bei der geforderten Featureliste vorhersehbar.
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Sir Adrian Fish, haebbe58 und 4 andere
  • #229
Im Prinzip funktioniert alles wie gewünscht.

Ich hab einen kleinen Denkfehler eingebaut - nicht weiter schlimm.

Die Send-Impedanzschalter machen sehr komische Dinge. Aktiviert man mehr als einen fängt das Gerät an zu oszillieren. :D Kurios, aber ich freu mich schon darauf herauszufinden, weshalb das passiert.

Der eine linke Drehschalter verhält sich in einer der drei Stellungen, wenn man an der Achse wackelt, als hätte er einen Wackelkontakt (zu heiß gelötet oder vielleicht einfach nur defekt).

Das Gehäuse ist etwas zu flach, weil der Drehschalter vorderseitig stark aufträgt.
Ein 5mm höheres Gehäuse würde mich 9-10€ mehr kosten und mies aussehen - daher eigentlich keine sinnvolle Option. Ich habe eine Idee, wie ich trotzdem die aktuellen Gehäuse verwenden kann.
 
  • Like
Reaktionen: haebbe58, AndiBar und StonerGreg
  • #230
Wenn es grundsätzlich schonmal läuft - cool! Andere "Kuriositäten" wirst Du dem Teil mit Sicherheit austreiben...;-)

Megaprojekt! :great:
 
  • Like
Reaktionen: haebbe58
  • #233
Wenn ich das schon sehe... :eek: Ist mir einfach unverständlich, wie man derart kleinteiliges Gefummel hinbekommt und das dann auch noch als "Spaß/Hobbys" bezeichnen kann :ugly: Krasser Scheiß :great:
So sieht es aus.

Ich habe weder die guten Augen, die ruhigen Hände, das Know-how noch die Geduld für so ein Projekt.

Was ich aber im Überfluss habe: Leidenschaft für die Sache und Respekt vor solchen Menschen, die so ewtas durchziehen. Geil! :rock:

(ich glaube, aufgrund solcher Eigenschaften bin ich auch ein Bassist, der gerne unsere Rocksongs einfach durchachtelt.)
 
  • Like
Reaktionen: OliB., uncool sam, lazarus_04 und 2 andere
  • #234
oh Gott, ist das schon wieder spannend;-)
 
  • #235
Ist mir einfach unverständlich, wie man derart kleinteiliges Gefummel hinbekommt und das dann auch noch als "Spaß/Hobbys" bezeichnen kann
haha, ja gut. Ich sag's mal so: für MICH hätte ich den Aufwand jetzt nicht betrieben - @stephan hat einfach lang genug genervt. :D Bis zu einem bestimmten Punkt macht mir das Basteln sehr viel Spass, beim Omnilooper war meine Motivation aus dem Mockup wirklich ein funktionierendes Gerät zu machen.

Wenn es grundsätzlich schonmal läuft - cool! Andere "Kuriositäten" wirst Du dem Teil mit Sicherheit austreiben...;-)
Das größte Problem - das Oszillieren - ist gefixt. Ich hatte bei der Referenzspannung einen Elko vergessen:guilty::D. Die weiteren Punkte werde ich beim zweiten Aufbau (heute oder morgen) angehen.
 
  • Like
Reaktionen: Tornadone, stephan und StonerGreg
  • #236
Ich sag's mal so: für MICH hätte ich den Aufwand jetzt nicht betrieben - @stephan hat einfach lang genug genervt. :D
Guter Mann! ^^
Bis zu einem bestimmten Punkt macht mir das Basteln sehr viel Spass, beim Omnilooper war meine Motivation aus dem Mockup wirklich ein funktionierendes Gerät zu machen
Klar jeder hat halt so seins ;) Ich hab früher viel geklettert, da war es auch schwer bis unmöglich, einem Außenstehenden zu verklickern, dass ich teilweise über Monate an einer einzelnen Route "gearbeitet" habe, endlose Male raus geflogen bin und trotzdem Spaß daran habe. Hauptsache für einen selbst passt es :bier: Zumal wir alle ja Nutznießer deines Hobbys sind :great:
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #237
Unkonventionell, aber das bringt mir die 2mm, die sonst fehlen.

FF607885-B6F3-43DC-AE2F-F2E9A5FC192F.jpeg


Ich denke auch über ein PCB als Frontplatte nach - so wie es auch OnkartGromt macht.
 
  • Like
Reaktionen: claudio und StonerGreg
  • #238
PCB als Frontplatte klingt interessant. Um die Schlitzung an den Drehknöpfen zu verdecken, nehme ich an?
 
  • #239
haha, ja gut. Ich sag's mal so: für MICH hätte ich den Aufwand jetzt nicht betrieben - @stephan hat einfach lang genug genervt. :D Bis zu einem bestimmten Punkt macht mir das Basteln sehr viel Spass, beim Omnilooper war meine Motivation aus dem Mockup wirklich ein funktionierendes Gerät zu machen.


Das größte Problem - das Oszillieren - ist gefixt. Ich hatte bei der Referenzspannung einen Elko vergessen:guilty::D. Die weiteren Punkte werde ich beim zweiten Aufbau (heute oder morgen) angehen.
Jaja, der Pfaffinator kann schon ganz schön nervig sein, was?! :rolleyes:

Bedeutet das, dass ich den Wunsch eines V4B Preamps mit NuTube in Pedalform NOCH MEHR äußern soll?! :ugly:
 
  • Like
Reaktionen: AndiBar, touchdown und StonerGreg

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten