Cubase geht einfach aus ...

Smile7

Smile7

Member
Beiträge
535
Ort
DE
Bassix
ß544
Hey ho,
Benutze seit kurzem die Cubase studio 4 version von nem freund mal zum testen bei uns im Proberaum. Einrichten vom Mischpult (alesis firewire 16) etc. kein Problem, kein Ruckeln nix ....
dann geht cubase einfach aus... ohne "keine Rückmeldung" einfach bumm aus... bei den verschiedensten Anwendungen (mono kanäle einfügen etc. etc. etc.) mal kann ich z.b. 2 kanäl eeinfügen , beim dritten stürtzt es ab und dann beim nächsten mal erst beim 6ten oder so ...
kennt einer das problem vllt. oder hat ne idee warum ein programm einfach aus geht ?
danke danke danke im vorraus für jegliche hilfe ...
p.s. habe mal ein einzelnes drum micro aufgenommen und die quali ist wirklich top
 
sind die 4.000 C64 spiele auf dem dachboden auch legal?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ne originale aber gecrackt weil ich die cd ja nur geliehen hatte...
ok dann probier ich das mit der originalen nochmal ...
hm hätte das ja eigentlich auch sofort mit der originalen machen können :D
danke [:-)]
 
Cubase ist ein Produkt für den Consumer Bereich. Das damit nicht Professionell produziert werden kann will ich damit nicht sagen! Der Cubase Preis ist als EDU Version auch sehr fair und auch voll erschwinglich!
 
Also die Sache ist nicht die, das ich mir cubase nicht leisten kann, sondern das ich es erst einmal testen wollte.und das installieren hat trotz das mein freund das auch benutzt funktioniert, nur wollte ich das halt mit dem bearbeiten und co auch mal ausprobieren und dafür braucht man ja was mehr zeit.
Gekauft wird das programm (wenn es denn stabil läuft) auf jeden fall, da es für unsere ansprüche quasi ausgelegt ist, aber ich kaufe kein programm ohne es vorher getestet zu haben.
 
Der Herr Wasser ist tot? Upps, garnicht mitgekriegt.

Teste auf jeden Fall auch Magix Samplitude Music-Studio 2008, das ist grad meine Geheimwaffe. Preis 99€, Tendenz fallend. Voll funktionsfähige 14-Tage-Demo gibt's auf der Home-Page von Magix zum Download. Die Bedienoberfläche sieht zwar billig aus, kann man aber mittlerweile schon pimpen.(Schau mal ins homerecording.Forum). Inhaltlich und technisch ist die 2008er quasi eine vollwertige Samplitude 7.22 Version (Kenner wissen, was ich meine ;o) mit ein paar aktuellen Zugaben, wie ordentlicher MIDI-Editor, VSTi Support, 3 VSTis gibts dazu, Mastering-Suite . . . leider Beschränkung auf 16 physische Ein- und Ausgänge (Kanäle intern 99 - glaub ich).

Edit: Ich wollte mir auch eigentlich ein Cubase zulegen, nach einigen Recherchen im Homerecording-Forum aber, und weil ich Samplitude schon lange kenne, bin ich überzeugter Samplitude-User geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten