Edle Deckenhölzer-Thread


  • #202
Mein Human Base Class X 5-Saiter. :m_git1:
ClassX_1-1.JPG
ClassX_2-1.JPG
ClassX_3-1.JPG
ClassX_4-1Body.JPG
Classx_5-1vorne.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Slapman, claudio und eine weitere Person
  • #203
Haben wir die 100 000 Marke in diesem Thread schon überschritten? Ich meine der gesamte Neupreis der hier gezeigten Bässe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bassologe

  • #205
Haben wir die 100 000 Marke in diesem Thread schon überschritten? Ich meine der gesamte Neupreis der hier gezeigten Bässe.
Ciao @Silverchord

bei den alten (Kontra-) Bässen hier im Thread ist das mit dem Neupreis noch schwierig, ich habe z.B mangels sauberer Historie keine Ahnung, was meine alte Ungarische Zicke teuerungsbereinigt gekostet hat oder was sie überhaupt Wert wäre. Ist mir zur Zeit egal, aber ich muss sie eh schätzen lassen wegen Versicherungsanpassung. Ich habe zwar Luft in meiner Instrumentenpolice, sollte da aber mal updaten.

Aber ja, die 100k bereinigter Neuwert sind in diesem Thread sicher längst überschritten.

Gruss
claudio
 
  • #206
  • #207
Erle mit Esche-Top in „Bruno Blue Burst“ mit matching Headstock, matt lackiert und fühlbarer Maserung der Esche am Body.

B52A1322-13B8-4F79-BFC2-9F81235DE7A1.jpeg


Warum ich überhaupt hier poste ist folgende Frage, die mir im Kopf herumgeistert:
Wie viel Einfluss hat eigentlich das Deckenholz auf den Soundcharakter eines E-Basses in etwa?

Grooves
H.
 
  • Like
Reaktionen: claudio und Ens
  • #208
Warum ich überhaupt hier poste ist folgende Frage, die mir im Kopf herumgeistert:
Wie viel Einfluss hat eigentlich das Deckenholz auf den Soundcharakter eines E-Basses in etwa?
Soviel wie die Dicke der Decke im Verhältnis zum restlichen Body in %. :evil:
 
  • Like
Reaktionen: Stainless
  • #210
Wenn Kontrabass-Decken (und Rücken) auch zählen:

.....

dann schließ ich mich da auch an :)
DSC02877.jpeg

DSC02872.jpeg


mittlerweile ist ein anderer Saitenhalter und ein anderer Steg drauf, aber das ändert ja nichts an der Haselfichtendecke ;) :)
 
  • Like
Reaktionen: Basser-61, claudio, jogurt und 3 andere
  • #215
Nuss auf Esche und ein wunderschönes Griffbrett aus "golden ebony"

1A32F465-EE8B-4597-8203-400EB762FB75.jpg
IMG_2247.JPG
IMG_2248.JPG
 
  • Like
Reaktionen: jogurt, olbass, claudio und 5 andere
  • #220
Ciao @LaFaro

schönes Gerät. Magst etwas darüber erzählen?

Gruss
claudio
Das ist einer der ersten Nobles-Bässe, die Heiner Windelband gebaut hat. Er hat da noch ein wenig mit der Form und den Maßen experimentiert und so hat der Bass z.B. relativ hohe Zargen, was natürlich Volumen und (in meinen Ohren) auch "Sound" bringt. Jedenfalls hat er auch eine sehr schöne Haselfichtendecke und einen gewölbten Boden und hat sich extrem gut entwickelt, wie ich finde. ich habe vor ein paar Monaten das Setup mal von einem sehr guten Bassbauer in Hamburg ( Daniel Mannel) ändern lassen und mit dem neuen Saitenhalter, einem neuen verstellbaren Steg und einem anderen Stimmstock hat sich der Sound noch mal verändert... er klingt jetzt "natürlicher" und "runder"... aber das kann man natürlich auch zurückbauen..;) Ich kann ja noch mal ein paar Fotos hochladen, wenn das gewünscht ist...:) :P
 
  • Like
Reaktionen: claudio

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten