Ein Bass zum rocken

  • Ersteller Ersteller dr.zoidberg
  • Erstellt am Erstellt am
  • #61
Jopp, frag Bauschi, der muß es wissen.
 

  • #62
Zitat:Original erstellt von: sloMo

Naja prinzipiell "repräsentiert" schon jeder Stingray dessen typisches Knurren. Stingrays "schnurren" in meinen Augen eher ...

Si - absoulut korrekt ...volle Übereinstimmung. Das Stingray-"Knurren" ist solo abgehört natürlich da. Aber dieses eher tiefe "Fauchen" ist keines, das sich im Mix durchsetzt, aber sie schnurren eben, was das Zeug hält. Stingrays springen Dich im Ton sofort mit Attack an. M.E. gibt es kaum einen Bass, der so schnell im Ton "da" ist. Flea hat bei den früheren RHCP-Aufnahmen immer einen Stingray eingesetzt. Fleas Ton ist eigentlich der typische Stingray-Ton - nicht wirklich knurrig, eher drückend..."drückend" ist der richtige Ausdruck. Was manche als "Knurren" empfinden ist eher Fretbuz.

Basshole

 
  • #63
KEIN bass kann ALLES....weder mein preci...weder merz´ lakland noch stanley clarke´s alembic...usw....

ist doch auch gut so....

ein bass, der ALLE sounds könnte, hätte keinen eigenen charakter.

bauschi
 

  • #64
Zitat:Original erstellt von: bauschi

KEIN bass kann ALLES....weder mein preci...weder merz´ lakland noch stanley clarke´s alembic...usw....

ist doch auch gut so....

ein bass, der ALLE sounds könnte, hätte keinen eigenen charakter.

bauschi
... das ist natürlich die Grundeinsicht, die bestehen sollte.

Trotzdem erlaube ich mir - schließlich wurde die Frage nach einem Rockbass gestellt - eine kleine Empfehlung. Und zwar folgender Bass (den ich selber spiele): Vincent (Bassfabrik) Tribute.

http://www.bassfabrik.de/baesse.html
(der gelbe)
Hat einen sehr guten P-Sound (natürlich nicht das Original) und bietet daneben den m.E. besseren Stingray-Sound (ich habe einen Stingray). Auch ist er bezahlbar (1.200 EUR) und handgemacht.

Er kann sehr guten knorzen, fauchen und knurren. Das ist ein echter Schweine-Bass. Un d sein Passiv-Sound ist über alles erhaben.

Ansonsten tiefer in die Tasche greifen und einen guten Preci. Ich allerdings bin noch nicht soweit - ich muss mir den Preci erst erspielen.

Basshole


 
  • #65
basshole....uiii....der vincent tribute sieht cool aus...der faucht bestimmt, bis der arzt kommt....

aber für 1200 bekommt man auch schon ´n guten (gebrauchten) preci.

bauschi
 
  • #66
STimmt, der Tribute is sexy... gibts den auch in 5-saitig ... [;)][;)][;)]
 
  • #67
Zitat:Original erstellt von: bauschi

basshole....uiii....der vincent tribute sieht cool aus...der faucht bestimmt, bis der arzt kommt....

aber für 1200 bekommt man auch schon ´n guten (gebrauchten) preci.

bauschi
... das glaube ich Dir. Aber dazu braucht man natürlich Auge, Ohr, Wissen und Geduld, um den richtigen zu finden.

Ausserdem - Du weisst ja: Zum Preci hin muss man den Pfad der Erkenntnis durchwandern.

Basshole

 
  • #69
wenn nen bass richtig rockt, dann ist das der gibson victory! druck ohne ende, sustain ohne ende, tiefbässe ohne ende, gut mittenwiedergabe, schöne einfache passive klangregelung, sack schwer und eben rock pur!

für mich der ultimative rockbass! der durch seinen splitbaren humbucker auch für das feiner geeignet ist.

leider schwer zu bekommen, aber dafür recht günstig wenn man einen rankriegt!

schwachmat
 
  • #71
stimmt.. nen gibson ist auch geil für rock.. hab mal ne zeit nen thunderbird gespielt.. war auch echt fett, aber superschwer und etwas unhandlich..
aber zum moschen sehr gut geeignet [:D]
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten