Ich hatte mal den Hagstrom Hb8. Nicht das aktuelle Modell sondern den Vorgänger.
Shortscale mit zwei Humbuckern. Man kann jeweils die einzelnen Tonabnehmer oder beide zusammen als HB oder SC spielen, also quasi 6 Sounds + Varianten mit Tonblende. Also ne ganze Menge Möglichkeiten.
Der klang sehr ordentlich und man konnte schon schön abgefahren psychedelisches Zeug darauf spielen.
Ich fand es recht schwierig, die Diskantsaiten immer sauber mitzugreifen. Gerade bei schnellen Läufen für die Linke Hand sind die mir immer wieder weg geflutscht, was natürlich dann unschön klingt.
Außerdem teilen sich beim Hagström immer zwei Saiten einen Saitenreiter, was die Einstellung der Bridge echt kompliziert macht. Habe da lang rum gemacht, bis es einigermaßen gepasst hat.
Alles in allem ein Bass, für den man sich Zeit nehmen muss. Daran ist es bei mir wohl gescheitert.