Ergänzung zur 2x10

Ich habe bis vor kurzem zwei 2x10"er von FMC gespielt. Mir hat immer etwas Druck gefehlt. Jetzt habe ich nach längerem Überlegen eine 1x15" FMC dazu genommen. Also, eine 2x10" plus die 1x15". Jetzt habe ich genau den Sound, den ich wollte. Der Druck ist da und der Gesamtsound ist schön ausgewogen. Die 15er hat den Sound nicht groß verändert, aber halt genau die Portion Druck hinzugefügt, die ich mir vorgestellt habe.

Für mich ist diese 2x10" plus 1x15"-Kombination ideal (sind alles die Leichtbauboxen mit Neodymspeakern).
 
Irgendwie seltsam, dass für fehlenden Druck untenrum schnell der Ruf nach 15" kommt: eine 4x10" wäre als BR mit 5mm Hub in der Lage, ab 45Hz einen Pegel von 120dB zu erzeugen - schwer vorstellbar, dass das zu leise sein könnte. Aber offensichtlich werden 10er-Chassis und Gehäuse eher anders ausgelegt mit früherem Abfall nach unten.
 
Habe nur bei meiner letzten 15er das Problem gehabt das die Box erst nach ein paar Metern gut hörbar war.
Ich habe mich nicht gehört und lauter gemacht und mein Mischer meinte das ich von der Bühne aus höllisch laut bin und runterdrehen soll...
Das war allerdings eine 15er als Standalone aber auch mit Bassreflex hinten.
Mein Schlagzeuger hatte dann hinten nur Mulm auf der Bühne.
Deswegen die Überlegung zu einer 2ten 2x10.

Danke schonmal für die rege Beteiligung bisher
 
Ich finde, dass beim Mix unterschiedlicher Lautsprecher die Klarheit und die knackige Ansprache etwas leiden kann. Die unterschiedlichen Chassis haben i. d. R. unterschiedliches Ansprechverhalten, das Einschwingverhalten der großen Speaker ist meist etwas lahmer, als der kleineren. Die unterschiedlichen Laufzeiten können sich bemerkbar machen. Auf Verdacht würde ich eher von einem Mix abraten. Erlaubt ist aber, was gefällt, soweit man es austesten kann an der eigenen Anlage.
 
Habe nur bei meiner letzten 15er das Problem gehabt das die Box erst nach ein paar Metern gut hörbar war.
Ich habe mich nicht gehört und lauter gemacht und mein Mischer meinte das ich von der Bühne aus höllisch laut bin und runterdrehen soll...
Das war allerdings eine 15er als Standalone aber auch mit Bassreflex hinten.
Mein Schlagzeuger hatte dann hinten nur Mulm auf der Bühne.
Deswegen die Überlegung zu einer 2ten 2x10.

Danke schonmal für die rege Beteiligung bisher

Hallo Tim!

Genau für dieses Problem hab ich mir auf Anregung hier im Forum den pappflexx nachgebaut.
Es funktioniert wunderbar ;-) sogar die Gitarristen bemerken einen definierteren, hörbareren Basssound.
Hab das vor meiner 1x15 er stehen und obendrauf die 4x10.

Gruß Michael

pappflexx 1.jpg

https://www.bassic.de/threads/brauche-eine-lösung-für-den-nahbereich.14856872/page-3
 
Einen Markstand habe ich schon-den nutze ich mit der jetzigen 2x10.Zum Glück kann man die Amptasche auf der Box festkletten.

Hm,ist halt optisch nicht der Wahnsinn und auf kleinen Bühnen steht das Teil wahrscheinlich auch nicht lange oder?
Aber die Idee ist gut.

Deswegen ging meine Überlegung ja auch in Richtung 2x10...
 

Zurück
Oben Unten