Esh Bass Enthusiasten Heimat

  • Ersteller Ersteller Ens
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.261
Macht mich echt fertig das Angebot :o
Steuer ist zwar schon abgegeben ( :D )...aber durch den kommenden Fretless und andere Ausgaben leider nicht drin, sonst wäre ich jetzt schon da hingefahren :(
Es kommt aber auch echt immer zur beschissensten Zeit sowas B)
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi, LaFaro und LovinRomance

  • #1.262
So toll dieser Bass klingen mag.. optisch ist er eher ein Designunfall...
 
  • Like
Reaktionen: BuzzLightyear

  • #1.266
Nein.
Darüber kann man nicht streiten.
Das ist kein Design, das ist wirklich ein Unfall.
(Und das ist noch eine höfliche Beschreibung.)
 
  • #1.267
Wo die Liebe hinfällt :bier:
Aber die D Saite ist schon sehr persönlich gewickelt.
 
  • #1.268
Moin,

ich grätsch mal mitten rein: Ich habe seit bummelig 10 Jahren einen Souvereign V im Besitz. Damals gebruacht von einem Kollegen gekauft...Baujahr müsste irgendwo in den 90`er liegen. Nach dem ich ewig nicht mehr musikalisch aktiv bin, könnte der auch ein neues Heim finden.

Seriennummer wäre S1590891. Habe ich eine Chance, irgendetwas mehr über die Historie heraus zubekommen? Der sollte bei dem Alter ja noch "Original" sein. Wie verifiziert man einen Mastebuild von Christoph Kost?

VG
Volker
 
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #1.269
Kein Bild kein Esh...

Hier sind bestimmt noch mehr gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: zeppo3000, Ens und aBaxxi
  • #1.270
Moin,

ich grätsch mal mitten rein: Ich habe seit bummelig 10 Jahren einen Souvereign V im Besitz. Damals gebruacht von einem Kollegen gekauft...Baujahr müsste irgendwo in den 90`er liegen. Nach dem ich ewig nicht mehr musikalisch aktiv bin, könnte der auch ein neues Heim finden.

Seriennummer wäre S1590891. Habe ich eine Chance, irgendetwas mehr über die Historie heraus zubekommen? Der sollte bei dem Alter ja noch "Original" sein. Wie verifiziert man einen Mastebuild von Christoph Kost?

VG
Volker


Baujahr 1991 :) anhand der Seriennummer.
Von Kost ist er, wenn er dessen Brandzeichen auf der Rückseite der Kopfplatte ist, ansonsten das von jemand anderem.
Ist aber auch egal ob Kost oder nicht. Man darf nicht vergessen, dass Christof Kost auch nur einer von 4-5 Leuten dort war, welche Bässe gebaut haben ;)
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und aBaxxi
  • #1.271
Und so wie meiner dasteht, hat vermutlich die ganze Mannschaft ihr Bässtes gegeben.
:love:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und Ens
  • #1.272
Hier die Beweise. Könnte ein Esh sein. ;-)

Danke für die Infos! Dann leider keiner vom Meister, aber trotzdem korrektes Teil.
Wo liegt der preislich realistisch? Von 1.000 bis 2.500€ hab ich jetzt alles mal gesehen.
Lack auf der Rückseite mal die Gürtelschnalle geküsst und die Front hat eine kleine Stelle. Eshtronic war im Rahmen ihrer Möglichkeiten ok. Da ist m.E. nie was dran verändert worden.

Mir blutet das Herz, aber bevor der hier noch weitere 10 Jahre steht...Dafür ist der ja nicht gedacht.
 

Anhänge

  • IMG_20200318_114237.jpg
    IMG_20200318_114237.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_20200318_114258.jpg
    IMG_20200318_114258.jpg
    87 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_20200318_114321.jpg
    IMG_20200318_114321.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_20200318_114344.jpg
    IMG_20200318_114344.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 131
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und Ens
  • #1.273
Sau geile Farbe!!
Aus der alten Ära einen für annähernd 1000 Euro loszuwerden ist schon eher Glück oder du findest nen Esh-Sammel-Idioten wie mich :D (nein ich möchte und brauche ihn nicht)
Peile mal eher einen Preis zwischen 500 und 800 Euro an.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und aBaxxi
  • #1.274
Naja, mir ist schwarz eigentlich bunt genug. Geschmackssache. ;-)

Och, das lohnt ja nicht. Dafür kann ich ihn gut behalten und auf den richtigen oder die musikalische Eingebung warten.
Würd mich ärgern, wenn ich ihn verklopp. Man hängt ja doch an seinen Instrumenten.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Ens und aBaxxi
  • #1.275
vielleicht interessant für manche esh-enthusiasten zu erfahren, dass esh auch bässe für vester designt hat.
eine heute entdeckte anzeige hat mich diesbezüglich erstaunt:



was mich ebenfalls gewundert hat: wie kommt der verkäufer auf die idee, das ding könnte irgendetwas mit einem thunderbird zu tun haben?
 
  • Like
Reaktionen: Ens und aBaxxi
  • #1.276
@Ens hatte so einen beim Basstreffen bei mir dabei. Ein richtig guter Bass. Wenn Du die Gelegenheit hast: Kauf den! Der Preis ist fair.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, hui und Ens
  • #1.277
danke, aber ich glaub nicht, dass ich ausgerechnet jetzt einen zwölften bass brauche :o)
 
  • #1.278
Der Preis ist Hammer!
Die Dinger klingen und lassen sich spielen, als müsste da noch ne 0 hinter dem Preis sein :)

Richtig gute Hobel sind das
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und ElectricMorus
  • #1.279
Siehste! Rette ihn, hab Spaß damit und verkauf ihn dann halt wieder. wir meinen es nur gut mit Dir :evil: !
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: hui, LovinRomance und Ens
  • #1.280
Habt Ihr sicher schon gesehen, oder?

 
  • Like
Reaktionen: Ens

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten