Esh Bass Enthusiasten Heimat

  • Ersteller Ersteller Ens
  • Erstellt am Erstellt am


;-)
 

Anhänge

  • IMG_20200722_213159.jpg
    IMG_20200722_213159.jpg
    90 KB · Aufrufe: 112
Guten Morgen zusammen : )
Was denkt ihr zu dieser Problematik: womit, wie oder überhaupt bekommt man eine korrodierte messingfarbene Esh-Brücke wieder schön? Und sieht der Spannstab und die Elektronik bei korrodierter Hardware auch dementsprechend rostig aus? Ich habe im Dorfladen einen verranzten Sovereign gesehen und überlege, ob es sich lohnen könnte, den wieder hübsch zu machen.
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der nicht im Tropenwald abgehangen hat, ist die Korrosion auf dr Bridge ja "für gewöhnlich" vom Handschweiss und nie mal abgewischt worden o.Ä.
Dann sollte die Elektronik und auch der Spannstab vollkommen ok sein.

Es kann halt sein, dass der Spannstab nicht mehr super gängig ist und/oder dass die Potis etwas kratzen beim Regeln.
Kommt immer auf den Kaufpreis und die u.U. zu erwartenden Restaurationskosten an. Wenn der günstig zu haben ist und seinen Dienst verrichtet....ich würde es vermutlich tun, solange er nicht komplett wie durch den Hintern gezogen aussieht :D
 
Sovereign 4er eher braun-obergine mit Bartolini JJ, kantige Bridge mit esh Logo. Und Handschweiß Rost. PU - Wahlschalter knackt und Piezo vermutlich wegen kaputter Batterie ohne Funktion. Für 350,- ich dachte 200,- ist mein Limit, bin ich zu streng?
:bier:
 
Ich sehe jetzt natürlich kein Bild aber für die Angaben klingt 350 eigentlich schon ganz in Ordnung.
Vielleicht noch auf knapp unter 300 aber nur 200 auszugeben wäre glaube zu wenig
 
Naja, der sieht echt heruntergekommen aus, verkratzt, speckig, korrodiert. Nach einige Arbeit. Wenn ich da an den blauen Genuine denke... :bier:
 
Ciao @Ens ciao @ThK

Tjo Bassic-Treffen wäre generell mal wieder geil!
Aber ist ja momentan nicht planbar :/
leider...

Jetzt ja nun doch wieder ... also Los ;-)
Da wäre ich vorsichtig, bei uns mussten gerade wieder viele Dutzend Kinder und Erwachsene teils in Quarantäne, teils in Isolation und teils ins Krankenhaus. Das war ein Musik- Sommerlager, mit strengen Auflagen, welche laut Veranstalter auch eingehalten worden sind. Am Abschlusskonzert ist es dann passiert... Bis durch die Inkubationszeit festgestellt wurde, was los war, sind viele Leute (Lagerteilnehmer wie auch Konzertbesucher) bereits mit weiteren in Kontakt getreten und haben so den Quarantänekreis signifikant vergrössert.

Es gibt keine absolute Sicherheit, das ist einem Chaoten wie mir sowieso klar, aber unnötige Risiken gehe ich dann doch nicht ein.

Ich wollte nur mal erwähnen das der Fretless Stinger mich sehr angefixt hat ..
GAS gefällig? :D :evil:

Gruss
claudio
 
Der @claudio ist wieder da ... Sehr schön !

Ja okay .. vl sollte man wirklich den Jahreswechsel abwarten für sowas.
Und jap .. Fretless war noch auf meinem Zettel und als Ens seinen Fretless Esh präsentierte gefiel der mir doch durchaus.
Zumal auch Preis/Leistung zusätzlich noch passt.
 
Wurde bei ebay verkauft und nach 4 wochen versanddauer, seitens DHL war er dann bei mir
 

Zurück
Oben Unten