
anbra
reitet Mustangs
- Bassix
- ß66.813
jo, das wäre wohl auch meine Wahl, wenn ich mir die beiden Dinger so anhöre.In meinem Fall: 70´Body (Nato) und 60´Neck
Aber: haben ernsthaft denselben Pickup? Weiß "man" da definitives?
jo, das wäre wohl auch meine Wahl, wenn ich mir die beiden Dinger so anhöre.In meinem Fall: 70´Body (Nato) und 60´Neck
Ich glaube nicht, dass die da unterschiedliche PUs reinbauen. Würde mich sehr wundern. Man muss bedenken, dass sind Instrumente von ca. 400€... Ein Upgrade der Pus lohnt sich aber wirklich!Aber: haben ernsthaft denselben Pickup? Weiß "man" da definitives?
Braun/pao ferro
jetzt hast du mich auf ´ne Idee gebracht...weiß/maple/block Inlays wäre n guter Tausch
Update: ich habe dem Bass die EMG Geezer Butler PU spendiert. Klingen noch etwas differenzierter, etwas ... druckvoller, haben vorallem aber deutlich weniger Einstreuung als die original verbauten. Bin weiterhin sehr sehr zufrieden mit dem Bass.Ich habe meinen seit Gründonnerstag. Hier meine Bewertung, die ich bei Tho geschrieben habe. Die Probleme mit der Einstreuung habe ich auch, übergebe das aber lieber dem Musikladen Eberstadt:
Nachdem ich einige Bässe verkauft habe, brauchte ich (Old-School-Rock) noch einen Backup-Bass für meinen G+L Tribute L-2000 Rosewood, und es sollte dagegen ein Ahorn-Hals sein. Meine Wahl fiel auf den Preci hier. Nun, erster Eindruck out of the box: bestens verarbeitet, Optik genial (klar, das ist Geschmackssache). Erstes Einstöpseln: Sound erfüllt auf den Punkt die Erwartungen, die ich hatte: Precision-Sound, genau diesen, sonst nix. Druckvoll, gleichmässig über die Saiten verteilt, dabei gleichzeitig offen. Dass der Korpus aus Nato besteht (nein, nicht der Kriegswaffenkontrolle unterliegend,) merkt man eigentlich nicht so sehr, oder nur, wenn man es hören will. Für den Einsatz als Rockbass sogar besser, weil ein etwas mehr Mitten-betont, das setzt sich auch gut im Band-Kontext durch. Allerdings musste der Bass ein wenig eingestellt werden: die Halskrümmung war noch ein wenig zu rund, die E-Saite konnte nach leichter Spannung des Halses deutlich tiefer gelegt werden, ohne zu schnarren. Die Oktavreinheit stimmte nicht ganz und musste noch nachjustiert werden. Gut, wer das selbst kann. Ansonsten steckt hier noch Verbessungspotenzial. Zusammenfassung: bestens verarbeitet, amtlicher Precision-Klang (aber eben sonst nix), tolle Optik. Eigentlich muss man selbst als anspruchsvoller Musiker nicht unbedingt mehr Geld ausgeben, um ein ordentliches Instrument zu haben.