FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

  • Ersteller Ersteller Awesom-O
  • Erstellt am Erstellt am


  • #7.264
Einatmen/ Ausatmen: Ich habe jetzt mal 1und 1 zusammengezählt, was in diesem Fall VHB 480,- ergeben hat. Den Rest regelt der Markt:D! Oder? :bier:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #7.266
Siehste, muss heute morgen nur noch der Eine aufgestanden sein, der die Box dafür haben will.:great:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #7.267
Wenn Du mir ne kurze Email schreibst mit deinem echten Namen dann such ich die Rechnung schnell raus.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #7.269
Hans, ich glaub ich brauch mal ein paar beratende Worte von dir... :II

Ich betreibe aktuell eine 114EX HP zusammen mit einer 1128EX und überlege, zweitere demnächst gegen eine weitere 114 auszutauschen.
Sollte besser passen, die 1128EX kann halt nicht so ganz mithalten...

Ich bin jetzt etwas hin- und hergerissen zwischen der 114EX mit 5"-MHT und einer 114 mit Horn. Prinzipiell fehlt mir nicht wirklich etwas an der normalen EX, aber gegen so ein paar zusätzliche Glitzerhöhen hätte ich jetzt auch nichts einzuwenden.

Wie macht sich das Horn denn so im Vergleich zum 5er? Also außer, dass es natürlich etwas weiter nach oben reicht. Mittenabbildung und sowas...
Und gibt es evtl. Vergleichswerte der beiden angedachten Kombinationen?

Ach, ich mach mir mal wieder viel zu viele Gedanken, vermute ich... :D
 
  • #7.270
Das Horn ist natürlich spritziger. Der 14er kann aber gut damit auskommen, der Paulito und ein paar andere User haben so eine mit Horn. Der 5er ist so manchem zu wenig agro. Du kannst ruhig eine mit Horn dazunehmen, dann kannst Du ja mal die mit dem 5er obenrauf und mal die mit die mit dem Horn nach oben stellen.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Paulito und ElectricMorus
  • #7.271
Das Horn ist natürlich spritziger. Der 14er kann aber gut damit auskommen, der Paulito und ein paar andere User haben so eine mit Horn. Der 5er ist so manchem zu wenig agro. Du kannst ruhig eine mit Horn dazunehmen, dann kannst Du ja mal die mit dem 5er obenrauf und mal die mit die mit dem Horn nach oben stellen.

Danke dir, Hans! :bier:
Tendiere langsam wirklich dazu, noch eine mit Horn dazuzunehmen.
Gibt es Erfahrungswerte mit dem Horn in Sachen Verträglichkeit mit etwas Distortion?
Hintergrund: In der Band, in welcher die Box hauptsächlich zum Einsatz käme, mische ich gerne noch etwas Dreck über einen Darkglass B7K Ultra hinzu.
Das Horn in meiner Tecamp L215 kommt damit z.B. ziemlich gut klar, habe da mit anderen Boxen allerdings schon deutlich schlechtere Erfahrungen gemacht.
 
  • #7.272
Hallo @Gilgamesch
Ob ein Horn sich mit Zerre verträgt oder nicht liegt weniger am Horn selbst, sondern an der spezifischen Überhöhung im Frequenzgang. Wenn du das Horn zurückregelst kannst du den für dich passendsten Punkt einstellen.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #7.273
Hallo @Gilgamesch
Ob ein Horn sich mit Zerre verträgt oder nicht liegt weniger am Horn selbst, sondern an der spezifischen Überhöhung im Frequenzgang. Wenn du das Horn zurückregelst kannst du den für dich passendsten Punkt einstellen.

Naja, in der Theorie ist mir das schon klar....Zurückregeln ist auch selbstverständlich in so einem Fall. Allerdings hatte ich schon (teils durchaus hochwertige) Boxen, bei denen das Horn selbst bei auf Minimaleinstellung (also clean kaum wahrnehmbar) bereits unschön gekratzt hat, sobald man etwas Zerre reingeregelt hat. Bei Mittelhochtönern hab ich das so noch nicht erlebt.
Positivbeispiel wäre wie gesagt meine Tecamp L215, da reagiert das Horn sehr gutmütig, selbst bei etwas extremeren Einstellungen. D.h. ich kann das Horn live sowohl in Cleanparts, als auch bei angeschmutztem Sound problemlos und bequem in der selben Stellung lassen.
Deshalb meine Frage nach Erfahrungswerten.
Aber ich gehe schon davon aus, dass ich am Ende wohl einfach ins kalte Wasser springen muss. ;-)
 
  • #7.274
..ne Socke im Horn wirkt da manchmal Wunder - aber bitte mit nem guten Wollwaschmittel waschen, damit es danach nicht kratzt :-)
 
  • Like
Reaktionen: netzbandit
  • #7.275
Ähm joa..nun bin ich doch nochmal zu einer FMC Box gekommen.

20180719_123104.jpg


Wie man evtl. auf dem Bild erkennen kann, handelt es sich um eine 112UL. Diese soll zusammen, mit einem bald eintreffenden GK MB 200 mein Home bzw. Minigigstack bilden. Mein kleiner Roland soll ebenfalls weg. Der hatte mich zuhause mit seinem 8" Speaker eher genervt und ich habe immer eine 410er zum Üben genommen:zyklop:.
An dem Fusion 550 kommt die Box echt gut. Schöne dicke Mitten und für so eine kleine Box ordentlich Wums...färbt auch nicht zu sehr. Den 12er hört man schon, aber man sit durch EQ oder Pedalboard recht flexibel. Ich denke, dass man die zur Not auch mal als Monitor benutzen kann. Toll ist der Griff oben und das Ding wiegt wirklich nix.

Bin gespannt, wie sich die Box mal in einer musikalischen Situation zeigt...also mit musikalisch meine ich, wenn ich nicht nur alleine mit dem Bass rumdaddel:D.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, schubi, TomW und 2 andere
  • #7.276
Glückwunsch! Freut mich dass Dir das Teil gefällt :great:
 
  • #7.277
Die Box sollte bitte auf der Seite liegen! Das sieht ja grauenhaft aus, so wie auf dem Bild! :w00t:
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk
  • #7.278
Glückwunsch, die Box ist bestimmt klasse. Aber das sieht wirklich wie misslungenes Tetris aus. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Kennie
  • #7.280
Die Box sollte bitte auf der Seite liegen! Das sieht ja grauenhaft aus, so wie auf dem Bild! :w00t:

Glückwunsch, die Box ist bestimmt klasse. Aber das sieht wirklich wie misslungenes Tetris aus. ;-)

Ähhh..check ich nicht wirklich, aber ich bin auch kein Synchronfetischist:-P Die 15er Fender ist bereits verkauft und auch nicht angeschlossen. Diente nur zum hochstellen. Da wird höchstens noch eine UL drunter kommen, falls ich das mal brauchen werde.

Auf was ihr so achtet:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, schubi und SchackUnique

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten