FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Kleines Besteck! Danke Hans!..... Genau das Richtige für die Akustiktruppe. Wobei....Das Teil hat einen ordentlichen Bumms und kann ordentlichst laut. Mit dem TH 500 klingts richtig fein. Hatte ich Anfangs Befürchtungen, dass mir die Box ohne HT ggf. zu wenig Höhen haben könnte....ääähh...nein, hat sie nicht.

20190507-P5070008.jpg
 
Zwei Dinge die ich gemerkt habe...1. Die Kleine steht wg. dem Downfire System lieber auf dem Boden, als z.B. irgendwo auf 'ner Kiste. Der Sound ist auf dem Boden jedenfalls "größer"... 2. Durch die grundsätzlich eher tiefmittige Auslegung des 12" muss ich die Mitten am TH500 etwas zügeln, damit das nicht zu kantig wird und ich mir den Sound wie "dicke Sahne", der sich aber trotzdem immer durchsetzt, erhalte.
 
Ganz klar profitieren kleine Gehäuse von der Bodenaufstellung. Was gut geht ist ankippen, dann strahlt der Speaker ins Gesicht und die DF Öffnung nach vorne Weg. Da hat man dann ein super Monitoring ohne Bassverlust.
Die Mitten regle ich auch immer so zwischen 1-3 db runter, auch das ist dem kleinen Gehäuse geschuldet, das rückt mit dem kleinen Volumen die Mitten etwas nach vorne. Das ist völlig normal.
 
Top! so einen ausklappbaren Aussteller oder eine Stange zum einstecken wäre super ...!
Könnte man als zubuchbare Option anbieten.
 

Könnte ich so 'ne Halterung nebst Stange zum nachträglichen Selbstanbau an meine 112 UL erwerben?
 
Selbstverständlich. Die ist sowieso zur Selbstmontage gedacht. Wenn ich es schaffe dann schick ich Dir das heute gleich raus.
 
Super!
Na dann. Muss ich doch noch ein wenig sparen für den "Ersatz" meiner Eden Ex-112 - dann mit Mittelhochtöner (oder Horn).

:-)
 
Das war eine feine Probe gestern...

Bass nur über den TH500 und die 112UL, kleiner 20qm Proberaum. 2 Akustikgitarren, 4 Stimmen über die kleine PA, Cajon und Percussion unverstärkt.
Bislang hab ich auch ins Pult gespielt, den Bass, bzw. dessen Wiedergabe über die kleine EV PA dabei aber eher undifferenziert und etwas schwammig empfunden, mag aber ggf. auch an dem eher günstigen Pult liegen. Zum Proben ging das aber bislang solala....

Ganz anders gestern. Am TH hatte ich Gain und Master auf je 08:30 Uhr. Basswiedergabe superdefiniert, fast greifbar, furztrocken und warm und drückend. Die Kleine UL bildet alles inkl. des Low B absolut sauber ab. Deutlich besser als über die kleine Proberaum PA, die bei Gesängen und Gitten durchaus ordentlich klingt, das hat auch ausnahmslos der Rest der Band bestätigt.

Fazit: Alles Bombe!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe hier gard meine "neuen" boxen (brauchte schnell etwas, weil ein paar gigs anstehen) alos gebrauchte hartkes HX 112 (2x) und eine FMC UL 212er ohne horn. hab sie gerade mal probehalber gegen einander laufen lassen und merke: muss weiter testen, denn klanglich sind beide schwerst in ordnung....und ja, die hartkes brauchen etwas mehr dampf, aber dann sind die richtig gut.
 

Zurück
Oben Unten