FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

  • Ersteller Ersteller Awesom-O
  • Erstellt am Erstellt am
  • #9.661
Müssen nicht…:evil:…denk einfach noch ein bisschen nach…:engel:.
 
  • Gute Idee
  • Haha
  • Like
Reaktionen: claudio, Gunni, LovinRomance und 4 andere

  • #9.662
Genau! Schlaf noch eine Nacht drüber bevor du bestellst! :evil:
 
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: claudio, Gunni, StonerGreg und 4 andere
  • #9.663
Habe es gerade bei FMC Infos reingestellt, gehört aber eigentlich hier hin, deshalb nochmal:

118M HP heute angekommen....Oha! :great:

IMG_20220429_133811_resized_20220429_013918671.jpg



Danke Hans @FMC für die unglaubliche sehr gute Arbeit!
Die 215M UL ist ja schon klasse....und nun noch diese 118er, die macht aber mal richtig Druck und dabei vollkommen klar im Sound!
Mit 22 kg wieder hübsch rückenschonend!
Ist das schön! Bin richtig happy! :juhuu:

Die Box ist der Hammer...viel zu gut für mich...ich muss üben.
Also neugierig macht mich die FMC118 ja schon... Ich hatte in den 80ern mal so einen bleischweren Trümmer von ZECK mit einem EVM 18B drin; mächtig viel Bass aber wenig Definition. Ich vermute mal, da sind die modernen 18er heute besser. Ist da ein 18er Faital drin ?

@FMC Hans, was hälst Du davon mal eine kleine Kollektion beim MusicStore Köln zu parken ? Da erreichst Du ein Riesenpublikum, das gesamte Ruhrgebiet, Rheinland bis nach Holland und Belgien rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gunni

  • #9.664
Hans, was hälst Du davon mal eine kleine Kollektion beim MusicStore Köln zu parken ? Da erreichst Du ein Riesenpublikum, das gesamte Ruhrgebiet, Rheinland bis nach Holland und Belgien rein.
Ich vermute mal, das MS sowas auch nicht umsonst macht, oder? Teuerer fänd ich blöd.
Dann ist auch noch die Frage, ob Hans überhaupt Kapazitäten für mehr hat :gruebel:
 
  • #9.667
Also neugierig macht mich die FMC118 ja schon... Ich hatte in den 80ern mal so einen bleischweren Trümmer von ZECK mit einem EVM 18B drin; mächtig viel Bass aber wenig Definition. Ich vermute mal, da sind die modernen 18er heute besser. Ist da ein 18er Faital drin ?

@FMC Hans, was hälst Du davon mal eine kleine Kollektion beim MusicStore Köln zu parken ? Da erreichst Du ein Riesenpublikum, das gesamte Ruhrgebiet, Rheinland bis nach Holland und Belgien rein.
Laut FMC ist das ein 18er Faital, ich hab noch nicht reingeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #9.668
Der da, nehme ich an ?

Ich frage mich nur wie es in einem noch grosseren Gehäuse klingen würde.
Faital sagt 418 Liter sind optimal (oder vielleicht eher nominal ?) aber das ist einfach riesig.

Hans macht aber auch Boxen mit 84/62/41 anstatt 70/62/41.
Na gut, das ist immer "nur" noch 213Liter (statt 178 ).
 
  • #9.669
Ich denke mal, das Volumen hängt auch vom Einsatzzweck ab.
Als Sub ist wahrscheinlich ein großes Gehäuse dir bessere Wahl. Für Basser ist das kleinere Volumen evtl. sinnvoller, aber @FMC Hans kann das sich am besten klären :great:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #9.670
Faital sagt 418 Liter sind optimal (oder vielleicht eher nominal ?) aber das ist einfach riesig.
Die 418 Liter sind keine empfohlene Gehäusegröße. Das ist Vas, einer der Thiele-Small Parameter, der für das aquivalente Luftvolumen steht, also das Luftvolumen, daß die gleiche Nachgiebigkeit wie die Speakermembran hat.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #9.672
Hans macht aber auch Boxen mit 84/62/41 anstatt 70/62/41.
Na gut, das ist immer "nur" noch 213Liter (statt 178 ).
Einfach mit den Außenmaßen zu rechnen wird der Sache nicht gerecht. Du musst noch die Materialstärken abziehen und auch berücksichtigen, daß die Schallwand etwas nach hinten versetzt ist. Meine FMC 215 mit 104/62/41 hat rund 185L, wenn man wirklich nur das Innenvolumen ausrechnet.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #9.674
Keine Ahnung. Auf seiner HP ist die größte Box 85 hoch. Vielleicht baut er sowas nur noch auf Anfrage?
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #9.675
104cm hoch will er aber nicht mehr machen, oder ?
Soweit ich weiß nicht mehr. Zu groß, kein Zuschnitt, keine Gitter am Stück mehr einteilig vorhanden.
Deswegen kam meine geplante FMC 218UL in 2020 schon nicht mehr in die Produktion.
Vom Tolex ganz zu schweigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #9.677
Jo, so riesig groß wäre die FMC 218UL mit den Downfire Ports gar nicht geworden.
Du wärst, bei dem eigentlich zu kleinen Gehäuse, halt mit der unteren Grenzfrequenz bei 70 Hz herausgekommen.
Funktioniert hätte die schon...
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Copen
  • #9.678
Oder man nimmt zwei 118 und stacked die, je nach Bedarf und Gelegenheit.
 
  • Like
Reaktionen: KOEPPE und LovinRomance
  • #9.679
Oder man nimmt zwei 118 und stacked die, je nach Bedarf und Gelegenheit.
Nee, zwei Speaker in einem Gehäuse klingen für mich entschieden besser.
Wie bei meiner FMC 215UL, dort möchte ich um nichts zwei Einzelboxen haben...
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, fmm, StonerGreg und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten