FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Zitat:Original erstellt von: retsnoM

Zitat:Original erstellt von: Insania

Spielt wer von euch die FMC 2123 P2/P3 und das gar als Fullstack 2mal?
Oder die Box allgemein im Rock/Metalbereich?

Jup, habe eine FMC 2123 P2, habe damit auch schon in ner Metalband gespielt. Die Box ist sehr flexibel, durch den schaltbaren 8" und das regelbare Horn. Da ich auch Jazz und Funk spiele kommt mir das sehr entgegen. Obs den 8" (oder das Horn) bei reinem Metalgebrauch benötigt wage ich zu bezweifeln, da auch die 12" genügend Höhen und Hochmitten liefern. Für Funk könnt ich aber nicht darauf verzichten [:-P]. Auf jeden Fall eine klare Empfehlung wenn du verschiedene Sounds brauchst oder noch unschlüssig bist, wie du klingen willst

Danke !
 
Zitat:Original erstellt von: retsnoM

Zitat:Original erstellt von: Insania

Spielt wer von euch die FMC 2123 P2/P3 und das gar als Fullstack 2mal?
Oder die Box allgemein im Rock/Metalbereich?

Jup, habe eine FMC 2123 P2, habe damit auch schon in ner Metalband gespielt. Die Box ist sehr flexibel, durch den schaltbaren 8" und das regelbare Horn. Da ich auch Jazz und Funk spiele kommt mir das sehr entgegen. Obs den 8" (oder das Horn) bei reinem Metalgebrauch benötigt wage ich zu bezweifeln, da auch die 12" genügend Höhen und Hochmitten liefern. Für Funk könnt ich aber nicht darauf verzichten [:-P]. Auf jeden Fall eine klare Empfehlung wenn du verschiedene Sounds brauchst oder noch unschlüssig bist, wie du klingen willst

Genau die würde ich mir unheimlich gerne mal anhören... :-)
 
Zitat:Original erstellt von: FMC

Servus,

dass die Aludinger mehr Attack haben ist mir schon klar. Die FMC ist mehr auf Punch ausgelegt. Papplautsprecher klingen sowieso etwas runder als die Hartke Salatschüsseln, da mußt Du Dich natürlich erst mal dran gewöhnen.
Was ich bemerkenswert finde ist dass die 410er an 8 Ohm !!! lauter ist als die Beiden Hartke Teile an 4 Ohm.
Viel Spass noch mit der neuen Box !

Liebe Grüße,

Hans

Das finde ich das Hauptproblem für mich als Hartke User. Ich habe mich so sehr an den Attackreichen Ton gewöhnt, das viele Pappen für mich etwas unterbelichtet klingen. =)
 
Zitat:Original erstellt von: cozmic
...
Das finde ich das Hauptproblem für mich als Hartke User. Ich habe mich so sehr an den Attackreichen Ton gewöhnt, das viele Pappen für mich etwas unterbelichtet klingen. =)

[ooo]...also beí meinem gut ausgesteuerten Mywatt 200 komprimiert sich das Signal so prima, daß die Attack-Unterschiede der verschiedenen Boxen sich nivellieren.[:D]
 
Hallo Cozmic,

aber dann ist ja die Box die Dich interessiert ( 2123 P3) eigentlich schon das richtige. Die knallt schon ordentlich mit dem richtigen Amp und dem richtigen Bass.

LG,

Hans
 
Zitat:Original erstellt von: FMC

Hallo Cozmic,

aber dann ist ja die Box die Dich interessiert ( 2123 P3) eigentlich schon das richtige. Die knallt schon ordentlich mit dem richtigen Amp und dem richtigen Bass.

LG,

Hans

[url="https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14809027"]Dazu gibt es dann gleich noch einen neuen Tröööt...[/url] :-)
Ich spiel halt viel Pop und Soul und brauche da etwas das eben Transparent knallen aber auch einen glaubwürdigen Soulton hinkriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich bin ich auch stolzer Besitzer einer FMC 2128 Cl. Erster Eindruck ist sehr positiv, alles schön verarbeitet und der Sound spricht für sich. Gefällt mir!
 
es kristallisiert sich heraus, daß sich ein fmc-usertreffen im november in stuttgart anbahnt. kollege pernod organisiert ein wenig. es wäre schön, wenn sich interessenten melden würden, die möchten, daß ich ihre boxen anhimmele.
 
Da wäre ich wohl mit meiner 110er Neo dabei. Trifft sich auch ganz gut, weil mich zur Zeit der Größenwahn packt. Da kommt mir so ein FMC-Vergleichstest grade recht.

 
Zitat:Original erstellt von: El Rabino

Da wäre ich wohl mit meiner 110er Neo dabei. Trifft sich auch ganz gut, weil mich zur Zeit der Größenwahn packt. Da kommt mir so ein FMC-Vergleichstest grade recht.

zu große Boxen gibt es nicht, nur zu kleine Auftrittsmöglichkeiten [:D][):]
 

so nach langer Zeit mein Resümee von meiner kleinen. Ich hatte die ganze Zeit keine Band und konnte so nicht wirklich was über die kleine schreiben. Also zu meinem ersten Resümee ich hoffe ihr könnt was damit anfangen:
Die kleine hört auf den Namen Fatboy und ist eine 6 mal 12 mit Emis (welche weiß ich nicht genau da muß ich noch mal den Hans fragen das interessiert mich nämlich eigentlich nicht) und hat so ca 1200 Watt an 5,3 Ohmas.
@ Hans ich konnte die kleine noch nicht wiegen da ich die Wage aus dem Fenster geschmissen habe als ich mich das letzte mal draufgestellt hatte. Die LÜGT. Aber das ist eine andere Geschichte.
Als ich sie Abgeholt hatte habe ich zuhause erst noch einmal einen Rundumcheck durchgeführt alles im grünen Bereich. Dann mit meinem Amp (Markbass R500) und war schon begeistert von der kleinen. Auch in gemäßigten Lautstärken hat es mir schon ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Sehr schöne Mitten, nicht zu harte Höhen genau so wie ich sie haben wollte. Blos ab einer gewissen Lautstärke hat alles mitgerapelt (das Klavier das Parkett der Türrahmen.... eben alles was irgendwie lose ist).
So Heute hatten wir dann mit meiner Neuen Band die erste Probe. Ich bin dann zum Haus des Gitarristen gefahren, und ich erfuhr mit Schrecken daß der Proberaum im 3. Stock ist also haben wir die ca 60 Kilo die sehr enge Treppe hinaufgeschleppt.[xx(]. Da merkt man ganz schön den Schwarzen Krauser. Ich habe mich schon verflucht weil ich so ein Monster unbedingt haben wollte. Zum Glück hat mir Hans von der 8 mal 12 abgeraten.
Als ich endlich alles nach oben geschleppt hatte habe ich alles wie zuhause und bei meiner Letzten Band am Amp angeschlossen. Doch Plötzlich hatte ich ein starkes Rauschen auf der Anlage gut dann habe ich mein Effektboard einfach weggelassen. Und ich muß sagen es ging die Sonne auf. Der Streß vom hochschleppen war verflogen. Dieser Sound einfach unglaublich. Diese Macht das zittern des Bodens dieser Druck. ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll. Gut ich hätte gleich das Volumen etwas runterregeln mußen weil eine Blumenvase von der Fensterbank gehüpft ist. Ich muß sagen so hörte ich den R500 noch nie. Richtig rollende Mitten, einen geilen Bass.für meinen Geschmack genau das richtige Maß an Höhen. In der Band setzt er sich super durch; kein mulm nix. Auch die Bandmitglieder waren sehr angetan von dem Sound. Da stellte ich mir die Frage warum eigentlich Effekte ist doch alles Müll irgendwie, und warum habe ich eigentlich nie wenigstens versucht ohne zu spielen. Aber egal jetzt habe ich immer noch das große Grinsen im Gesicht und wenn ich keine Ohren hätte würde ich bestimmt einen Kreis lachen.
Das Ding ist die absolute Rocksau die Kingt mit dem r500 einfach richtig geil( fast so geil wie über eine Ampeg Vorstufe die ich bei Hans getestet habe mal sehen evtl besorge ich mir noch so eine) Wenn ichs mit dem Blechkopf geregelt bekomme werde ich noch ein Foto hochladen.
Ach ja in den 4er Golf geht sie wenn die Sitzfläche der Rücksitzbank ausgebaut ist hinein
Ich spreche hier eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aus auch wenn der Hans wieder auf dem Boden rumkrichen muß.
Vielen Dank an Hans da hast du etwas richtig richtig geiles zusammengezimmert
lg sandbasser
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt gilt es Tage zählen. Ich habe mir eine schnuckelige 210 CL für daheim als Übungsanlage geordert (zum momentan Staub sammelnden HA3500....) und für den Proberaum als Ergänzung zu meiner 2128 noch eine 410 CL [:-P][):]

Ahhhh, Geilomat. In Zukunft wird es nie wieder zu laute Gitarren oder Drums geben, denn die Macht gehört nun mir, harharhar.



äh sacht mal, wie war das bei Röhrenamps mit zu wenig Ohms? War das jetzt schlimm oder nicht so schlimm? Kann mir das nie merken [:I] weil...ähm, *hust* na ja, 610+212 in Kombination mit 200W Vollröhre stelle ich mir seeeeeehr geil vor. hihihi


 
stimmt auch wieder...
ich muss aber bis ende januar warten. andererseits: ne 412 passt auch nicht unter den weihnachtsbaum.
 
Servus,

mit einer 412 kann man prima die Kerzen am Weihnachtsbaum auspusten und die schräge Verwandschaft frühzeitig (wenn auch unfreiwillig) auf den Heimweg schicken.

LG,

Hans
 
hach, ich freu mich auf die box schon mehr als auf weihnachten.
insbesondere auf die frage nach dem ersten song: "he jungs, wattn los? habt ihr heute keine lust, mitzuspielen??? das sieht total ulkig aus, wenn ihr luftgitarre spielt..."
 

Zurück
Oben Unten