FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

  • Ersteller Ersteller Awesom-O
  • Erstellt am Erstellt am
  • #6.921
FRAGE!

Von Genz Benz gab es vor nahezu 10 Jahren ne 112 mit 208.
Was würde sowas mit Trennung 208, 8 Ohm und 112, 8hm als zusammen 4 Ohm als Beispiel kosten?
 

  • #6.922
Alter Schwede! Kannst Du die Frage auch so formulieren dass ich sie verstehe?
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance

  • #6.925
Bei meinem Jazzbass, abhängig auch vom Saitenalter, Amp, etc. brauch ich so um 25% offen. Beim Status mindestens 50%...
Hochtöner? Ich dachte, Du spielst in einer Reggae-Band?

Edit: sorry, Smileys vergessen.
:D :bier:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, f_luxus und bassilisk
  • #6.927
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, hotte66, 16fuss und eine weitere Person
  • #6.928
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #6.930
@hotte66, meinst Du 208 und 112 in getrennten Gehäusen, oder 208 und 112 in einem Gehäuse?
Machen kann man natürlich beides.
 
  • Like
Reaktionen: hotte66
  • #6.931
FRAGE!

Von Genz Benz gab es vor nahezu 10 Jahren ne 112 mit 208.
Was würde sowas mit Trennung 208, 8 Ohm und 112, 8hm als zusammen 4 Ohm als Beispiel kosten?
Ich habe 2 davon. Eine Zeitlang wie Sauerbier versucht zu verkaufen. Jetzt bleiben die erstmal.....
Schlecht sind se bei Leibe nicht.
Die 8 er werkeln übrigens in geschlossener Kammer.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #6.934
Hallo Hans,
meinte die beiden 8er und den 12er in einem Gehäuse zu verbauen. Mein Gedanke dabei ist die 8er alleine fürs Üben zuhause laufen zu lassen.
 
  • #6.935
meinte die beiden 8er und den 12er in einem Gehäuse zu verbauen. Mein Gedanke dabei ist die 8er alleine fürs Üben zuhause laufen zu lassen.
Das macht IMHO keinen Sinn, zumindest wenn die Idee nur eine integrierte Übungsbox sein sollte. So eine 112 klingt auch leise gut (zumindest meine 112M N2 tut das).
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und hotte66
  • #6.936
Ich weiß das das halt ne nicht ganz normale Kombi ist aber die Box sollte auch für die kleineren Gigs reichen wie Kneipe oder ähnlich. Mit einer Kombi aus 210+115 probiert was aber in meinen Augen etwas zuviel für diesen Zweck ist.
 
  • #6.937
Ich weiß das das halt ne nicht ganz normale Kombi ist aber die Box sollte auch für die kleineren Gigs reichen wie Kneipe oder ähnlich. Mit einer Kombi aus 210+115 probiert was aber in meinen Augen etwas zuviel für diesen Zweck ist.
Warum dann nicht einfach eine 112 und eine 208? Kannst die 208 zum üben benutzen und die 112er dann für den Gig mit der 208. Ich hab früher auch öfter mal mit einer einzelnen 112er Kneipengigs gespielt. Geht auch super, je nach Lautstärke der Kapelle.
 
  • Like
Reaktionen: hotte66
  • #6.938
Das mit der 208 und der 112 als getrennte Boxen ist jetzt nach der Lektüre eurer Tipps in mir gereift!

Muss jetzt nur noch meine bessere Hälfte überzeugen.
 
  • Like
Reaktionen: ElectricMorus
  • #6.939
Das mit der 208 und der 112 als getrennte Boxen ist jetzt nach der Lektüre eurer Tipps in mir gereift!
Wobei es dann auch wieder zwei 112er tun würden. Habe eine einfache 112N2 und eine 112M N2. Vor allem letztere klingt leise hervorragend, kann dank des Mitteltöners auch sehr knackig und zumindest mir mehr als detailreich genug - auch mit dem EUB toll.
 
  • Like
Reaktionen: TomW, hotte66 und f_luxus
  • #6.940
Immer diese Profilbildwechsler^^ weiß man ja gar nimmer wer schreibt. :D
 
  • Like
Reaktionen: schubi, LovinRomance, uncool sam und 4 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten