FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

  • Ersteller Ersteller Awesom-O
  • Erstellt am Erstellt am
  • #10.701
Vielen Dank an alle, die mir Ratschläge gegeben haben. Es ist eine FMC 110UL ohne Hochtöner geworden, die heute endlich bei mir angekommen ist. Die Box ist wirklich sehr leicht und kommt recht präsent rüber. Abgrundtiefe Bässe konnte ich bislang nicht ausmachen 8D, was bei dem winzigen Gehäuse ja auch niemand erwarten würde. In den Tiefmitten drückt sie aber ganz gewaltig. Die Einstellung auf dem Bild hat mit meinem passiven Sandberg TT4 (J-Bass) gut gepasst. Geslappt knallt es auch gut, den Hochtöner vermisse ich definitiv nicht.

Die Box kommt schnell in Schwung, klingt also auch "leise" gespielt klasse. Ich bin zufrieden mit meinem Kauf.

FMC110UL.jpg
 
  • Like
Reaktionen: TomW, aBaxxi, pirat54 und 12 andere

  • #10.702
Freut mich sehr das alles passt! Vielen Dank und viel Spass mit der kleinen.
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi, fmm, deeptone und 3 andere
  • #10.703
Wie reinigt ihr eigentlich die Filz Bespannung? Hatte bisher nur mit Tolex beklebte Boxen.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm

  • #10.704
Hans hat mir vor ein paar Wochen eine 1x15 Warnex-Box gebaut, die mit einem Faital Neo 400 Pro in 8 Ohm bestückt ist. Wollte weder Tolex noch Filz ....
Klingt klasse, ist ultraleicht, ich bleibe aber doch meinen beiden 14ern treu und gebe sie wieder günstig ab - 350.- €, VHB.
Falls jemand zuschlagen möchte ...
 

Anhänge

  • FMC2.jpg
    FMC2.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 122
  • Like
Reaktionen: jensenmann, aBaxxi, fmm und 2 andere
  • #10.705
Wie reinigt ihr eigentlich die Filz Bespannung? Hatte bisher nur mit Tolex beklebte Boxen.
kräftiger Staubsauger mit Bürstendüse und/oder kräftige Tapezier-Bürste. Damit kann man es am Schluss auch wieder schön hinkämmen bzw. in eine Richtung bürsten, sieht dann aus wie neu.
Bei Flecken am besten Fleckenmittel aus der Drogerie für empfindliche Teppiche.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: aBaxxi, fmm, ThomasR und eine weitere Person
  • #10.706
Wie reinigt ihr eigentlich die Filz Bespannung? Hatte bisher nur mit Tolex beklebte Boxen.

Wie der Haebbe schon sagt. Kräftige Bürste oder Staubsauger am besten mit Bürstenaufsatz.
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi, fmm, ThomasR und eine weitere Person
  • #10.708
Früher hat man Filzboxen mit Bier gereinigt.

;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassman1788, schepper, Isso und 8 andere
  • #10.709
Hans hat mir vor ein paar Wochen eine 1x15 Warnex-Box gebaut, die mit einem Faital Neo 400 Pro in 8 Ohm bestückt ist. Wollte weder Tolex noch Filz ....
Klingt klasse, ist ultraleicht, ich bleibe aber doch meinen beiden 14ern treu und gebe sie wieder günstig ab - 350.- €, VHB.
Falls jemand zuschlagen möchte ...
Ist ja cool daß du auch da gelandet bist. Live spiele ich nur noch meine beiden 114er. Der ganze alte Boxenplunder steht nur noch in diversen Proberäumen und im Studio rum und wird nicht mehr bewegt.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany, fmm und bassicer
  • #10.713
Haben jetzt im Proberaum eine 6x10, abgetrieben mit Hiwatt 400. Für den Gitarristen. Klingt erstmal gut würde ich sagen.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: cfortner und fmm
  • #10.714
Ich würde so gerne mal die 114EX HP (oder auch zwei :D) zusammen mit meinem T900 testen. Aber Hans ist zu weit weg ... :-(
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #10.720
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es hier ein paar Kollegen, die eine FMC 110 spielen? ... würde so eine Box live als Mini-Stack zur Unterstützung von IEM in Frage kommen? .... momentan "schleppe" ich immer noch meine 112er mit, die aber für diesen Zweck eigentlich überdimensioniert ist ...

Gleiches gilt für die FMC 210 UL, die ich ausschließlich daheim zum Üben verwende ... da wäre ein Tausch gegen eine FMC 110 ebenfalls interessant :-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten