FMC Infos

@haebbe58 das Quäkige bei den 12er Neo2 kann ich auch nur mit einem Ibanez SR bestätigen, ansonsten klangen die sehr gut! In meinem Fall (SR) klingen die HPs aber deutlich besser.

Es würde bei mir anhand deiner HEAD-Erfahrungen ja dann wie vermutet eher Richtung 15er oder 18er mit 12er HPs oben drauf hinauslaufen.:great:
 
Wo liegen denn die 12er HP im Vergleich zu den 10er und 15er Neo2 bei normaler Abstimmung was den Bassbereich angeht?
Kann man da die Fs vom Hersteller als Anhaltspunkt nehmen? 10er=60Hz, 12=50, 15=35, 18=30 oder stimmst du die eh anders ab bzw. kommt es ja wohl auch drauf an wie präsent die im Bassbereich generell sind.

Wenn die fast an die 15er heran kommen würde mir das wohl reichen und eine X12 Sinn machen. Wenn die eher wie die 10er herunter kommen muss was drunter. Dann besteht aber die Gefahr, dass denen wie den 10ern im Vergleich zu früh die Puste unnerum ausgeht :-(

Rein vom Klang fand ich vor Ort mit meinem Zeug die 10erNeo2 und 12erHP am schönsten. Bei den 10ern nervt mich, dass die ab dem tiefen D mit der 15er nicht mit kommen. Das Stack 210+115 klingt super, kommt aber bei unseren Lautstärken und dem Tuning an seine Grenzen. Können die 12er da besser mithalten?!
Ansonsten fand ich die 18er spektakulär was den Kick auf den Brustkorb angeht.
->212+118? Wenn die 12er aber dann wieder streicken wenn die 18er Gas gibt bin ich genauso weit wie jetzt. Dann müssten entweder die 12er "reichen" -> 412 oder so. Oder ne 218 her. Da weiß ich dann nicht ob die mir mit 8er statt den 12ern in den Mitten gefällt.

Es ist zum Mäusemelken.

Es sei dazu gesagt, dass ich das 210+115 Stack schon noch mag, es in normalen Lautstärken oder EADG auch super klingt und es mal wieder Jammern auf hohem Niveau ist aber es muss für mich was noch passenderes geben.

Und Nein, leiser geht aktuell leider nicht :-(
 
Wo liegen denn die 12er HP im Vergleich zu den 10er und 15er Neo2 bei normaler Abstimmung was den Bassbereich angeht?
Kann man da die Fs vom Hersteller als Anhaltspunkt nehmen? 10er=60Hz, 12=50, 15=35, 18=30 oder stimmst du die eh anders ab bzw. kommt es ja wohl auch drauf an wie präsent die im Bassbereich generell sind.

Wenn die fast an die 15er heran kommen würde mir das wohl reichen und eine X12 Sinn machen. Wenn die eher wie die 10er herunter kommen muss was drunter. Dann besteht aber die Gefahr, dass denen wie den 10ern im Vergleich zu früh die Puste unnerum ausgeht :-(

Rein vom Klang fand ich vor Ort mit meinem Zeug die 10erNeo2 und 12erHP am schönsten. Bei den 10ern nervt mich, dass die ab dem tiefen D mit der 15er nicht mit kommen. Das Stack 210+115 klingt super, kommt aber bei unseren Lautstärken und dem Tuning an seine Grenzen. Können die 12er da besser mithalten?!
Ansonsten fand ich die 18er spektakulär was den Kick auf den Brustkorb angeht.
->212+118? Wenn die 12er aber dann wieder streicken wenn die 18er Gas gibt bin ich genauso weit wie jetzt. Dann müssten entweder die 12er "reichen" -> 412 oder so. Oder ne 218 her. Da weiß ich dann nicht ob die mir mit 8er statt den 12ern in den Mitten gefällt.

Es ist zum Mäusemelken.

Es sei dazu gesagt, dass ich das 210+115 Stack schon noch mag, es in normalen Lautstärken oder EADG auch super klingt und es mal wieder Jammern auf hohem Niveau ist aber es muss für mich was noch passenderes geben.

Und Nein, leiser geht aktuell leider nicht :-(
Na wenn 15+210 Deinen Traumsound macht, verdoppel das doch einfach. Also 215+410.
Btw. ist das Verb “spichlern“ eigentlich schon im neuen Duden?
:bier:
 
Spielt von euch jemand eine Box aus der EX Serie? Wirkt sich der erweiterte Bereich sehr stark aus? Bin an einer 115M EX light interessiert. Hatte aber einmal sehr negative Erfahrungen mit 15er und bislang nur 410 oder 212 gespielt. Das Review von paulito hab ich gelesen. Hab immer die Befürchtung dass eine 115er zu dumpf ist. Vielleicht kann jemand Eindrücke zwischen EX und normalem Mitteltöner/Horn posten. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich finde der Herr fmc braucht echt Nerven hier in dem thread. Na gut- es wird halt auch irgendwie bezahlt...
Wollte ich trotzdem mal erwähnt wissen :confused:
Ich glaube, dass der Hans einfach ein Enthusiast ist. Der baut Boxen aus Leidenschaft und hat Spass daran, hier jedem seine maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten und hört genau hin, wenn es Kritik und Verbesserungsvorschäge gibt. Rein marketingmäßig rechnet sich das hier wohl kaum.
 
...Rein marketingmäßig rechnet sich das hier wohl kaum.
Mutmaßung. Es gibt auch etwas entscheidungsfreudigere Kandidaten, die sich hier etwas durchlesen, vllt. noch einmal anrufen und dann den Lautsprecher in Auftrag geben...;-) Ich denke schon, dass das Forum den Boxen geholfen hat, den Bekanntheisgrad deutlich zu erhöhen. FMC nimmt hier Bautips und positive Reviews als + mit. Kundenberatung muss man überall machen, und "schwierige" Kunden gibt's auch überall. Das ist nicht böse gemeint, denn offensichtlich macht es allen Beteiligten Spaß, darüber zu diskutieren. (meine Meinung von außen).

:bier:;-)
 
Bei mur steht Richtung Sommer nächsten Jahres die große Frage an, entweder meine 112 auf HP und ne 2. dazu,
zwei 114, oder 115 HR+sub.
Kann man auch 114 mit 112 kombinieren Hans?
 
  • Like
Reaktionen: Ens
Ich finde der Herr fmc braucht echt Nerven hier in dem thread. Na gut- es wird halt auch irgendwie bezahlt...
Wollte ich trotzdem mal erwähnt wissen :confused:

Wie meinst Du das mit den Nerven?

@Darken, die früheren 15er Boxen bis vor ca. 2-3 Jahren würde ich als gutmütig und rund obenrum bezeichnen, was auch am damals verwendeten Mitteltöner liegt der nicht den Wirkungsgrad der neuen Teile hat. Die neuen Speaker von Faital, Sica und Celestion machen in den oberen Mitten etwas mehr auf und klingen von sich aus transparenter. Das kommt einem griffigen Ton sehr entgegen. Der aktuelle Mitteltöner hat einen richtig hohen Wirkungsgrad und kann von daher auch lauter als der 15er selbst spielen. Das ermöglicht einem eine natürlich klingende Anhebung des oberen Mittelton und Hochtonbereichs bis 6,5 Khz. Das macht insgesamt einen sehr gut kontrollierbaren und ortbaren Ton. Der EX macht dasselbe nur bis 10 Khz, das klingt dann noch offener, fast schon wie ein Hochtöner.
 
Hallo zusammen!

Nun hat meine 110 Neo II ein Schwesterchen bekommen.

Home-Stack II.png

Danke Hans!

Beste Grüße

Thorsten
 

Zurück
Oben Unten