FMC Infos

Huhu!
Ich bin ja im Laufe der letzten 7-8 Jahre mehrfach an FMC hängengeblieben. Ein paar Versuche die mal kamen und wieder gingen.
Aber die meisten hier wissen ja, dass ich lange Zeit von den "Großformaten" (412 / 610 / 215) jeweils eine Box hatte von denen die 412 bis heute geblieben ist.
Dann kam die Zusatzband mit dem IEM und die Großformate mussten weichen...

Jetzt nach 2 Jahren IEM hat sich wieder ein "Oldschool" Heavy Rock Projekt aufgetan. Und der Ens an sich ist ja schon ne faule Sau und möchte nicht seine Lieblingsbox zwischen zwei Bands hin- und herschleppen. Also hat er sich plötzlich bei nem Kollegen der sich "verkleinern" möchte ne identische 412 aufgetan und sich die gekrallt. Da die bis einschließlich morgen noch zusammen hier stehen ehe die "neue" in den anderen Proberaum umzieht dachte ich, dass ich mal ne Runde asozial sein möchte:

Anhang anzeigen 743558 :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly:

Der Traynor kann 2 Ohm...wie passend.
Junge oh Junge.... :evil::hail::rock::embarrassed:

Wie kommen die mit dem Traynor YBA-300? Laut genug?
 
Nachbarschaft steht noch?
Das was der Herbst für die umliegenden Wälder noch nicht geschafft hat, hast Du jetzt mal eben erledigt? Die Lahn fließt noch durch ihr ursprüngliches Bett? Die Schafe haben noch Locken? Oder sind die jetzt auf den Fröschen?

Schalten Sie auch morgen wieder ein, wenn der Ens das Wetter macht!
Ich glaube ich habe mir unbewusst einige Nierensteine zertrümmert......dasja was Gutes :D
 
Die 14er ziehen ihre Kreise.
Jetzt durfte sogar die Epifani 310er gehen.

20231015_112910.jpg
 
Es ist ja nicht nur die zu erwartende schiere Gewalt, es ist die mit den 14ern einhergehende Sauberkeit in allen Lagen.
Je länger ich diese Boxen habe, desto mehr nerven unsauberkeiten anderer.

Obwohl sie warm im Ton sind, klingen sie stets gut durchhörbar ohne irgendwie "blutleer" zu wirken.
Daran habe ich mich über die Zeit gewöhnt, andere Boxen nerven dann durch einen schwammigen Ton der im Bandgefüge untergeht. Das gibt dann irgendwie so ein "wischiwaschi" Gemumpfe.
Das kann man nur dann abstellen wenn Mitten reingedreht werden oder die Boxen ohnehin mittiger klingen.
Und das möchte ich eigentlich nicht.

70 / 80er Jahre Drahtsound ist nicht meins.

Mittlerweile überlege ich tatsächlich ernsthaft meine grosse Anlage auf 4x 14 umzustellen.
Meine glorreichen 410er also zu verkaufen obwohl die wirklich gut sind.

Aber mal abwarten, die grosse Anlage benötige ich erst wieder im Mai.
Von daher, immer locker bleiben :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja nicht nur die zu erwartende schiere Gewalt, es ist die mit den 14ern einhergehende Sauberkeit in allen Lagen.
Je länger ich diese Boxen habe, desto mehr nerven unsauberkeiten anderer.

Obwohl sie warm im Ton sind, klingen sie stets gut durchhörbar ohne irgendwie "blutleer" zu wirken.
Daran habe ich mich über die Zeit gewöhnt, andere Boxen nerven dann durch einen schwammigen Ton der im Bandgefüge untergeht. Das gibt dann irgendwie so ein "wischiwaschi" Gemumpfe.
Das kann man nur dann abstellen wenn Mitten reingedreht werden oder die Boxen ohnehin mittiger klingen.
Und das möchte ich eigentlich nicht.

70 / 80er Jahre Drahtsound ist nicht meins.

Mittlerweile überlege ich tatsächlich ernsthaft meine grosse Anlage auf 4x 14 umzustellen.
Meine glorreichen 410er also zu verkaufen obwohl die wirklich gut sind.

Aber mal abwarten, die grosse Anlage benötige ich erst wieder im Mai.
Von daher, immer locker bleiben :bier:
Wenn du hier weiter so von der 14er schwärmst und Werbung machts, macht dir Hans bestimmt einen guten Preis😉.
Und eine Namensänderung ist auch fällig. Deep tone14.
 
Es ist ja nicht nur die zu erwartende schiere Gewalt, es ist die mit den 14ern einhergehende Sauberkeit in allen Lagen.
Je länger ich diese Boxen habe, desto mehr nerven unsauberkeiten anderer.

Obwohl sie warm im Ton sind, klingen sie stets gut durchhörbar ohne irgendwie "blutleer" zu wirken.
Tja, mein Boxen-GAS ist deshalb zum Erliegen gekommen, hab auch gar keine Lust mehr, was anderes auszuprobieren...weil mir einfach nix fehlt!
 

Viel schwerer ist meine verbliebene 15er glaub auch nicht... Ich spinne mir nur grad ein "leichtes" Besteck zusammen... Der Sunn auf der 610 TD ist echt gesetzt.
 

Zurück
Oben Unten