FMC Infos

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am

  • #6.523
Ein Plan der gerade in meinem Kopf reift, ist ggf. tatsächlich eine schmale,passende Edelstahlschiene zu besorgen, diese ähnlich wie bei Eich auf der Box zu befestigen und auf den Schraubköpfen der Schrauben f.d. Ampfüße, kleine runde, passende Neodymmagneten zu plazieren, die dann hoffentlich den Amp auf der Edelstahlleiste ausreichend fixieren.

O.g. Magneten, gäbe es in allen Größen recht günstig z.B. bei Amazon oder eBay
 

  • #6.526
Und hier noch eine ernst gemeinte Inspiration:

LowRider-w-TableTop_Walnut_05.jpg
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Cochise, Funbasser und 3 andere
  • #6.527
@Rumms Soweit ich weiß ist Edelstahl nicht magnetisch.

Edit: Hab gerade gegoogelt und herausgefunden, dass es da auf die Legierung ankommt.
 
  • Like
Reaktionen: schubi, bassilisk und Rumms
  • #6.528
Schraube Dir doch einfach eine Magnetleiste für Küchenmesser auf die Box.
Wenn der Amp ein Stahlgehäuse hat, hält er von selbst.

https://www.ikea.com/de/de/p/fintorp-magnetleiste-schwarz-20202083/

Bei Amps im Case fand ich die Idee mit dem gefederten Klappgtiff am Caseboden nicht schlecht.
Wurde glaube ich, sogar vor einiger Zeit hier vorgestellt.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: LovinRomance, Gast24869 und haebbe58
  • #6.529
Magnetleiste ist auch keine doofe Idee.... Mal sehen....wird schon. Soll jedenfalls nicht irgendwie improvisiert wirken.
 
  • #6.530
Noch'n Gedicht... äh Möglichkeit

Hier mal 2 Bilder wie sich das mit der 112UL DF und dem neuen Schrägsteller von FMC darstellt.
Man hat 2 Winkel je nach dem wo man die Alustütze befestigt. unten oder hinten.
Ich habe noch einen Klappgriff oben/hinten an die Box geschraubt. So ist der Amp gut gesichert. Das Ganze steht sehr stabil und sollte auch auf wackeligen Bühnen sicher stehen.
Finde ich sehr genial!
Klanglich stellt sich hier große Begeisterung ein. Mit dem SH klingt es sehr gut.
Für die Größe und das Gewicht dieses Setups kann man wohl nicht mehr rausholen.
Da freu ich mich schon auf die nächsten Gigs!

Und verdammt, eine 2te 112UL DF würde sich ganz gestimmt sehr gut machen....

Buuuuummmmmm,
Paul
Anhang anzeigen 113028
Anhang anzeigen 113029
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: LovinRomance, skogsbaer, uncool sam und 2 andere
  • #6.531
In der Tat. So'n Klappgriff wäre ja auch schnell montiert und kost quasi nix...
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus
  • #6.532
Bei Amps im Case fand ich die Idee mit dem gefederten Klappgtiff am Caseboden nicht schlecht.
Wurde glaube ich, sogar vor einiger Zeit hier vorgestellt.

Ich habe mir das von Hans bei meiner 110 und einer meiner 112 einfach als 2. Tragegriff montieren lassen.
Ist super, kann man vor allen nicht vergessen.
Der Schrägsteller von Hans macht aber mehr Winkel, habe ich auch an meiner zweiter 112 und hab mir dafür noch zwei Füsse gebastelt um verschiedene Winkel zu realisieren. Steht hier oder im FMC Erfahrungsthema.
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #6.533
Bei Amps im Case fand ich die Idee mit dem gefederten Klappgtiff am Caseboden nicht schlecht.
Wurde glaube ich, sogar vor einiger Zeit hier vorgestellt.

Ja, den Klappgriff habe i ch zB an meiner 114h HP.
Kann leider Probleme machen.
Wenn der Griff nicht aufgestellt ist, neigt er leider zu üblem klappern.
Das hat mich manchmal dermaßen genervt, das ich ihn mit einer Leerblende ersetzt habe.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und haebbe58
  • #6.534
Ja, den Klappgriff habe i ch zB an meiner 114h HP.
Kann leider Probleme machen.
Wenn der Griff nicht aufgestellt ist, neigt er leider zu üblem klappern.
Das hat mich manchmal dermaßen genervt, das ich ihn mit einer Leerblende ersetzt habe.
Genau das habe ich bei dem Klappgrifftyp auch schon mehrmals festgestellt (nicht nur, wenn unten montiert sondern auch an der Seite als Tragegriff)... allerdings sind manche Zeitgenossen hier der Meinung, dass das entweder Einbildung oder ein Fehler beim Einbau sei ... gut, dass ich doch nicht allein mit meiner Erfahrung bin!
:hi5:
 
  • #6.535
Ein Klappgriff ist bei richtiger Frequenzbeschallung eben immer auch ein Klappergriff! ;-)
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #6.536
Darum verbaue ich ich nur festsehende Griffe, die Klappgriffe gibts mit Hinweis aufs Klappern auf Wunsch.
Manche wollen einfach die Klappgriffe.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und haebbe58
  • #6.538
  • #6.539
Naja, gar nicht klappern …? Evtl. bringt man sie nur später oder nicht so einfach zum Klappern, aber irgendwo hat jedes bewegte Teil seine Schwachstelle … und wenn da eine Feder noch so schwer dagegen drückt. Davon abgesehen ist das auch nicht gerade der Ästhetik-Gewinner
Ok, ich präzisiere: Ich habe sie bei drei TL606 je mit EV 15L nicht hörbar zum klappern gebracht.

Die Variante mit Schale ist wesentlich klappriger, als die von mir verlinkte.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und haebbe58
  • #6.540
ich habe die von Dir verlinkte auch schon verbaut. Klappern tut sie bei mir auch nicht, aber die Finger klemmt sie gerne so richtig ein.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten