GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

  • Ersteller Ersteller Lestat
  • Erstellt am Erstellt am
  • #5.401
Nach einigem Ausprobieren habe ich für meinen Geschmack herausgehört, dass reduzierte Potis etwas dumpfer, schwammiger, weniger ortbar klingen. Und das gleiche passiert, wenn das Gain höher aufgedreht ist.

Und die Einstellungen am Verstärker lasse ich fast neutral, ich lasse nicht die Bässe wummern.

Für mich klingt also der bundierte Bass mit den Elixir-Saiten besser und klarer, wenn die Potis offen und der Gain niedrig sind.

Aber irgendwann fahr ich trotzdem noch mal bei Thomas Eich vorbei und frag ihn, ob er meine 500-Watt-Combi mal mit einem dort vorhandenen Modell vergleicht, ob alles ok ist. Kann doch nicht sein, dass der Verstärker so leise ist ... grummel ...

Und außerdem hat mir der @Mad Jazz Morales mal seinen Diffusor mitgegeben, das probiere ich jetzt auch noch mal aus.
@crystalgreen - Angebot: Du suchst Dir mal ein Soundbeispiel raus mit Deinem „Traumsound“, wir beide versuchen dann, den mit Deinem Equipment zu reproduzieren.
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: daphonque, crystalgreen, Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und 2 andere

  • #5.402
Welche willst du behalten?
Behalten werde ich den Trace Hexavalve und den VR 400 fürs Herz.
Beide gefallen mir ausserordenlich gut. Die für mich besten Vollröhren die ich je hatte.
Diese Amps an meinen JBL/Ampeg Boxen sind für mich einfach nur cool.

Die FMC 114EX HP sind prima und m.M.n. ziemlich perfekt für das was ich so anstelle.

Der Ampeg SVT-3pro bleibt ebenfalls. Wenn der Amp perfekt eingestellt ist (Bias, etc.) für zumindest mich ein richtiger Best Buy.
Dazu werde ich in kürze noch etwas in der Ampeg Ecke posten. Da habe ich nämlich seltsame Dinge erlebt.

Meine grosse Anlage für laut besteht aus der Glockenklang BAC Vorstufe, dem Warm Audio Pultec samt einer Yamaha P3500S.
Diese Amps in Verbindung mit meinen beiden Bergantino AE410 (je 4 Ohm) sind eine fette Hausnummer. Mit der Anlage kann man nicht nur Häuser einreissen, sie klingt auch ausgezeichnet mit allen Bässen und zu jeder Musik.
Die Boxen sind mit je 28kg sogar noch relativ leicht ohne aber danach zu klingen.

Der TecAmp Puma 900 gefällt mir durch seinen Sound, seine Kompaktheit und nicht zuletzt auch durch seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit.
Der passt locker ins Bass GigBag. An einer oder zwei FMC 14ern reisst er sogar richtig etwas raus.
Auch an einer Bergantino 410er gefällt er mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: daphonque, goldbass, ElectricMorus und eine weitere Person
  • #5.403
..... eigentlich dachte ich ja , das das mit dem GAS mal vorbei ist ..... aber

aufgrund eines daumenproblems muß ich ein wenig umdisponieren .... eigentlich kam ich mit jedem bass irgendwie zurecht , aber nun gehen breite , dünne hälse nicht mehr so gut und auch das spielen der tieferen töne ist nicht grad toll .

also muß ein shorty her :


der wird dann als erstes wieder , nach alter sitte , auf 2 band sting ray pre amp umgebaut .

bin gespannt ..... zumal ich ja ein paar umgebaute long scale mm styl bässe hab , da kann man dann schön vergleichen .
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, bassmansemi, daphonque und 4 andere

  • #5.404
@crystalgreen - Angebot: Du suchst Dir mal ein Soundbeispiel raus mit Deinem „Traumsound“, wir beide versuchen dann, den mit Deinem Equipment zu reproduzieren.
Das heißt, es muss und wird weitergehen mit den Treffen der Schleswig-Holsteinischen Bassisten! :great:
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, olbass, fmm und eine weitere Person
  • #5.406
Das heißt, es muss und wird weitergehen mit den Treffen der Schleswig-Holsteinischen Bassisten! :great:

...nach dem Umbau des "Mono-Neon" gibt es eh keine Fragen mehr...:engel:...

Du suchst Dir mal ein Soundbeispiel raus mit Deinem „Traumsound“, wir beide versuchen dann, den mit Deinem Equipment zu reproduzieren.

...als "völlig Unbeteiligter" stelle ich meine Expertisen selbstverständlich auch gerne zur Verfügung...;-)...

P.:-):bier:
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: PickNick, crystalgreen und fmm
  • #5.407
..... eigentlich dachte ich ja , das das mit dem GAS mal vorbei ist ..... aber

aufgrund eines daumenproblems muß ich ein wenig umdisponieren .... eigentlich kam ich mit jedem bass irgendwie zurecht , aber nun gehen breite , dünne hälse nicht mehr so gut und auch das spielen der tieferen töne ist nicht grad toll .

also muß ein shorty her :


der wird dann als erstes wieder , nach alter sitte , auf 2 band sting ray pre amp umgebaut .

bin gespannt ..... zumal ich ja ein paar umgebaute long scale mm styl bässe hab , da kann man dann schön vergleichen .
Coole Farbe :)
 
  • Like
Reaktionen: fmm, crystalgreen und Bass_Zicke
  • #5.408
Ein Lichtstreifen am Horizont!
Ein netter Herr aus Luxemburg hat sich gemeldet, das könnte wohl was werden. :-)
JA, es hat geklappt, die Uke ist unterwegs zu mir! :)
Dank User "Jacques", merci, mon ami!
 
  • Like
Reaktionen: Daddylocal5, daphonque, anbra und 4 andere
  • #5.409
SUPER, das Teil ist soeben heile bei mir angekommen und klingt klasse mit den Metallsaiten von Pyramid!
kala_neu.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch, Bassphalanx, olbass und 13 andere
  • #5.410
Ich hatte das Vorgängermodell 7 Jahre und es war schon der Hammer.
Da brauchste keinen Amp mehr, nur noch eine Aktivbox oder gleich in die PA damit.
Kann ich jedem nur empfehlen, der ein Tool sucht, mit dem man seinen Sound absolut in den Griff bekommt.
Das Beste, was es auf dem Markt hinsicht EQ als Bodentreter gibt - Aufnahme folgt demnächst.

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: lordbasstard, daphonque, fmm und 4 andere
  • #5.411
Momentan bin ich ein wenig auf der anderen Seite der Macht unterwegs… die Tage kommt wieder Post vom großen T 8)

IMG_1881.jpeg
 
  • Wow
Reaktionen: fmm und olbass
  • #5.413
Auf dem Combo kann man auch 4 Saiter spielen. Für daheim klingt der nicht schlecht.
Na, das hoffe ich doch :D 15 Röhrenwatt sollten für zu Hause reichen denke ich. Mal schauen ob‘s so taugt oder ob ich mir noch ne schnuckelige Bassbox besorgen und dran hängen.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: fmm und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #5.415
IMG_20230529_215736.jpg


Heute abgeholt für's üben zu später Stunde. Gerade ausprobiert und bin sehr angetan. Hat sich gelohnt :great:
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside
  • #5.417
Ich hab den Nux migthy plug pro....
und bin ebenfalls begeistert.
Welche Gründe haben dich dazu bewegt, diesen zu kaufen?
Hab mir vor dem Kauf auch mit viel Interesse den Nux Thread durchgelesen. Die Steuerung über App fand ich schon sehr verlockend. Habe dann aber an verschiedenen Stellen gelesen, dass der Fender von der Klang- und Bauqualität (etwas?) besser sein soll. Das ist mir persönlich wichtiger, als verschiedene Sounds übers Smartphone einzustellen.
Hab am Fender eine neutrale Einstellung gesucht und gefunden. Wenn man öfter verstellen will, ist der Nux ganz sicher die bessere Wahl. Die verschiedenen LED Farbkodierungen am Fender sind nicht gerade selbserklärend und wenig benutzerfreundlich 😅
Dazu kam dann noch, dass ich einen neuwertigen Fender gleich bei mir um die Ecke gefunden habe ... also sollte es so sein 😊
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: bassmansemi, fmm und Bassphalanx
  • #5.418
Ich hab den Nux migthy plug pro....
und bin ebenfalls begeistert.
Welche Gründe haben dich dazu bewegt, diesen zu kaufen?
Ich hab den Nux pro auch, das Ding ist Mega, auch wegen der Cab-Sim, Amp-Sim etc. Verarbeitung und Qualität sind top-notch, besser geht nicht. Ich finde den auch intuitiv bedienbar. Er treibt auch anspruchsvolle Hörer gut genug an. Der Sound ist sehr gut.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: rob_bob, Bassphalanx und fmm
  • #5.419
Ich habe den mighty plug 2, der ist sehr praktisch und klingt gut. Allerdings klingt der hx stomp auch als hp amp nochmal um welten besser, weswegen ich nach langem hin und her mir den auch noch gegönnt habe, zumal er noch viel anderes kann. Aber gerade sitze ich mit meinem preci und dem nux auf der Terrasse, nur ein kabel, ist schon unschlagbar kommod das Teil
 

Anhänge

  • 20230520_072559.jpg
    20230520_072559.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 107
  • Like
Reaktionen: rob_bob und bassmansemi
  • #5.420
Ich habe den mighty plug 2, der ist sehr praktisch und klingt gut. Allerdings klingt der hx stomp auch als hp amp nochmal um welten besser, weswegen ich nach langem hin und her mir den auch noch gegönnt habe, zumal er noch viel anderes kann. Aber gerade sitze ich mit meinem preci und dem nux auf der Terrasse, nur ein kabel, ist schon unschlagbar kommod das Teil
PST, ich hab Spaxschrauben auf der Terrasse versteckt.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten