Geld aufnehmen: Der Preci-Vergleichsthread

  • #1.001
Okay! Ich lege den Pino-Bass nochmals nach, jetzt direkt ohne DI-Box und nicht am Halsende gespielt, damit es wenigstens ein bisschen grooved. :nix:


 
  • Like
Reaktionen: stoneface, olbass, FFMBasser und 2 andere

  • #1.002
Die Suchfunktion behauptet zwar, es gäbe noch keine Aufnahmen mit Aguilar Pickups, aber vielleicht irrt sie ja. Falls Aguilars schon vorkamen, freue ich mich über Hinweise. Ansonsten mag evtl. jemand Beispiele mit dem Aguilar P4-60 und/P4-Hot ergänzen? :-)

Sobald ich diesen sch**ß GRUB von meinem Laptop hab und wieder an mein Windows komme, nehme ich gerne Money mit meinem neu, gebraucht erworbenenen Aguilar auf.
 
  • Like
Reaktionen: anbra und bassdscho

  • #1.004
Völlig off-topic, aber: "Man müsste" Windows auch von GRUB aus booten können.
Grub ist im Notmodus, da Ubuntu gelöscht ist, ich muss nur nen USB Stick zum „FIXMBR“ fertig machen, danach ist Grub gelöscht udn ich komm wieder ins Windows.
BTT 😃
 
  • Like
Reaktionen: anbra
  • #1.005
1965 Preci 3-TS Pao Ferro





1964 Preci Black



Signalkette: Bass -> Behringer Xenyx Q502 -> Festplatte -> Cloud

Beide Bässe haben EB Slinky Nickel Rounds drauf, Stärke 45-100 beim Sunburst und 50-105 beim Schwarzen.
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz, cwegy und stoneface
  • #1.009
Der schwarze klingt etwas dicker unten herum. Ich finde schon, dass das deutlich ist.

Ich hab jetzt bei meinem Classic von Fender 45-100 auf Slinkys 45-105 gewechselt und war erstaunt, wieviel Pfund das unten herum gebracht hat. Der Bass scheint auf einmal deutlich präsenter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SuperFour und energy
  • #1.011
Mal was anderes:
Schecter dUg Pinnick Baron-H mit Rotosound RS66 (ca. 4 Monate alt) --> Steinberg UR22C --> Audacity/Linux --> Exportiert als MP3 --> Soundcloud


Schecter dUg Pinnick Baron-H mit Rotosound RS66 (ca. 4 Monate alt) --> AMT O-Bass --> Steinberg UR22C --> Audacity/Linux --> Exportiert als MP3 --> Soundcloud


edit:
Für einen, der nicht weiss, wie "Preci" klingen muss: Klingt das nach Preci?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stoneface, jazzmattezz und cwegy
  • #1.012
Gleicher Grundsound, nur der 65er ist etwas "gedeckelt".
Der schwarze klingt etwas dicker unten herum.

Sag ich doch: der Schwarze kann von Allem ein bisschen mehr. :great:

Mal was anderes:
Schecter dUg Pinnick Baron-H mit Rotosound RS66 (ca. 4 Monate alt) --> Steinberg UR22C --> Audacity/Linux --> Exportiert als MP3 --> Soundcloud


Schecter dUg Pinnick Baron-H mit Rotosound RS66 (ca. 4 Monate alt) --> AMT O-Bass --> Steinberg UR22C --> Audacity/Linux --> Exportiert als MP3 --> Soundcloud


edit:
Für einen, der nicht weiss, wie "Preci" klingen muss: Klingt das nach Preci?


Hier im Thread gibts ja massenhaft Aufnahmen von richtigen Precis, da kannst du doch gut vergleichen.
 
  • Like
Reaktionen: stoneface und cwegy
  • #1.014
  • Like
Reaktionen: VinceP
  • #1.015
95er Am. Standard mit Tonerider Pickups und eingespielten Thomastik Flats:

 
  • Like
Reaktionen: stoneface, JULOR, heart murmur und 3 andere
  • #1.016
MiM Preci mit Roasted Neck, meinem neuen Aguilar AG4P 60 und Dunlop Flats, Tone 100%

 
  • Like
Reaktionen: stoneface, JULOR, dereinevogelda und 3 andere
  • #1.017
Ich habe eben nochmal schnell-schnarrig zwei Precis aufgenommen. Bass - Kabel - Interface. Jeweils Ton voll auf, ca halb auf, zu. Nur Finger. Anschlag direkt über dem PU. Keine Nachbearbeitung, nur Lautstärke etwas angeglichen.

Mein "Pino" (quasi ein Am Original 60s mit Franchin-Body) mit Pure Vintage 63 PU & Fender Nickelsaiten:



Mein CIJ Fender Preci auf HEAD* mit CS62 PU und EB Slinkys:




*ich habe wirklich versucht, dass Riff in Originaltonhöhe zu spielen. Aber da das spontan nicht wollte, nun halt tiefergelegt ...
 
  • Like
Reaktionen: French, cwegy, crystalgreen und 4 andere

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten