Ich hab bisher ein Dutzend noch nicht abgesagte Gigs ab April 2021.
Wenn das Wetter mit uns hält und die Sonne kräftig scheint, wird es meiner Meinung so nach nach Ostern schön langsam losgehen mit Musik, aber zuerst bei DJs und kleinen Besetzungen für Veranstaltungen bis 100 Personen. Hochzeiten, Geburtstage und sowas. Danach wird es bis September hauptsächlich eine Open-Air-Saison werden, deswegen sollte man sich Biergärten und Locations mit Aussenbereich warm halten. Im Herbst gibt's vermutlich eine kleinere dritte Welle, vielleicht sogar wieder mit einigen Wochen Lockdown, da wird wieder nicht viel laufen mit Kunst&Kultur. Hängt auch stark von den Wahlen ab...
Es ist sowieso ganz wichtig, wie die Politik das Ganze sieht! Gibt es viel Unmut über die ziemlich wirren Corona-Maßnahmen in der Bevölkerung - und der wächst von Tag zu Tag, auch bei bisher maßnahmengläubigen Bürgern - wird es ziemlich schnell Lockerungen für Kunst und Kultur geben, kleinere Konzerte mit strengen Auflagen, Theater, Comedy. Brot und Spiele! Wenn die Wahlen näher rücken, werden wir auch da politisch motivierte Entscheidungen sehen, die zu Wählenden werden sich uns anbiedern, mit Lockerungen, finanziellen Geschenken usw.
Es werden sowieso harte Zeiten für unsere Branche kommen. Vermutlich wird's nach Corona eine kurze, aber ziemlich intensive Feier- und Party-Zeit geben, mit nachgeholten Terminen, Touren und Festivals. Das wird auch Probleme mit sich bringen, weil das Volk nicht so viel Geld und Zeit hat, all das zu besuchen. Als Beispiel: in Stuttgart im Sommer 2021 Maffay, Grönemeyer und Westernhagen in einem Monat!
Nach dieser intensiven Zeit wird die unvermeidliche Wirtschaftskrise zuschlagen! Arbeitslosigkeit, vielleicht noch eine Finanzkrise! In solchen Zeiten spart man meistens bei Kunst&Kultur und es wird wieder uns treffen...