Bevor mir jemand an die Kehle springt:
Ich bin auch ein Freund von qualitativ hochwertigem.
Ich spare lieber etwas länger um mir dann ein gut verarbeitetes Gerät kaufen zu können, an dem ich länger meine Freude habe und micht bei jeder Benutzung über die Qualität ärgere.
Ich finde es auch Schade dass es heutzutage so wenig qualitativ hochwertiges mehr zu kaufen gibt.
Aber ich sehe das Problem nicht nur bei den Firmen, sondern auch bei den Käufern.
Durch diese "Geiz ist geil"-Mentalität wird eben das Produkt gekauft, dass ein paar Euro günstiger ist.
Stellt euch mal folgendes Szenario vor:
Ein Bügeleisen beim Discounter. Billigste China-Fertigung das nach spätens einem halben Jahr kaputt ist kostet 19,95 euro.
Beim anderen DIscounter kostet zur gleichen Zeit ein Bügeleisen bei dem an den entscheidenden Stellen auf Qualität geachtet wurde und dadurch gut 10 Jahre hält, 24,95 euro.
Welches Bügeleisen verkauft sich wie geschnitten Brot und welches bleibt im Laden liegen?
Das für 19,95 euro oder das für 24,95 euro?
Oder sehen es mir mal von der Hersteller Seite aus.
Vor allem in den großen Firmen sitzen doch keine Basser die mit Idealismus versuchen das Traum-Equipment für uns zu bauen.
Das sind BWL'ler deren Ziel es ist den Gewinn zu maximieren.
Und dies wird eben dadurch erreicht indem das Produkt so lange billiger Hergestellt wird, solange es die Käufer mitmachen.
Stellt euch mal nen Amp vor, ein einem Bauteil kann man 2 euro einsparen. Bei 20000 Verstärkern ist das ein Betrag von 40000 euro den man bei der Fertigung einsparen kann. Wenn durch die Einsparung trotzdem genauso viel Amps verkauft werden, hat der BWL'ler den Gewinn maximiert.
Dass dies irgendwann nach hinten los geht, weil durch mangelnde Qualität der Ruf der Firma nachhaltig geschädigt wird, ist mir auch klar. Aber ein BWL'ler denkt da auch eher in Quartalszahlen und Jahresabschlussberichte und vor allem in Boni

Und diese Erfassen eben keine Langzeitwirkungen wie den Ruf der Firma.
Würden wir alle auf Qualität achten und keinen Billigschrott mehr kaufen, dann gäbe es auch keinen oder kaum Billigschrott.
Aber das Geiz eben Geil ist und wir in einer Wegwerfgesellschaft leben wird sich auf kurzer Sicht das noch billigere durchsetzen....