Dann darf man nicht vergessen daß die menschen unterschiedlich große hände haben.
Also.....
Meine sind ziemlich gleich gross....



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann darf man nicht vergessen daß die menschen unterschiedlich große hände haben.
jetzt wo du es sagst, meine auch. irgendwie ziehmlich derangiert, aber doch gleich groß.
Also.....
Meine sind ziemlich gleich gross....
![]()
Das Thema is' doch interssant, wenngleich ein wenig sehr theoretisch.
...., müsste Hände wie "Kingkong" - nicht Kong ( is' nett gemeint ) - haben. Das sind die rein mechanischen oder physischen Gründe.
Das ist nur eine Anregung von mir - mehr nicht ( helfen ich dir möchte ).
P.![]()
Aber helfen.... m i r wohl eher nicht. Mir ist nicht zu helfen
Es ist genau andersrum... ein Bass ist in Quarten gestimmt, weil man da nicht "so grosse Strecken" zurücklegen muss... eine Violine ist in Quinten gestimmt, weil es da nicht so einen grosse Unterschied macht...
Irgendwo hast Du da "den Wurm" drin...
Quintenstimmung hat Vorteile - aber bestimmt keine ergonomischen...
Abgesehen davon, ich verstehe echt nicht was das hier für ein aufreger Thema ist.
Ich meine mein Gott es ist halt eine Stimmung.
Wo genau steckt jetzt die Dramatik dahinter wenn jemand sie spielt?
Es wird ja schon fast wie etwas verbotenes behandelt, genauso wie der blaue Irokesen Haarschnitt in dessen Anblick den Opa in schimpf Tiraden versetzt und "das arme Kind doch einmal so schön war" und jetzt seine ganze Zukunft verbaut hat....