Geosammler
Ehrenmitglied
Nee, leider nicht.Das Focusrite Scarlett hat eine Loopback-Funktion.
Es handelt sich um das Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen.
Wie Stelle ich das am Laptop unter Win 10 ein?Das Focusrite als Soundkarte für den PC nehmen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, leider nicht.Das Focusrite Scarlett hat eine Loopback-Funktion.
Wie Stelle ich das am Laptop unter Win 10 ein?Das Focusrite als Soundkarte für den PC nehmen
Hatten sie das bei dem 2i2 weggelassen? Ich habe das Scarlett 8i6 [3rd Gen] - das hat den Loop - aber es steht auch ausdrücklich in der Beschreibung.Es handelt sich um das Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen.
Die beste MöglicheitDas Focusrite Scarlett hat eine Loopback-Funktion. Damit wird die Aux-Spur mit in die Tonspur gemischt. Gedacht für Gamer, Podcaster. Siehe Manual.
Alternativ das .gpx-File aus Songsterr herunterladen (via „Bearbeiten“) und via GuitarPro als .wav exportieren. Dann hast Du eine Spur für Deine DAW.
In den Audioeinstellungen, Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste. Wie Du das in der DAW machst ?Wie Stelle ich das am Laptop unter Win 10 ein?

Also ich glaube du musst zumindest für nen free account registriert sein, dann rechts unten auf edit und dann download (als .gp file).Okay, das mit der .gpx Datei von Songsterr, ich find das nix...
Account hab ich...Also ich glaube du musst zumindest für nen free account registriert sein, dann rechts unten auf edit und dann download (als .gp file).

Was macht der?Dein Interface hat ja einen Instr. Eingang, bzw. Schalter dafür.
Der ändert die Impedanz des Eingangs, was nur für passive Instrumente von Bedeutung ist. Hatten aber bestimmt auch schon mal in diesem Thread.Was macht der?
