In den 60-70er jahren war die bezeichnung
neger umgangssprachlich ganz üblich
und auch nicht rassistisch konnotiert.
Das ist natürlich ein retrospektive Schönfärberei. Das war ja auch in den 1890er und folgenden Jahren überhaupt nicht rassistisch konnotiert, daß man die Mohren in Käfigen gegen Eintritt zur Schau gestellt hat.
Frag mal Leute die das in den 60er70er Jahren miterleben durften, wie wenig oder sehr "rassistisch konnotiert" Du überhaupt existieren kontest, wenn Dein Erscheinungsbild eine Herkunft südlich der Alpen nahegelegt hat. Daß das da mit den Spaghettis anfing hats für die Afrikaner und Afroamerikaner nicht leichter gemacht.
Richtig wäre die Aussage: "Neger war in den 60-70er Jahren nicht rassistischer konnotiert, als es der Zeitgeist und die, die dieses Wort verwendeten, sowieso war(en)." Und guck, schon stimmt zumindest die zweite Hälfte heute auch noch.
Nur so als Beispiel: Ich hab einen aus Ghana stammenden Freund. Einen der der dunkelhäutigsten, die ich je gesehen habe. Der hat überhaupt kein Problem mit der Bezeichnung Neger, findet Nigger aber auch eher nicht so toll.
Der hat sich in seinem früheren Job immer mal gerne den Spaß gemacht, seinen Chef mit "Massa" anzusprechen.
Jupp, und die Schefs waren immer eingebildet genug, nicht zu blicken, daß er sie damit hochnimmt.
Witze sind sehr oft eine Technik Konflikte auszutragen. Das kann für unterdrückte Personen und Gruppen die letzte (mässig wirksame) Möglichkeit sein, wie bei dem Juden, der sich 1935 umtaufen lassen will. (Alois Schweissfuß bitte, nicht mehr Adolf). Das eignet sich aber eben auch zur Herabwürdigung, Diskriminierung bis hin zur Entmenschlichung des Gegners. Da erleben wir halt gerade eine schicke Renaissance von Oberhumoristen z.B. bei der "Alternativen" Partei und ähnlichem.
Wenn man sich das klar macht, folgt sofort, daß nicht der Witz an sich verwerflich ist, sondern der Konflikt, dem er dient, bzw. der sich darin ausdrückt. Alle, die wohlfeil anderen vorwerfen, zu Lachen in den Keller zu steigen, sollten sich ehrlich im Spiegel anschauen, ob sie
-gegen scheinheilige Autoritäten aufmüpfen wollen (wie bei dem Rabbi und seinem Schinken"Fisch").
-Trost brauchen, und ihren Frust abreagieren wollen, daß die Sänger und Gitter immer die Groupies (m/w/d) abbekommen (bassistische Bassistenwitze)
-Frauen in fickbar und hässlich sortieren (das ist in diesem Forum durchaus selten der Fall, das kenne ich schlimmer)
-alle, die "nicht von hier", oder "wie wir" sind für minderwertig halten.
Was mich dabei im Kontext von Foren wie diesem wundert: ich muss doch keinem hier das Internet erklären. Habt Ihr wirklich alle, die sich hier verbal bräsig am Sack kratzen oder sich kollektiv auf Gewaltphantasien aufgeilen (siehe Witzefred) nicht kapiert, daß das hier nicht die Intimität des Stammtisches in der Eckkneipe oder gar des Sofas von dem Ihr posted ist, sondern so öffentlich wie's nicht anders geht. Sichtbar von allen Seiten, von unten durch den Glasboden und von oben sowieso. Mit ewigem Replay in Zeitlupe.