Leiserer Lüfter für Trace Elliot

Sandberg

Sandberg

Member
Beiträge
70
Ort
DE
Bassix
ß444
Hallo, ich spiele seit kurzem einen Trace Elliot RHA600SMX.

Ich total begeistert von dem Teil nur der Lüfter ist doch relativ laut, das ist mir zuerst gar nicht aufgefallen nur beim üben zu hause will man ja auch mal leise Spielen, aber mit dem Gebläse macht das kein Spaß[**/].

Gibt es eine Möglichkeit den Originalen gegen einen leiseren Lüfter zu tauschen, und wenn ja gegen welchen? Vielleicht ein Temperatur gesteuerter?


Auch bei drei Stunden (lautem) Proben wird das ding nicht warm, effektiv ist die Kühlung auf jeden fall.

Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt mir noch einen Verstärker nur zum üben zu kaufen, aber man will ja auf den geilen Sound nicht verzichten[:D].
Vielleicht hat einer ne Idee.

Vielen dank schon mal im voraus.

 
Die waren schon immer so laut, selbst ein BLX 130, den ich mir so zu 'rumdaddeln gekauft habe, hat einen lauten Lüfter. Einer der wenigen Nachteile von TE.
 
Zitat: Die waren schon immer so laut, selbst ein BLX 130, den ich mir so zu 'rumdaddeln gekauft habe, hat einen lauten Lüfter. Einer der wenigen Nachteile von TE.
Kann ich in meinem Fall nicht bestätigen. Der Lüfter meines Trace-Elliot 7210H ist sehr leise!
Trotzdem habe ich mir einen 60W Übungsverstärker für zu Hause zugelegt. Sieh es doch mal so: Üben in Zimmerlautstärke zu Hause, aber: Wenn du wieder auf deinen "Grossen" gehst, gibt dir das jedesmal einen Kick! So lernt man seinen Panzerschrank richtig schätzen.
 
Zitat:Original erstellt von: scubablues


Sieh es doch mal so: Üben in Zimmerlautstärke zu Hause, aber: Wenn du wieder auf deinen "Grossen" gehst, gibt dir das jedesmal einen Kick! So lernt man seinen Panzerschrank richtig schätzen.

Da hast du schon Recht, aber ich werde mich mal weiter umsehen ob es da eine alternative zu dem Original Lüfter gibt.

Wenn ich eine Lösung finden sollte werde ich sie hier bekannt geben, wenn das "Problem" auch noch andere Modell von TE haben wunder es mich das da noch keiner etwas versucht hat das ding leiser zu bekommen.
 
100 ? hat mich der Einbau eines Papstlüfters vom Techniker gekostet. Teurer Spaß, aber jetzt klingt mein Hartke nichmehr wie ein Hubschrauber mit kaputten Rotorblättern. Naja, er hat auch noch ne kaputte Diode ausgewechselt.
 
Zitat:Original erstellt von: Guybrush

100 ? hat mich der Einbau eines Papstlüfters vom Techniker gekostet. Teurer Spaß, aber jetzt klingt mein Hartke nichmehr wie ein Hubschrauber mit kaputten Rotorblättern. Naja, er hat auch noch ne kaputte Diode ausgewechselt.

Was für einen Amp hast du denn? Auch einen TE?
 
na, ich denk mal, daß sich so ein lüfter auch problemlos selbst tauschen lässt... n winziges bisschen verständnis für elektronik vorausgesetzt...

ich wür evtl. zu nem lüfter aus dem pc-bereich raten: die teile von arctic-cool sind ja nahezu geräuschlos. [8D]
 
kann man nicht einen widerstand vor den lüfter schalten, damit er langsamer läuft? ich hab da mal sowas gehört, bin aber kein elektroniker und weiss daher nicht, welche werte ein solcher widerstand haben müsste.

anybody??

 
Zitat:Original erstellt von: energy

kann man nicht einen widerstand vor den lüfter schalten, damit er langsamer läuft? ich hab da mal sowas gehört, bin aber kein elektroniker und weiss daher nicht, welche werte ein solcher widerstand haben müsste.

anybody??

Das mit dem "langsamer schalten" währe mir zu gefährlich, wenn man vori einem Gig vergisst umzuschalten ist der Amp im Ar..h
 

Zurück
Oben Unten