Also, was mir immer wieder geholfen hat, ist hören - also bewußt hinhören und auf die Basslinien achten. Für Einsteiger am einfachsten find ich klassischen Rock oder Bluesrock, das Grundgerüst ist dabei oft sehr ähnlich:
Elvis-Klassiker wie 'Hound Dog' und 'Rock around the Clock' etwa haben den gleichen Ablauf wie 'Pfefferminz' von Westernhagen.
Man könnte theoretisch sogar dessen Basslauf |GGEEDDEE|GGEEDDEE| (für 2xG) identisch für die anderen beiden übernehmen [}
]
Leicht abgewandelt, nämlich mit Weglassen von Tönen und anderer Betonung gibt das gleiche Schema dann |GGE'D~~'E|GGE'D~~'E| - und schon hat man den Lauf von BAP's 'Waschsalon' [
]
So kann man mit einem (!) Lauf und anderer Rhythmik gleich mehrere Stücke begleiten ... ist eigentlich ganz einfach [
]
Elvis-Klassiker wie 'Hound Dog' und 'Rock around the Clock' etwa haben den gleichen Ablauf wie 'Pfefferminz' von Westernhagen.
Man könnte theoretisch sogar dessen Basslauf |GGEEDDEE|GGEEDDEE| (für 2xG) identisch für die anderen beiden übernehmen [}
Leicht abgewandelt, nämlich mit Weglassen von Tönen und anderer Betonung gibt das gleiche Schema dann |GGE'D~~'E|GGE'D~~'E| - und schon hat man den Lauf von BAP's 'Waschsalon' [
So kann man mit einem (!) Lauf und anderer Rhythmik gleich mehrere Stücke begleiten ... ist eigentlich ganz einfach [
Zuletzt bearbeitet: