Music Man Amps kommen wieder!

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #161
Dafür sind die "alten" HDs recht erschwinglich. So ein HD150 bekommt man für knappe 650 Euro...
Die HDs (ob 65, 130 oder 150) sind erstaunlich "laut" und durchsetzungsfähig, bleiben auch über weite Regelwege recht clean.
Der BH500 kann hingegen sehr, sehr laut und clean...

bh500_rig.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Meypelnek

  • #162
Stimmt, ein Kumpel hatte einen 65er- der konnte für die Wattzahl echt was ab!
Später hat er sich den 130er geholt und konnte damit gute Bühnenlautstärken fahren - und klang gut!
 

  • #164
Der BH500 kann im Prinzip nur clean...
 
  • #165
Falls jemand Interesse an mehr Infrmationen zum BH-500 hat: Klick
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #166
wozu braucht man einen Tuner Out wenn der Amp keinen Mute Schalter hat?
 
  • #167
Falls jemand Interesse an mehr Infrmationen zum BH-500 hat: Klick
Deine Reviews lese ich immer gerne, klasse!
Ich finde, dass der Amp trotz anderer EQ Section sehr nach Markbass klingt(Rückseiten-Layout haben sie aber gleich gelassen), ein Bekannter hat sich den kommen lassen und hat sich im Endeffekt für den Markbass TTE entschieden - der weniger nach Markbass klingt:D.

Da ich den Sound ja mag finde ich den Amp schon interessant - aber viel zu teuer für made in Indonesia; ebenso wie die eigentlich interessante, leichte 810er.
 
  • #168
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht den ganzen Fred zu lesen ...aber:

hat hier jemand eine Ahnung was die seinerzeit in den musicman 115 rh Rutschen für einen Speaker verbaut haben?
hatten die Tatsache nur 65 Watt? Habe hier noch eine originalen rumliegen, den ich damals in der Rutsche gegen einen EV ersetzt habe. Die Rutsche hab ich vor vielen Jahren verhökert.
Der Speaker hat einen quadratischen Magnet, einen 0815 Blechkorb und ist nicht gelabelt.

kennt sich da einer aus?
 
  • #169
Ich meine, dass Music Man zwei unterschiedliche Speaker verwendet hat. Zum einen JBL und EV. Die Teile mit dem quadratischen Magnet müssten modifizierte EVs sein.
 
  • #171
Bekommt man den quadratischen Korb abgeschraubt?
 
  • #172
Davon geh ich mal aus, anhand der drei Schrauben dort. Da trau ich mich nicht ran. Kommt dann nicht die Spule mit oder so?
 
  • #173
Wenn ich mir denke, wie schon mein putziger kleiner Rumble 350 auf meiner 1x10er ausschaut und dabei links und rechts drüberhängt...

... Da wäre mir das Gehäuser doch ein kleines Stück zu gross.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten