Nur mal angenommen...

allerbässt

Tut nichts zur Sache!
Beiträge
16.967
Lösungen
3
Ort
DE
Bassix
ß191.864
... ihr hättet den Lottojackpott geknackt[:-P].

Ihr dürft euch nur einen Bass kaufen (bitte nicht nachfragen, warum nur einen[;-)]).

Welchen würdet ihr Euch kaufen? Und warum?

Ich fange mal an:
Ich würde mir einen Rickenbacker kaufen, weil die mir normalerweise zu teuer sind und ich mal dadurch Gelegenheit hätte zu schauen, ob die was für mich wären und wie der in meiner Band klingt.
 
Einen Musicman Sterling 5 in Honeyburst oder Natural mit HS Bestückung und einer kleinen Modifikation an der Elektronik.
 
einen von Ritter oder LeFay. möglicherweise auch einen Preci aus dem Custom Shop.
Edith hätte am liebsten alle drei zusammen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warwick Corvette $$™ NT Bubinga wäre sicher ein Traum.
Mich spricht dieser Bass vom Sound und auch vom Äusserlichen an.

Oder n guter Spectorbass.
Vielleicht aber auch ein Fender oder Rickenbacker, ach ich kann mich gar nicht entscheiden.
 
Würd mir auch schwer tun.
Ein Ritter wär mir dann zu schade, um ihn auf Gigs zu spielen. Blieben noch ein Rickenbacker, ein guterhaltener alter Fender oder etwas maßgeschneidertes.
Ach, ich nehm mir Urlaub auf Formentera und bau mir dort selbst einen aus dem besten Holz, etc etc :D
 
Ich würde mir einen bei Valeri Richert bauen lassen, in allerdings eher klassischer Formgebung.
Warum: ich mag Holzoptik, seine Bässe sind o.k., ich kenne Valeri ein wenig.
 
Ich würde einfach nur den 6 Saiter, den Peter Scott in den Kleinanzeigen anbietet, kaufen. Spricht mich total an, das Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hu,

ganz klar Le Fay Midas 5

und da das alleine nicht reicht, würd ich beruflich ne Auszeit und ein Jahr Unterricht bei Markus Setzer nehmen [:-)]

Gruß,
UW
 
Einen Fender VI BJ. 1964

Hörbeispiele für die jüngere Generation: Lone Justice- I found Love und natürlich
Hank the Knife and the Jets- Guitar King
möglicherweise auch das James Bond Thema

Kann man wirklich nur ab und zu mal einsetzen,
deswegen hab ich die Sache immer vor mir hergeschoben.
Mittlerweile sind die Teile auch einfach zu teuer geworden.
 
ich würde mir meinen traumbass nach meinen wünschen bauen lassen.
soll dann aber im ganzen eher in die rustikalere ecke gehen mit allem guten von altbewährtem. auf jeden fall kein nobelhobel, der optisch zur antiken tropenholz kommode meiner oma passt! das ding gehört auf die bühne!
gilt das auch?
 
Einen der alles kann. ;-)

Nein, ich denke ich würde mir einen Harley BEnton Bass holen.:-P

Okay, jetzt aber. Einen Jack and Danny. [ooo] Gut, langsam verarsch ich mich selbst.

Ich denke ich würde mir meinen bereits besprochenen Mayones Custom kaufen, obwohl ich den bald auch so schon haben werde. ;-)

Greetz,
Rudi
 

Zurück
Oben Unten