PEAVEY Home - Amps, Boxen, Sonstiges


Aber was ich immer an den Amps mochte war das Format.
Das war immer so selbstbewußt... Nix mit 60cm breiter Box dazu und mini Turm..
Der "neue" ist grad mal 30cm breit und 10 hoch..
Irgendwie nicht so selbstbewußt...
 
Glaube nicht, das der so satt und überzeugend klingt wie das Original. Dazu fehlt einfach das Eisen bzw. die fetten Transistoren... genau das hat den alten Peavey Sound ausgemacht. Da können die noch so viel Class D Power reinpacken ...

Aber wer weiss? Die meisten werden das eh nicht merken, weil sie den alten Sound gar nicht kennen oder kannten. Und die haben dann wenigstens das Gefühl, einen solchen zu haben. Und schlecht klingen wird er deshalb bestimmt nicht. Nur halt nicht so wie die alten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube nicht, das der so satt und überzeugend klingt wie das Original. Dazu fehlt einfach das Eisen bzw. die fetten Transistoren... genau das hat den alten Peavey Sound ausgemacht. Da können die noch so viel Class D Power reinpacken ...

Aber wer weiss? Die meisten werden das eh nicht merken, weil sie den alten Sound gar nicht kennen oder kannten. Und die haben dann wenigstens das Gefühl, einen solchen zu haben. Und schlecht klingen wird er deshalb bestimmt nicht. Nur halt nicht so wie die alten ...
Ich betreibe einen alten Peavey Musician manchmal als Vorstufe an einer 800W Digitalendstufe, das klingt mächtig und durchsichtig gleichzeitig. Ich liebe es!
Die Peavey Endstufen limitieren hörbar (was du als satt beschreibst). Das mache Ich aber lieber regelbar mit Kompressor.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten