Peavey Tour Series

TJBasser

TJBasser

New Member
Beiträge
54
Ort
DE
Bassix
ß240
Tach Basser,
[URL]https://www.thomann.de/de/peavey_tour_700.htm[/url]
[URL]https://www.thomann.de/de/peavey_tour_450.htm[/url]

Liefertermin bei Thomann schon mehrmals verschoben, sonst auch noch nich lieferbar,
hat jemand die Teile schon gehört, getestet, gekauft?
Preis/Leistung (also Watt erstmal), sehen ja sowohl beim 450 als auch beim 700 erstmal nich schlecht aus...
Nur was kommt tatsächlich raus?
Taugt der der Sound was und wenn, warum sind die Teile so verhältnismässig günstig?
Und was genau ist denn ein
"analoge Octave Synth/Devider regelbar und schaltbar", ein Octaver halt?

 
Naja wenn der Liefertermin verschoben ist, wird das Zeug noch keiner haben....Aber von Preis/Leistung siehts ja mal Top aus.Ich hab von Peavey bis jetzt nur gute Sachen gespielt.Bin ja mal gespannt darauf...
 
nuja beim 450er steht immerhin mittlerweile was von "kurzfristiger lieferbrkeit"...
insofern könnte ja vielleicht jemand das teil schon mal in den fingern gehabt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts eigentlich schon was "neues" über den Peavey Tour 450?
überlege mir den zuzulegen, aber bis jetzt hab ich noch niemanden gefunder der den getestet hat....
muss wissen ob der was taugt?!
 
Beim 700er tut sich was...lieferbar in 2-5 Tagen bei Thomann....
 
Zuletzt bearbeitet:
da frage ich einfach nochmal:
hat jetzt eigentlich endlich mal jemand einen von den Beiden antesten können, oder nennt ihn sogar sein eigen?
mich erstaunt es immer wieder, dass die Dinger bei Thomann ausverkauft sind und noch NIRGENDS ein testbericht
entstanden ist.
In meiner Umgebung gibts leider keinen Laden, der Peavey Bassamps führt.......-.-
 
die sind bestimmt nicht ausverkauft....sondern nicht lieferbar....d.h. Peavey kann evtl. nicht liefern....
 
So,
ich hab den Peavey Tour 450 mal angezoggt. (mit ner Warwick 410 Box und meinem Yamaha rbx 375)
Erster Eindruck: drückt [:D]
Von ganz Tief bis ganz hoch war er sehr klar. Hat mir sehr gefallen.
Ausführlicher kann ich was schreiben, wenn ich ihn dann zuhause hab und ihn richtig rannehmen kann ^^
Ich wollte mir ja erst den Max kaufen, da der aber Auslaufmodel ist und net mehr so gut zu bekommen, hab ich mich dann für den Tour entschieden (für "nur" ca. 40 Euronen mehr....pffftt)

Gruß
Alex
 

LOL
ja, ok. Asche über mein Haupt...
"Anzoggn" kommt von "Anzocken; Anspielen" oder auch "Testen" [;-)]
Ich versuche mich zu bessern.

Gruß
Alex [:D]
 
Also ich habe beide getestet und die Dinger bieten alles was ein gutes Top machen soll. Unglaublich für diesen Preis. Peavey gibt auch noch 5 Jahre Garantie drauf.... Wie machen die das nur? Eigentlich wollte ich mir aber noch die neuen Trace Elliot antesten ist zwar eine ganz andere Liga, aber der Unterschied interesseiert mich schon....
Hat jemand mal beides verglichen? Ich habe gehört es kommt beides aus einem Haus? Aber es wird doch wohl nicht beides drin sein oder? Das wär ja verarsche...
 
Zitat:Original erstellt von: themenwho
Ich habe gehört es kommt beides aus einem Haus? Aber es wird doch wohl nicht beides drin sein oder? Das wär ja verarsche...
Peavey hat das Label Trace Eliot gekauft und lässt die Firma nun neu entstehen. Es sind aber andere Ingenieure und entwickler daran am Arbeiten, die TE werden in England hergestellt. - Eigentlich ein anderes Konzept als dass es Peavey pflegt.

Klingen tun die schon auch anders - zumal da eine Röhre drinn ist. Um ehrlich zu sein, sind die neuen Trace etwas vom besten, was ich in letzter Zeit gehört habe.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
und, wie siehts aus mit der langzeittauglichkeit vom tour 700 head? bin ja auf der suche nach was neuem und nun über den tour 700 gestolpert, der preis ist ja für die leistung wirklich hammermässig, und dann ist das teil noch schön leicht und sieht ja auch nicht schlecht aus [:D]
greez
edel
 
wenns der dumbo im februar angespielt hat?
greez
edel

ps: also gut, nich soooo lange zeit, aber immerhin, hat vllt jemand das teil seit n paar monaten in betrieb und kann über erfahrungen berichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß von einem, der hat des tour 450 schon länger, (ca. 8 monate) und er meint das es immernoch 1 a arbeitet.

Ich selber hab es auch schon mit der passenden TVX 410 angespielt.
Für mich ist der Sound etwas trocken. Er macht zwar gut druck, aber den "growl" vermiss ich schon. (Subjektive Meinung )

Das Preis-leistungsverhätnis ist auf jeden fall top! Mehr Amp kriegst du in der Preisklasse nicht!

Gruß Namo
 
Wenn Du Dich noch für was anderes entscheiden kannst, dann mach das.
Sollte mit dem Amp mal was sein, stehst Du bei Peavey ganz schön einsam da.
Wenn man bei anderen die Kundenfreundlichkeit als Servicewüste bezeichnen würde, dann wären die im Vergleich zu Peavey blühende Landschaften der Kundenzufriedenheit.
Ich habe das jetzt mehrfach mit einem früheren Bassamp und mit PA-Endstufen durch.
Peavey kommt mir nicht mehr ins Haus.
Anderen Musikerkollegen erging es ähnlich.

Wenn die Geräte keine Macken haben, sind das aber zuverlässige Arbeitstiere, da kann ich nichts gegen sagen.

Was bringt das aber unterm Strich, wenn man im Falle einer Reparatur (wie bei mir) 2 Monate ohne Amp auskommen muß oder georderte Ersatzteile nie den Händler erreichen, trotz persönlicher telefonischer Zusicherung des deutschen Vertriebschefs...[xx(]
 

Zurück
Oben Unten